Lokalsport | 12.04.2022

Fußball-Bezirksliga Mitte

Erste Saison-Heimniederlage für die Hirt-Elf

TuS Oberwinter – FV Rübenach 2:3 (1:0)

Oberwinter.In der Fußball-Bezirksliga gab es am Sonntag eine Überraschung. Der TuS Oberwinter erlitt gegen den FV Rübenach eine unglückliche 2:3 (1:0)-Heimniederlage. Es war die erste Saisonniederlage der Hirt-Elf auf der Bandorfer Höhe. Immerhin war Oberwinter seit Ende September 2019 auf seinem gefürchteten Gelände ungeschlagen. „Wenn wir in Oberwinter etwas holen wollen, müssen wir schon an unsere Leistungsgrenze gehen“, stellte der Rübenacher Trainer Benedikt Lauer im Vorfeld fest. Entsprechend mutig traten die Koblenzer Vorstädter in der ersten Halbzeit auf und auch der 1:0-Führungstreffer durch den TuS-Angreifer Yannik Jarzombek(40.) brachte sie nicht aus dem Konzept. Nach der Pause übernahmen die Bandorfer das Kommando und drückten vehement auf das 2:0. In der 53. Minute erhöhte Sandor Markus auf 2:0. Ein Treffer, der allerdings von Schiedsrichter Jan Ulmer wegen Abseits nicht gewertet wurde. Eine Minute später markierte der FVR-Akteur Antonio Fejza den 1;1-Ausgleich. Behilflich war ihm TuS-Keeper Niklas Fachinger mit einer unglücklichen Aktion. Nach einem Schuss des Rübenacher Youngsters ließ er die bereits gefangene Kugel wieder aus den Händen ins eigene Tor gleiten. Die Gäste setzten sofort nach und gingen fünf Minuten später durch Kevin Schupp mit 2:1 in Front. Die Platzherren schüttelten sich kurz und begannen eine starke Aufholjagd. In der 81. Minute mit Erfolg: Nach einer Flanke von Ebrima Manneh köpfte Thomas Enke im zweiten Versuch den 2:2-Ausgleich. Der Torjubel war noch nicht verklungen, da war Fejza (83.) erneut zur Stelle und markierte den 3:2-Siegtreffer. Das verzweifelte Anrennen der Gastgeber in der Schlussphase brachte die FVR-Abwehr nicht mehr in Verlegenheit, sodass die Lauer-Truppe nach dem Abpfiff als glücklicher Sieger vom Platz gingen und gleichzeitig den Heimnimbus der Bandorfer zerstörten.

TuS Oberwinter: Fachinger, Wiest (72. Wassinger), Koll, Groß, Spahn, Markus (60. Jaber), Enke, Manneh, Ehlen, Antwerpen (60. Meiswinkel), Jarzombek.

FV Rübenach: Oost, Stenz (69. Zuka), Tillmanns, Reig, Schupp (88. Franz), Schenk, Fejza (90. + 5 Weiss), Müller (69. Weisser), Dreher, Dams, Farik.

Schiedsrichter: Jan Ulmer (Schuld).

Zuschauer: 140.

Torfolge: 1:0 Yannik Jarzombek (40.), 1:1 Antonio Fejza (54.), 1:2 Kevin Schupp (60.), 2:2 Thomas Enke (81.), 2:3 Fejza (83.).

Vorschau: SG Treis-Karden – TuS Oberwinter (Mittwoch, 13. April, 20 Uhr) und TuS Oberwinter – SV Masburg (Sonntag, 24. April, 15 Uhr). LS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
bei Traueranzeigen
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Dünstekoven. SV Rot-Weiß Dünstekoven und SSV Heimerzheim luden gemeinsam mit dem Fußballverband Mittelrhein zur Vorstellung von Walking Football ein. Am Mittwoch, 19. November 2025, trafen sich Interessierte um 18.30 Uhr auf dem Sportplatz „Am Höhenring“ in Heimerzheim zu einem Schnuppertraining im Bereich Walking Football. Nach einer kurzen Einführung durch den Verband folgte eine Demonstration der Spielform, anschließend eine Mitmachrunde.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Taiji-Kurs der Turngemeinde Oberlahnstein vermittelt an 10 Kursterminen einen Einstieg in die ersten Bewegungen des international einheitlichen Stils (Peking-Form). Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit eine erste Taiji-Form zu lernen und eigenständig zu praktizieren. Die sportliche Komponente kommt dabei nicht zu kurz, da die notwendigen Übungen zur Beweglichkeit, Kraft und Koordinationsfähigkeit Teil des Kurses sind.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Toloka in Koblenz-Lützel

Lützel. Die Ukrainian Community Koblenz e.V. ruft am 29. November um 11:30 Uhr zur großen Aufräumaktion „Toloka in Koblenz-Lützel“ auf.

Weiterlesen

IGVO unterstützt lokale Projekte

Ein Glühwein für den guten Zweck

Koblenz. Die Interessengemeinschaft Vorstadt-Oberwerth (IGVO) plant an den Adventssonntagen und dem Sonntag nach Weihnachten eine Aktion unter dem Motto "Glühwein gegen Spende". An den Tagen 7., 14., 21. und 28. Dezember 2024 wird von 15 bis 20 Uhr am Schenkendorfplatz weißer und roter Winzerglühwein von der Ahr sowie Kinderpunsch ausgeschenkt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25