Lokalsport | 17.12.2018

Volleyball-Landesliga

Erneute Niederlage für die VSG Sinzig

VSG Sinzig – TV Feldkirchen 1:3 (25:22; 19:25; 19:25; 22:25)

Sinzig. Am dritten Advent trat die erste Damenmannschaft der VSG Sinzig zum Nachholspiel gegen den TV Feldkirchen an. Bereits zu Beginn des Spiels produzierte Sinzigs Annahmeriegel viele Eigenfehler und unpräzise Annahmen, sodass Zuspielerin Melanie Deurer gezwungen war ihre Angreiferinnen häufig mit hohen Bällen zu bedienen. Die Angreifer hatten es dann gegen den gut postierten Block und die Feldverteidigung des Gegners schwer konstant zu punkten und so war es nur die Aufschlagserie von Mona Bell zum Ende des Satzes gepaart mit einer starken kämpferischen Leistung in Block und Feldverteidigung, die den knappen Satzgewinn mit 25:22 ermöglichten. Ab dem zweiten Satz stieg die Eigenfehlerqoute im Sinziger Spiel dann merklich an. Die Annahme stabilisierte sich zwar, war aber immer noch deutlich zu ungenau. Im Aufschlag produzierte das Team von Trainer Merlin Hinsche viele direkte Fehler und brachte den Gegner damit immer zu leichten Punktgewinnen. „Die größte Baustelle heute war sicherlich der erste Ball. Darauf baut alles auf und wenn der nicht kommt macht das alle etwas nervös und da muss man sich dann selbst raus ziehen, was uns heute leider nicht gelungen ist. Da wäre mehr drin gewesen“ so Zuspielerin Melanie Deurer. Für die VSG geht es nun als Tabellensechster in der Rückrunde um das bereits im Vorfeld gesteckte Saisonziel: den Klassenerhalt. „Mit elf Punkten aus zehn Spielen stehen wir an der Grenze zu den Abstiegsplätzen und müssen in der Rückrunde die wichtigen Spiele gewinnen“ so VSG Coach Merlin Hinsche.

Für die VSG spielten:

Mona Bell, Melanie Deurer, Jennifer Fuchs, Ramona Haubrichs, Rilana Hinsche, Esther Höfer, Laura Mergenthal, Julia Füllmann, Annika Sterneborg und Chiara Thelen (MH).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

CDU-Ortsverband Koblenz-Karthause

Ehrung für langjährige Mitgliedschaft

Karthause. Die Vorstandsmitglieder des CDU-Ortsverbands Koblenz-Karthause Heinz Laws und Siegfried Schmidt wurden für ihre langjährige Parteimitgliedschaft vom CDU-Kreisvorsitzenden Josef Oster MdB geehrt.

Weiterlesen

Koblenz. Zu ihrer diesjährigen Weihnachtsfeier mit Weihnachtsgebäck, weihnachtlichen Erzählungen und Gedichten lädt die Senioren Union Koblenz Mitglieder und Interessierte jeden Alters am Donnerstag, 11. Dezember 2025 um 15 Uhr ins Weinhaus Antonius, Koblenzer Straße 29 in Koblenz-Moselweiß ein.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick Angebot
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung