Lokalsport | 29.09.2025

Spielbericht FV Rheinbrohl

Erneut kein Sieg für die 1. Mannschaft

Rheinbrohl. Erneute Enttäuschung für die 1. Mannschaft. Im Spiel am vergangenen Freitagabend kam die Mannschaft von Carsten Bent in Oberlahr nicht über ein 2:2 hinaus. Nach den 90 Minuten muss man festhalten, dass es weitere verschenkte Punkte sind.

Nach anfänglichem Abstasten hatte man die Partie gut im Griff und kam nach schöner Kombination folgerichtig zum 1:0 durch Kerim Faljic. Das Spielgeschehen fand komplett in der Oberlahrer Hälfte statt, die selbst nur zu wenigen aber durchaus gefährlichen Kontern kamen, die meist durch Fehler im Rheinbrohler Spielaufbau begünstigt waren. So auch ein Konter, den Oberlahr eiskalt zum 1:1 ausnutze. Eiskalt ist das Stichwort, denn auf der Gegenseite scheitert die Rheinbrohler offensiv reihenweise am wiede einmal starken Keeper der Heimmannschaft. So waren es gleich mehrere 1 gegen 1-Situationen, die der Oberlahrer Schlussmann entschärfte und dafür gegen Ende der ersten Halbzeit zurecht euphorisch vom Stadionsprecher gefeiert wurde. Gut und gerne hätte man mit einem beruhigenden 4:1 in die Halbzeit gehen können, wenn nicht müssen.

So kam es, wie es kommen musste. Man verschlief wieder die ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit und kassierte nach katastrophalem Fehler in der Hintermannschaft das 1:2. Eine Minute später hätte sogar das 1:3 fallen können, hier reagierte unser Keeper Colin Apel, der den erkrankten Felix Muders vertrat, aber hervorragend. Im Anschluss riss man das Spiel wieder verstärkt an sich und drängte auf den Ausgleich. Dieser Gelang durch Djibril Diallo 12 Minuten vor Schluss. Trotz immer größer werdendem Druck gelang der Siegtreffer am Ende nicht mehr.

Eine Punkteteilung die man sich sicher hätte ersparen können, die anhaltende fehlende Effizienz vor dem Tor sowie die schlimmen Fehler in der Defensive verhinderten erneut einen erfolgreicheren Ausgang des Abends.

Daher heißt es die Situation annehmen, Mund abputzen und weiter machen und es im Spiel am Winzerfestsamstag gegen das Überraschungsteam aus Roßbach besser machen. Die Jungs von der Wied empfängt man am kommenden Samstag, 4. Oktober um 17 Uhr am Hofacker. Die 2. Mannschaft reiste am vergangenen Samstag mal wieder mit dem absolut letzten Aufgebot nach Roßbach und verlor dort mit 0:6. Am kommenden Wochenende haben die Jungs von Arndt Klinnert spielfrei.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Anzeige Show YOUniverse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Bendorf. Die jüngste Mannschaft (U12) musste diesmal auswärts bei der Spielgemeinschaft Lützel-Post Koblenz antreten und zeigte dort eine starke Leistung. Von Minute eins an war die Mannschaft hellwach und ging sofort in Führung. Diese wurde stetig ausgebaut und bis zur Schlusssirene auch nicht mehr abgegeben.

Weiterlesen

Region. Die VR Bank RheinAhrEifel eG hat im Rahmen des bundesweiten Vereinswettbewerbs „Sterne des Sports“ erneut Sportvereine für ihr herausragendes gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Der Wettbewerb, der gemeinsam von den Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ins Leben gerufen wurde, würdigt Vereine, die sich in besonderer Weise für soziale, integrative oder nachhaltige Projekte einsetzen.

Weiterlesen

Lahnstein. Die Turngemeinde Oberlahnstein ist nun stolzer Besitzer eines Original-Turnfest-Banners zum Deutschen Turnfest Leipzig 2025, zu dem im Mai diesen Jahres einige Vereinsmitglieder gefahren waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Talentforum Mendig e.V.

„Konzert für Herbert“

Mendig. Herbert Kranz, der Mitgründer und Ehrenvorsitzende des Talentforums Mendig e.V., ist im Mai 2024 im Alter von 88 Jahren verstorben. Ohne sein Engagement wäre es in den über 20 Jahren des Bestehens des Talentforums Mendig e.V. nicht möglich gewesen, junge Talente aus der Region Mayen-Koblenz in ihrer künstlerischen Entwicklung und Ausbildung in großem Umfang zu unterstützen.

Weiterlesen

Auch auf der B9 waren Autofahrer massiv zu schnell unterwegs!

28.09.: 150 km/h statt erlaubte 70 km/h: Polizei stoppt Raser in Koblenz

Koblenz. Das Tuning-Kontrollteam der Polizeidirektion Koblenz führte von Samstagabend, 27.09. auf Sonntagmorgen erneut Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt der Kontrolle der Tuner-/Poser-/Raserszene durch. Im Rahmen von vergangenen Kontrollen sowie durch zahlreiche Bürgerbeschwerden konnte erhoben werden, dass insbesondere in der Alt- und Neustadt in Koblenz die Poserszene weiterhin durch ruhestörenden Lärm auffällt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Innovatives aus Andernach
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderpreis wie vereinbart
Oktoberfest in Fritzdorf