Lokalsport | 18.06.2025

Erste Regatta - erster Sieg

Erfolgreiches Regattadebüt für junge Lahnsteiner Ruderinnen und Ruderer

V.li. die erfolgreichen Damen der RGL: Freya Zipper, Anna Marx, Michaela Dörr und Stella Arnold. Foto: Anna Marx, RGL

Lahnstein. Vor Kurzem fand in Gießen die 113. Pfingstregatta des Gießener Regattavereins statt, bei der auch der Lahnsteiner Ruder-Nachwuchs erste Erfahrungen sammelte. Die 1000-Meter-Strecke, die durch eine leichte Kurve technisch anspruchsvoll ist, bildete am Sonntag den Auftakt.

Im Jungen-Doppelzweier der Altersklasse 12/13 Jahre gingen Nils Eich und Gregor Fuchs erstmals an den Start. Trotz einer Niederlage gegen das Team des RV Waldsee zeigten sie eine beachtliche Leistung. Auch Stella Arnold und Freya Zipper feierten ihr Regattadebüt. Aufgrund fehlender Konkurrenz in ihrer eigenen Leistungsklasse starteten sie im Mädchen-Doppelzweier 12/13 Jahre gegen erfahrenere Ruderinnen. Unbeeindruckt davon lieferten sie ein überzeugendes erstes Rennen.

Der Pfingstmontag stand ganz im Zeichen der Sprintdistanzen über 350 Meter. Nils Eich und Gregor Fuchs erreichten im ersten Lauf als drittes Boot das Ziel. In den darauffolgenden Rennen der älteren Jahrgänge entwickelten sich spannende Wettkämpfe mit knappen Zieleinläufen. Katharina König und Meiline Boczula mussten sich im Frauen-Doppelzweier A knapp geschlagen geben. In der zweiten Abteilung derselben Bootsklasse sicherten Michaela Dörr und Anna Marx den ersten Sieg für das Team aus Lahnstein. Meiline Boczula und Elena Günthner gewannen anschließend im Frauen-Zweier A, der Riemenvariante dieser Bootsklasse. Diese Disziplin gilt als besonders anspruchsvoll und verlangt ein hohes Maß an Abstimmung zwischen den Ruderinnen.

Auch Stella Arnold und Freya Zipper gingen nochmals über die Sprintdistanz an den Start und gewannen ihr Rennen souverän. Einen weiteren Erfolg verbuchte das Team im Senior-A-Mixed-Doppelvierer: Ralph Steffens, Karsten Grochowiak, Michaela Dörr und Anna Marx überquerten als Erste die Ziellinie. Philipp Jung sicherte sich im Junioren-Einer U19 einen weiteren Sieg, ebenso Meiline Boczula im Frauen-Einer A. In der zweiten Abteilung desselben Rennens belegte Clara Oehl den zweiten Platz.

Im Sprint Cup scheiterten Anna Marx, Michaela Dörr, Elena Günthner und Katharina König nur knapp am Finaleinzug. Trainer und Aktive kehrten nach zwei erfolgreichen Regattatagen mit einer positiven Bilanz an die Lahnmündung zurück.

BA

V.li. die erfolgreichen Damen der RGL: Freya Zipper, Anna Marx, Michaela Dörr und Stella Arnold. Foto: Anna Marx, RGL

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Daueranzeige
Rund ums Haus
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Imagewerbung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die Turngemeinde Oberlahnstein ist nun stolzer Besitzer eines Original-Turnfest-Banners zum Deutschen Turnfest Leipzig 2025, zu dem im Mai diesen Jahres einige Vereinsmitglieder gefahren waren.

Weiterlesen

Koblenz. Kürzlich fand im Bereich des Stadions Oberwerth der „MTB-Wettbewerb des Radsportverbandes RLP für Schulen des Landes“ statt. Hinter dem recht umständlichen Namen verbirgt sich die Mountainbike Landesmeisterschaft der Schulen, die vom Schulsportbeauftragten des Radsportverbandes Rheinland-Pfalz und Landesvertreter der #schoolbikers, Mirco Reiz, sowie der noch jungen Stiftung Generation Ride aus Koblenz organisiert und ausgerichtet wurde.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
quartalsweise Abrechnung
Neuer Katalog
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Festival der Magier
Anzeige KW 43
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige