Lokalsport | 26.08.2025

Erfolgreiches Familienturnier beim TTC Karla

Mehrere Generationen an der Platte, hinten die späteren Sieger.  Foto: Klaus Scholz

Lantershofen. Dieses Jahr veranstaltete der TTC Karla das elfte Mal das Familienturnier für seine Tischtennissportler. Sehr erfreulich war die Teilnehmerzahl von 64 Spielerinnen und Spieler die sicher alle sehr auf das Turnier gefreut haben.

32 Zweierteams, vielfach unterstützt von ihren Familienangehörigen, sorgten wieder einmal für eine tolle Atmosphäre.

An sechzehn Tischen kämpften die Akteure in der Sporthalle Ringen um den Sieg. Zunächst wurden die Paarungen in acht Gruppen eingeteilt. Im System „Jeder gegen Jeden“ ermittelten sie die Reihenfolge für die anschließende Besetzung der Leistungsgruppen. In jeder dieser Gruppen wurden dann Sieger und Platzierte ausgespielt.

Die Erstplatzierten der beiden stärksten Gruppen ermittelten in einem Endspiel den Turniersieger. Hier trafen das Duo Schneider/Sebastian auf die Familie Ockenfels. Nach den beiden Einzeln stand es 1:1, sodass das Doppel die Entscheidung bringen musste. Hier setzte sich die Famlie Ockenfels nach schönen Ballwechseln im Entscheidungssatz durch und holte sich den Turniersieg.

Alle Teilnehmer wurden bei der Siegerehrung für ihren Einsatz mit wertvollen Gutscheinen belohnt.

Unterstützt wurde die Veranstaltung durch die Sponsoren Malermeister Rene Küls, der Firma RK Analytik sowie der Firma Pulslight, die seit Jahren bei allen Vereinsveranstaltungen für die passende Licht- und Tontechnik sorgt.

Vorschau: Beginn der TT Saison 2025/26

Die 1. Mannschaft beginnt die Saison in der Bezirksoberliga mit einem Auswärtsspiel bei der TTG Moseltal. Das Spiel findet am Freitagabend auswärts um 20 Uhr statt. Die Karlas sollten gewarnt sein, auch in der letzten Saison eröffneten die Karlas die Saison bei der TTG Moseltal und verloren etwas überraschend mit 4:6. Auch am Freitag sind die Karlas favorisiert und hoffen, 2 Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Die unteren Ligen fangen den Spielbetrieb erst am 1. Septemberwochenende an.

Auch die Kleinsten kamen zum anfeuern.  Foto: Jennifer Küls

Auch die Kleinsten kamen zum anfeuern. Foto: Jennifer Küls Foto: Jennifer Küls

Mehrere Generationen an der Platte, hinten die späteren Sieger. Foto: Klaus Scholz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Lantershofen. Ein spannendes Spiel gab es in der Kreisoberliga zwischen Karla II und Sinzig/Ehlingen IV. Nach den Doppeln stand es 1:1: Marco Zabbei/Moritz Ulrich gewannen ihr Doppel, Christian Drescher/Oliver Retterath verloren ihr Spiel. Am oberen Paarkreuz gewann Marco sein Spiel.

Weiterlesen

Lantershofen. Mit zweifachem Ersatz musste die 2. Mannschaft in der Aufstellung Marco Zabbei, Moritz Ulrich, Max Hebestreit und Friedhelm Sebastian in der Kreisoberliga gegen Oberwinter antreten. Bis zum 3:3 war das Spiel ausgeglichen: Marco und Moritz gewannen ein Doppel, Marco war am oberen Paarkreuz erfolgreich, Friedhelm am unteren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Das Denkmal symbolisiert die Freundschaft mit der israelischen Stadt Petah Tikva

21.09.: Koblenz: Denkmal mit Farbe beschmiert

Koblenz. Am Sonntag, dem 21. September 2025, ereignete sich zwischen 10 und 11.45 Uhr eine Beschädigung eines Denkmals am Petah-Tikva-Platz in der Innenstadt von Koblenz. Unbekannte Täter verschmierten das Denkmal mit roter Farbe.

Weiterlesen

„60 Minuten“-Dialog der Koblenzer SPD

Schauspielerin Annika Woyda zu Gast

Koblenz. Der nächste „60 Minuten“-Dialog der Koblenzer SPD am Samstag, 4. Oktober, steht ganz im Zeichen der Kultur: Zu Gast in der DRK-Begegnungsstätte wird dann Annika Woyda sein.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Heizölanzeige
Herbstpflege
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dilledapp-Fest Ettringen
Neues Bestattungsgesetz
Dilledapp-Fest Ettringen
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige