Lokalsport | 03.03.2020

Tischtennis-Freunde Remagen

Erste und dritte Mannschaft siegen

Kreisliga Staffel 1 Herren: TTF Remagen - TuS/PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler II 9:1

Zurück an der Tabellenspitze (v. l.): Franziska Pohl, Daniel Jacquemien, Michael Kleinschmager, Tobias Dörr, Guido Lenz und Kevin Müller. Fotos: privat

Remagen/Sinzig. Nach einwöchiger Pause ging es am Freitagabend für die 1. Mannschaft der Tischtennis-Freunde Remagen mit dem vorletzten Heimspiel der Saison gegen den TuS/PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler II weiter. Die Mannschaft legte einen Traumstart hin, mit Siegen aller drei Doppelpaarungen ging man mit 3:0 in Führung. Am Spitzenpaarkreuz ließen Kevin Müller und Daniel Jacquemien ebenfalls nichts anbrennen, mit jeweils 3:0-Erfolgen erhöhten sie auf 5:0. Michael Kleinschmager musste nach einem engen Spiel letztlich seinem Gegner zum Sieg gratulieren. Im Spielverlauf konnten Guido Lenz, Tobias Dörr, Franziska Pohl und nochmals Kevin Müller alle 3:1-Erfolge und somit einen ungefährdeten 9:1-Sieg erzielen. Mit diesem Erfolg steht die erste Mannschaft nun wieder auf dem 1. Tabellenplatz.

SV 80 Ramersbach - TTF Remagen II 8:4

Am Mittwochabend reiste die 2. Mannschaft in der Aufstellung Franziska Pohl, Stefan Wirtz, Jürgen Dörr und Peer Stobbe zum Tabellenführer nach Ramersbach. In den Doppelbegegnungen konnte sich die Paarung Franziska Pohl/Stefan Wirtz nach fünf Sätzen durchsetzen, während die Paarung Jürgen Dörr/Peer Stobbe sich 0:3 geschlagen geben musste. Mit einem Spielstand von 1:1 war zum Start der Einzel noch alles offen. Hier zeigten die Gastgeber dann, warum sie Spitzenreiter der Liga sind. Die beste Remagenerin an diesem Abend war Franziska Pohl, denn neben dem Doppelerfolg konnte sie sich noch in zwei Fünfsatzkrimis durchsetzen. Den vierten Punkt für die TTF erzielte Peer Stobbe. Die zweite Mannschaft steht nun auf dem vorletzten Platz der Liga, hat aber noch Punkte Vorsprung zum Tabellenletzten und somit vor dem direkten Abstieg.

TTF Remagen III - SV 80 Ramersbach II 8:3

Am Samstagabend konnte sich die dritte Mannschaft in der Aufstellung Lars Stelzer, Peer Stobbe, Christoph Spanier und Matthias Baldauf den ersten Sieg in der Rückrunde sichern. Auch wenn das Ergebnis mit 8:3 recht deutlich aussieht, die einzelnen Spiele waren es definitiv nicht. Zum Start konnte sich die Doppelpaarung Christoph Spanier/Matthias Baldauf durchsetzen. Gleichzeitig musste sich die Paarung Lars Stelzer/Peer Stobbe geschlagen geben. In den Einzelbegegnungen konnte Spanier alle drei Spiele für sich entscheiden, Lars Stelzer und Matthias Baldauf konnten jeweils zwei Erfolge zum 8:3-Sieg beisteuern.

Jugend: TTF Remagen - DJK Mayen II 0:8

Am Sonntagmorgen bekam die Jugend den Stärkenunterschied zwischen fünfter und dritter Kreisklasse deutlich zu spüren. Trotz einer guten Leistung der Remagener Akteure konnte man sich lediglich einen Satz im gesamten Spielverlauf erkämpfen. So war es für Benjamin Dinkelbach, Nick Peters, Kevin Schindler und Finley Friedrich die erste Niederlage in ihrer noch jungen Tischtennislaufbahn.

Zurück an der Tabellenspitze (v. l.): Franziska Pohl, Daniel Jacquemien, Michael Kleinschmager, Tobias Dörr, Guido Lenz und Kevin Müller. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung