Erstmals in der Vereinsgeschichte nahm am Sonntag, 31. August, eine Steeldarts-Mannschaft am offiziellen Spielbetrieb des Rheinland-Pfälzischen Dartverbandes teil. Foto: privat

Am 02.09.2025

Lokalsport

Premiere für den SV Kripp

Erste Steeldarts-Mannschaft startet in den Ligabetrieb

Kripp. Historischer Tag für den SV Kripp: Erstmals in der Vereinsgeschichte nahm am Sonntag, 31. August, eine Steeldarts-Mannschaft am offiziellen Spielbetrieb des Rheinland-Pfälzischen Dartverbandes teil.

Die Freizeitsportgruppe „Steeldarts“ des SV Kripp wurde erst im Mai dieses Jahres ins Leben gerufen. Schnell stand fest: Neben den wöchentlichen Trainingseinheiten soll auch die Teilnahme am Ligabetrieb erfolgen. Aus den Teilnehmern der Freizeitsportgruppe hat sich ein 13-köpfiger Spielerpool für den Wettkampfbetrieb entschieden, während andere weiterhin rein als Freizeitsportler aktiv sind.

Der Ligabetrieb in der Bezirksliga ist in Blockspieltage gegliedert. Statt an 18 Einzelspieltagen werden die Partien auf sechs Blockspieltage zusammengefasst, um die weiten Anreisen für alle Teams zu reduzieren. Pro Blockspieltag bestreitet jede Mannschaft drei Begegnungen im Modus 4 Einzel – 2 Doppel – 4 Einzel, also zehn Spiele pro Match.

Am ersten Blockspieltag, ausgetragen in Welchneudorf im Westerwald, traf der SV Kripp zum Auftakt auf den 1. Dartclub Prüm und kassierte eine deutliche Niederlage. Bereits im zweiten Spiel gegen die Nejdorf 26ers 2 folgte der erste Sieg der Vereinsgeschichte: 6:4 für die Kripper Steeldarter. Im dritten Duell gegen die Nejdorf 26ers 1 musste die Mannschaft erneut Lehrgeld zahlen. Insgesamt standen nach dem Premierentag ein Sieg und zwei Niederlagen auf dem Konto – verbunden mit viel neuer Erfahrung und großem Teamgeist.

Für den SV Kripp waren zum Auftakt im Einsatz: Christoph Lenz (Teamkapitän), Carlo Droste sowie Christian Oppenländer und Markus Heisiph. Der nächste Blockspieltag findet am 21. September statt – voraussichtlich mit einer leicht veränderten Aufstellung, da alle Spieler des Pools rotierend zum Einsatz kommen sollen.

Wer Lust hat, selbst einmal die Darts in die Hand zu nehmen, ist herzlich eingeladen: Das Training findet mittwochs (14-tägig) im Vereinsheim statt. Ansprechpartner ist Michael Krämer (darts@sv-kripp.de).

Erstmals in der Vereinsgeschichte nahm am Sonntag, 31. August, eine Steeldarts-Mannschaft am offiziellen Spielbetrieb des Rheinland-Pfälzischen Dartverbandes teil. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige Fahrer
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Stein- und Burgfest
Heizölanzeige
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Am Sonntag, den 21. September 2025, ab 14 Uhr, finden in der Turnhalle der St. Martin Grundschule in Ochtendung (Wernerseckhalle) wieder die Mini-Meisterschaften im Tischtennis statt.

Weiterlesen

Andernach. Am Bostalsee im St. Wendeler Land herrschten strahlender Sonnenschein und perfekte Bedingungen. Die Kulisse begeisterte die Athletinnen und Athleten beim „Top-Race-Germany“ und bot alles, was das Triathlon-Herz verlangt. Für die DJKler war das Rennen nicht nur ein harter Wettkampf über die olympische Distanz – 1,5 km Schwimmen, 39,6 km Radfahren und 10 km Laufen – sondern zugleich das Saisonfinale...

Weiterlesen

Kaifenheim. Grundlage für den 2:0-Erfolg bei der SG Brohlbachtal Hambuch II war die gute Defensivleistung der Ochtendunger Mannschaft, die über das gesamte Spiel nicht wirklich viel Seitens der Gastgeber zuließ. Dazu kam die sehr gute, disziplinierte Mannschaftsleistung und -einstellung im Gesamten. Das Team setzte alle Vorgaben des Trainerteams um. Der ungefährdete 0:0-Halbzeitstand schmeichelte den Gastgebern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Geschichte und Geschichten von 1939 bis 1946

Ortshistorische Ausstellung im Brauweiler Hof

Mesenich. Im Rahmen seines gleichnamigen Festes hatte der örtliche Pumpenverein zu einer ortshistorischen Ausstellung in die Kellergewölbe des Brauweiler Hofs eingeladen. Deren Eröffnung waren dessen Vorsitzendem Bernhard Fuhrmann im Beisein der amtierenden Weinmajestäten sowie dem Ortschronisten Martin Arens vorbehalten.

Weiterlesen

Remagen. Ab wann spricht man von einem Jubiläum? Die Meinungen gehen da sicherlich weit auseinander. Für die Einen beginnt man mit dem 5. Jahrestag, bei den anderen kann es frühestens nach 25 Jahren erfolgen. Anders entschied sich der Vorstand der Bürgerstiftung Remagen rund um Herrn Professor Dr. Dietrich Holz.

Weiterlesen

Meckenheim. Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der Verein „Pro Obere Mühle“ Meckenheim anlässlich des Tags des offenen Denkmals von 11 bis 17 Uhr die Türen der historischen Anlage. Geplant sind Mühlenführungen, die Einblicke in das Leben und die Arbeit des Müllerhandwerks geben. Zudem wird Kaffee und Kuchen angeboten.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Tag des Bades 2025