Lokalsport | 06.10.2025

Tischtennis-Freunde Remagen: Zweite und Dritte mit Niederlagen

Erste Mannschaft mit Auswärtssieg in Mendig

Remagen. Die Tischtennis-Freunde Remagen informieren über die Ergebnisse der letzten Spiele.

Kreisoberliga: SV Eintracht Mendig III – TTF Remagen 4:6

In Mendig gelang der ersten Mannschaft vor allem dank einer Paradeleistung am Spitzenpaarkreuz ein wichtiger 6:4-Auswärtserfolg. Zu Beginn siegten Müller/Jacquemien ebenso wie Wolter/Dörr in den Doppelpaarungen. Da Kevin Müller und Daniel Jacquemien am oberen Paarkreuz im Anschluss jeweils beide Einzel für sich entscheiden konnten, fiel es nicht ins Gewicht, dass man unten leer ausging.

2. Kreisklasse Gruppe A: TTF Remagen II – TTV Oberwinter III 2:8

Gegen starke Gäste aus Oberwinter gelangen der zweiten Mannschaft am frühen Samstagabend ersatzgeschwächt nur zwei Gegenpunkte: Jürgen Wolter und Stephan Scharrenbroich gewannen ihr Doppel, einen weiteren Punkt holte Jürgen Wolter im Einzel.

4. Kreisklasse Gruppe A: TTF Remagen III – SV Oedingen V 4:6

Auch die dritte Mannschaft hatte in einem Lokalderby das Nachsehen -aber immerhin verlief diese Partie deutlich enger als die der zweiten Mannschaft. Peter Tsao-Adolphs war bei der knappen Niederlage gegen Oedingen V mit zwei gewonnenen Einzeln mit der beste Remagener Akteur. Zu Beginn gelang Matias Ibarra Chávez zusammen mit Torsten Krause der Doppelerfolg, zudem konnte Matias im Einzel einen weiteren Punkt für Remagen erzielen. Mehr war leider nicht drin -und so verlor man am Ende knapp mit 4:6.

1. Kreisliga Jugend 13 Gruppe B: TTC Kripp – TTF Remagen 6:4

Am Samstagvormittag verpasste der Remagener Nachwuchs knapp den ersten Saisonerfolg. Gegen die Gastgeber aus Kripp war Enna Wirtz im Einzel gleich zweimal erfolgreich, während Fabian Koch und Fabian Klimek je einen Sieg erzielen konnten.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Imageanzeige
Kirmes Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Lukasmarkt
Recht und Steuern
Gesundheit im Blick
Auftragsnummer: R252-0029544A
Lukasmarkt Mayen
Empfohlene Artikel

Mayen. Bei der Sportlerehrung der Stadt Mayen hat Oberbürgermeister Dirk Meid zahlreiche Athletinnen und Athleten aus den verschiedensten Sportarten geehrt, dabei wurden auch einige Mitglieder des RSC Mayen für ihre herausragenden Leistungen im vergangenen Sportjahr ausgezeichnet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V.

Hundeschwimmen wieder voller Erfolg

Münstermaifeld. Am letzten Septemberwochenende hatte der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. das zweite Mal zum Hundeschwimmen eingeladen. War es im letzten Jahr schon ein durchaus erfolgreiches Event, so übertraf der Andrang diesmal alle Erwartungen. An den beiden Tagen tummelten sich mehr als 100 Hunde in dem schönen Freibadgelände. Die Vierbeiner, die eher etwas wasserscheu waren, hatten trotzdem Spaß, durften sie doch an diesem Tag auf den Wiesen und um die Becken frei herumtollen.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

Lehmener Würzlaysteig

Münstermaifeld. Am Sonntag, den 12. Oktober wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins über den Lehmener Würzlaysteig. Er ist ein Seitensprung des Mosesteigs. Die Wanderung beginnt am Sportplatz Lehmen. Schmale Pfade mit Auf- und Abstiegen führen oberhalb der Weinlage des Würzlays entlang. Der Pfad endet an einem kleinen Aussichtsplateau. Von dort gelangen die Wanderer zur Ausoniushütte.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

1. Platz in Kaisersesch erreicht

Münstermaifeld. Mit 23 Personen und großen Hoffnungen auf den 1. Platz bei der Preisverleihung an die mitgliederstärkste Gruppe beteiligte sich die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins an der Komm-mit-Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch. Vom Start an der Alten Schule führten zwei Routen von circa 6 und 11 Kilometern Länge rund um Kaisersesch zurück zum Ausgangspunkt. Die Münstermaifelder Wanderer teilten sich in zwei Gruppen und absolvierten die für ihre Kondition passende Strecke.

Weiterlesen

Audi Kampagne
Daueranzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest Insul
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest
Lukasmarkt
Bezirksschützenfest Brohl
Gesundheit im Blick
First Friday Anzeige September
Angebotsanzeige (August)
Gesundheit im Blick
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige