Lokalsport | 16.12.2024

Vier Punkte für BC Remagen

Erfolgreiches Wochenende am „Weihnachtsspieltag“

Sarah Pinnen (vorne) holte genmeinsam mit Toni Remakulus einen wichtigen Punkt gegen Leipzig. Foto: BC Remagen

Remagen. Eine nette Bescherung machte sich der BCR am vergangenen Wochenende selbst, indem vier Punkte am Rhein blieben. Zwar gab es samstags eine knappe 3:4 Niederlage gegen Jena, dem folgte am Sonntag dann ein 6:1 gegen Leipzig. Der Samstag begann nicht gerade verheißungsvoll, denn sowohl das 1. Doppel ((Max Stage/Michi Nonn) als auch das Damendoppel (Sarah Pinnen/Toni Remakulus) gingen in drei Sätzen an die Thüringer, wobei die Mädels die ersten beiden Durchgänge teils nach deutlicher Führung nur ganz knapp in der Verlängerung verloren. Das 2. Doppel (Thilo Mund/Oliver Schmidt) konnte in einem Viersatzmatch auf 1:2 Zwischenstand verkürzen. Toni Remakulus holte in ihrem Einzel nur einen Satz, und Max Stage hatte im Spitzeneinzel auch nicht viel zu bestellen, es stand 1:4. Um wenigstens noch einen Punkt zu holen, mussten die beiden nächsten Spiele gewonnen werden. Und die hatten es in sich. Michi Nonn konnte die ersten beiden Durchgänge mit 12:10 und 11:9 knapp für sich entscheiden, hatte im 3. Satz beim 11:10 schon Matchball, konnte den aber nicht durchbringen. Der nächste Durchgang ging dann deutlich an Jena, Entscheidungssatz! Beim Seitenwechsel lag Nonn mit 6:2 vorne, und es schien auf einen klaren Sieg hinzulaufen. Sein Gegner kam aber immer wieder heran, das Spiel wogte hin und her, mit 14:12 ging der Punkt dann doch ganz knapp an den BCR. Das Mixed (Mund/Pinnen) gab den 1. Satz überdeutlich mit 4:11 ab, kam im nächsten beim 10:12 aber schon besser ins Spiel. Die beiden folgenden Durchgänge waren hart umkämpft, gingen mit 11:9 und 11:7 aber an den BCR. Im Entscheidungssatz waren die Remagener recht dominant und verwandelten beim 11:5 gleich den ersten Matchball zum erhofften 3:4. Das war zwar nicht der erhoffte Sieg, aber zumindest einen Punkt geholt.

Sonntags schlug dann Leipzig in der Rheinhalle auf. Die Sachsen hatten bisher noch kein einziges Pünktchen auf ihrem Konto, so dass der BCR als Favorit galt. Pinnen/Remakulus fuhren beim 7:11, 11:8, 11:7 und 11:9 den ersten Sieg ein. Nicht so gut lief es im 1. Doppel (Stage/Mund), denn die ersten beiden Sätze gingen mit 6:11 und 4:11 unerwartet deutlich an Leipzig. Zu viele eigene, meist leichte Fehler, gaben hier den Ausschlag. Mit 11:4 und 11:6 schafften sie aber die Wende und überzeugten mit 11:7 auch im Entscheidungssatz. Und als auch das 2. Doppel (Nonn/Schmidt) einen klaren Dreisatz-Sieg einfuhr, stand es bereits 3:0 für die Römerstädter. Stage ließ im Spitzeneinzel bei seinem klaren Dreisatzsieg auch nichts anbrennen. Toni Remakulus hatte anschließend in ihrem Einzel aber Schwerstarbeit zu leisten. Beim 5:11, 11:5, 5:11 und 11:7 ging es auch hier in den Entscheidungssatz. Hier lag sie aber durchgehend leicht in Führung und brachte das Match mit 11:7 auch noch sicher nach Hause, Zwischenstand 5:0. Für ein Dreipunktspiel musste noch ein Sieg her. Schmidt sprang für den etwas angeschlagenen Nonn im 2. Einzel ein, kam hier aber nicht richtig ins Spiel und verlor in vier Sätzen. Könnte das Mixed (Mund/Pinnen) das 6:1 klarmachen? Nach klarer 6:0 Führung im 1. Satz sah alles danach aus, aber die Sachsen kamen immer wieder heran, 12:10 hieß das knappe Ergebnis. Die folgenden Sätze waren mit 8:11, 11:5 und 8:11 sehr wechselhaft, auch hier ging es in den Entscheidungssatz, der letztlich mit 11:8 an den BCR ging. Der BCR hat zwar vier Punkte geholt, die Konkurrenz im unteren Tabellenbereich hat allerdings auch gepunktet, was nicht unbedingt zu erwarten war. Und das klare 6:1 gegen Leipzig täuscht ein wenig über den Spielverlauf hinweg, denn gleich drei Spiele wurden erst im Entscheidungssatz geholt. Und an diesem Wochenende hatten die Remagener endlich einmal das Quäntchen Glück auf ihrer Seite, da sie diesmal alle fünf Fünfsatzspiele holen konnten. Die knapp 300 Zuschauern an beiden Tagen erlebten gutes Badminton und konnten in einer vorweihnachtlichen Atmosphäre mit einer wie üblich bestens bestückten Cafeteria einige nette Stunden verleben.

Weitere Themen

Sarah Pinnen (vorne) holte genmeinsam mit Toni Remakulus einen wichtigen Punkt gegen Leipzig. Foto: BC Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Imageanzeige
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Schulze Klima -Image
Empfohlene Artikel

Remagen. In Remagen findet ein spannender Duft Qigong Workshop statt, der über fünf Termine hinweg angeboten wird. Der Kurs widmet sich dem ersten Teil des Duft Qigong, auch bekannt als Xiang Gong, während der zweite Teil zu einem späteren Zeitpunkt folgen wird.

Weiterlesen

Remagen. Zum zweiten Heimspiel in Folge stellte sich die HSV Rhein-Nette in der Remagener Halle vor. Der Gegner, welcher im ersten Saisonspiel beim Staffelprimus Vallendar bös unter die Räder gekommen war, war offensichtlich mit guten Vorsätzen angereist. Die Gäste hatten nach schneller Führung in einer weitestgehend offenen ersten Hälfte im 3 gegen 3 das Momentum auf ihrer Seite, die HSG hatte gut zu tun um nicht den Anschluss zu verlieren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Rund ums Haus
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler