SG Westum/Löhndorf - Fussballkreisliga A Rhein-Ahr
Ernüchternde Vorstellung
SV Remagen - SG Westum/Löhndorf 1:0 (0:0)
Westum/Löhndorf. Eigentlich hofften viele Westum/Löhndorfer Fußballbegeisterte in dem Lokalderby gegen Remagen auf einen erfolgreichen Spielausgang. Die Kombinierten wurden bei idealem Fußballwetter mal wieder von einem zahlreichen Anhang unterstützt. Es kam hinzu, dass Westum/Löhndorf II quasi im Vorspiel gegen die Reserve der Rheinstädter im Abstiegskampf der Kreisliga B mit 0:2 die Oberhand behielt. Was das Publikum in der Partie insbesondere von der Gastmannschaft zu sehen bekam, war dann doch eher ernüchternd. Zwar hatte die Seilerelf die größeren Spielanteile und mehr Ballbesitz, doch konnte man aus diesem Plus kein Kapital schlagen. Die Angriffe endeten meist ca. 20 Meter vor dem Gastgebergehäuse. Das SG-Aufbauspiel war recht behäbig und vorhersehbar. Schnelles Passspiel, Dribblings oder überraschende Aktionen blieben aus. Insofern wurde die Remagener Defensive vor keine unlösbaren Aufgaben gestellt. Von Westum/Löhndorf war von der Begeisterung, der Schnelligkeit und der Einsatzbereitschaft der Hinrunde wenig zu sehen. Irgendwie fand die SG nicht die richtige Einstellung zum Spiel. Mithin war es nicht verwunderlich, dass Remagen nicht nur mit einem gefährlichen –Distanzschuss nach 17 Minuten aus 16 Meter die erste Chance hatte, sondern hätte in der 45. Min. aus 14 Metern frei und aussichtsreich auch zur Führung einschieben können. Doch das Leder flog neben das Tor. Das berechenbare und wenig gefährliche Spiel der Gäste setzte sich, ohne Torraumszenen zu erspielen, in der zweiten Halbzeit zunächst fort. So war es nicht verwunderlich, dass die Heimmannschaft in der 62. Min. mit einem unbedrängten Kopfball aus sechs Metern im Anschluss an eine Freistoßflanke mit 1:0 in Führung ging. Erst danach zeigte die SG ihre Offensivqualitäten, die leider allesamt nicht passgenau zu Ende gespielt oder aussichtsreich vergeben wurden und mithin kein Treffer erzielt werden konnte. Alles in Allem war dies ein gebrauchter Nachmittag. Neben der bitteren Niederlage sind mit Merlin Erens und Torsten Hüppen noch zwei Verletzte hinzunehmen. Es bedarf in den nächsten Spielen schon einer deutlichen Leistungssteigerung, wenn man weiterhin um die Tabellenspitze mitspielen will.
SG Westum/Löhndorf spielte mit:
Torsten Hüppen, Kevin Marienfeld, Julian Schmitz, Christian Fuchs, Roderik Speich, Carsten Ritterrath, Kevin Wagner, Christian Morgenschweis, Merlin Erens, Sebastian Ramacher, Martin Münch, Lukas Nachtsheim, Kevin Möhren, Marcel Ossendorf.
Vorschau:
Am Sonntag, 7. April um 14:30 Uhr empfängt die SG Westum/Löhndorf I im heimischen Erlebnispark die SG aus Löf (die SG Westum/Löhndorf II hat ebenfalls ein Heimspiel und zwar am Freitag, 5.April um 19:30 Uhr gegen die SG Kempenich). Mannschaft und Trainer würden sich über eine zahlreiche Zuschauerunterstützung riesig freuen.
