Lokalsport | 26.08.2025

Erfolgreiches Familienturnier beim TTC Karla

Mehrere Generationen an der Platte, hinten die späteren Sieger.  Foto: Klaus Scholz

Lantershofen. Dieses Jahr veranstaltete der TTC Karla das elfte Mal das Familienturnier für seine Tischtennissportler. Sehr erfreulich war die Teilnehmerzahl von 64 Spielerinnen und Spieler die sicher alle sehr auf das Turnier gefreut haben.

32 Zweierteams, vielfach unterstützt von ihren Familienangehörigen, sorgten wieder einmal für eine tolle Atmosphäre.

An sechzehn Tischen kämpften die Akteure in der Sporthalle Ringen um den Sieg. Zunächst wurden die Paarungen in acht Gruppen eingeteilt. Im System „Jeder gegen Jeden“ ermittelten sie die Reihenfolge für die anschließende Besetzung der Leistungsgruppen. In jeder dieser Gruppen wurden dann Sieger und Platzierte ausgespielt.

Die Erstplatzierten der beiden stärksten Gruppen ermittelten in einem Endspiel den Turniersieger. Hier trafen das Duo Schneider/Sebastian auf die Familie Ockenfels. Nach den beiden Einzeln stand es 1:1, sodass das Doppel die Entscheidung bringen musste. Hier setzte sich die Famlie Ockenfels nach schönen Ballwechseln im Entscheidungssatz durch und holte sich den Turniersieg.

Alle Teilnehmer wurden bei der Siegerehrung für ihren Einsatz mit wertvollen Gutscheinen belohnt.

Unterstützt wurde die Veranstaltung durch die Sponsoren Malermeister Rene Küls, der Firma RK Analytik sowie der Firma Pulslight, die seit Jahren bei allen Vereinsveranstaltungen für die passende Licht- und Tontechnik sorgt.

Vorschau: Beginn der TT Saison 2025/26

Die 1. Mannschaft beginnt die Saison in der Bezirksoberliga mit einem Auswärtsspiel bei der TTG Moseltal. Das Spiel findet am Freitagabend auswärts um 20 Uhr statt. Die Karlas sollten gewarnt sein, auch in der letzten Saison eröffneten die Karlas die Saison bei der TTG Moseltal und verloren etwas überraschend mit 4:6. Auch am Freitag sind die Karlas favorisiert und hoffen, 2 Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Die unteren Ligen fangen den Spielbetrieb erst am 1. Septemberwochenende an.

Auch die Kleinsten kamen zum anfeuern.  Foto: Jennifer Küls

Auch die Kleinsten kamen zum anfeuern. Foto: Jennifer Küls Foto: Jennifer Küls

Mehrere Generationen an der Platte, hinten die späteren Sieger. Foto: Klaus Scholz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Dauerauftrag 2025
Weinfest in Remagen
 Weinfest in Remagen
Kirmes in Niederzissen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest Rech
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Empfohlene Artikel

Lantershofen. Mit zweifachem Ersatz musste die 2. Mannschaft in der Aufstellung Marco Zabbei, Moritz Ulrich, Max Hebestreit und Friedhelm Sebastian in der Kreisoberliga gegen Oberwinter antreten. Bis zum 3:3 war das Spiel ausgeglichen: Marco und Moritz gewannen ein Doppel, Marco war am oberen Paarkreuz erfolgreich, Friedhelm am unteren.

Weiterlesen

Lantershofen. Zum Tag der Deutschen Einheit laden der Grafschafter Verein Kulturlant und die „Freiheiter – Ahrweiler Freiheitswochen“ zu einem besonderen Konzertabend ein. Am Freitag, 3. Oktober ab 19 Uhr präsentieren sie im Winzerverein Lantershofen, Winzerverein 16, 53501 Grafschaft, ein vielseitiges Programm Indischer Musik aller Stilrichtungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Oktoberfest der Meckenheimer Stadtsoldaten

Ein Wochenende in bayerischer Tradition

Meckenheim. Am Wochenende des 4 .und 5. Oktober laden die Meckenheimer Stadtsoldaten zum traditionellen Oktoberfest auf den Kirchplatz ein. Ein Festzelt sorgt für echte Wiesn-Atmosphäre, in der Jung und Alt gemeinsam feiern können.

Weiterlesen

Kolpingfamilie Oberlahnstein

Kirmes mit Kolping gefeiert

Lahnstein. Im Schatten des Kirchturmes der St. Martinskirche Oberlahnstein feierte die Kolpingfamilie St. Martin mit vielen Gästen aus nah und fern, mit Jung und Alt, das Kirchweihfest 2025. Das viel zitierte Aprilwetter offenbarte sich an jenem zweiten Septemberwochenende. Immer wieder schoben sich dunkle Wolken unter den sonnengefluteten, blauen Himmel und es schauerte so einige Male. So mancher,...

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Zwiebelsmarkt
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer