Lokalsport | 24.10.2024

Biathlon-Deutschland-Tour ist wieder in Mayen zu Gast

Erster Nightbiathlon feiert in Mayen seine Premiere

Am 14. Dezember von 15 bis 22 Uhr auf dem Marktplatz

Beim 1. Nightbiathlon werden auf dem Mayener Marktplatz erstmals mit Stehend- und Liegendschießen die besten Biathleten der Region in den Kategorien Einzel- und Teamwettbewerb ermittelt.  Fotos: inMOTION

Mayen. Die Biathlon-Deutschland-Tour ist mit mehr als 100.000 Schnupperschützen und rund 20.000 Wettkämpfern auf über 200 Etappen seit 2015 der weltgrößte Volksbiathlon. Die Saison 2024 bietet deutschlandweit 30 Citybiathlons, die das Biathlonerlebnis für alle Neugierigen in den Mittelpunkt stellen und neben angeleitetem Üben und spontanen Biathlonwettkämpfen für ihre stimmungsvollen Biathlonstaffel-Stadtmeisterschaften bekannt sind.

Biathlon als Party

Das Tour-Motto, jeder Freund dieser Sportart kann selbst und kostenlos für einen Tag zum Biathleten werden, wird am 14. Dezember auf dem Mayener Marktplatz erstmals bis tief in den Abend ausgeweitet und in diesen späten Stunden mit der Unterstützung von DJ Andreas Braun und spezieller Lichteffekte zur Sportpartyzone.

Kombination aus Liegend- und Stehendschießen

Eingeladen von der MY-Gemeinschaft und dem Autohaus Nett, sowie gefördert vom Bundesministerium für Wohnen und Stadtentwicklung kehrt die Biathlon-Tour am Samstag, den 14. Dezember mit ihrer mobilen Biathlonarena auf den Mayener Weihnachtsmarkt zurück und wird auf dem Marktplatz die besten Biathleten/innen der Stadt in den Kategorien Einzel- und Teamwettbewerb (Kids 9-12 Jahre und Erwachsene) ermitteln. Eine Premiere in Mayen wird dabei auch die Kombination aus Liegend- und Stehendschießen sein.

Ohne Munition, doch einKnaller für alle Neugierigen

Den beliebtesten TV-Wintersport der Deutschen für seine Fans, ohne Schnee, ohne die Gefahren des Schießens, jedoch so authentisch wie möglich in die Stadt zu bringen, darin liegt für Tourleiter Martin Bremer der besondere Anreiz zu stetigen Verbesserungen der Etappen. An 4 Schieß-Plätzen, betreut Bremers inMOTION Agentur originale Biathlongewehre, die mit finnischer Infrarottechnik ausgestattet sind. Alle Neugierigen sind am 14. Dezember von 15 bis 18 Uhr eingeladen spontan mitzumachen und ihre Treffsicherheit zu testen.

Einzelwettkampf für allevon 15 bis 18 Uhr

Wer den magischen Moment des Biathlons, nämlich das Schießen unmittelbar nach körperlicher Anstrengung erleben

möchte, meldet sich zum parallel laufenden CardioBiathlon-Duell an. Welches Mayener Biathlon-Talent tritt in die Fußstapfen von Leon Dreiser, Otmar Schacherbauer, Marvin Nett und Martin Fox, den Champions der Vorjahre, und sichert sich den Hauptpreis für den Etappensieger? Auf den in Skandinavien entwickelten Thoraxtrainern wird die Doppelstocktechnik des klassischen Langlaufs simuliert. Stets wenn mindestens 2 Wettkämpfer angemeldet sind starten sie zu 2 x 200 m Skilanglauf, denen nach 200 m zunächst ein Liegendschießen und nach weiteren 200 m ein Stehendschießen mit je 5 Schüssen folgt. Tagessieger wird der Teilnehmer mit der höchsten Trefferzahl. Bei Treffergleichheit entscheidet die schnellere Zeit. Am Wettbewerb kann jeder teilnehmen. Vorkenntnisse im Biathlon sind nicht erforderlich, sondern lediglich Interesse an dieser Sportart und der Mut, eine neue Herausforderung anzunehmen. Die Anmeldung erfolgt direkt am 14. Dezember am Stand der Biathlon-Tour. Die Teilnahme am Wettbewerb in Mayen ist kostenfrei.

Die Gewinner-Preise

Der Tagessieger erreicht das Finale, das im Rahmen eines Biathlonwochenendes im Biathlonweltcup-Ort Oberhof im Thüringer Wald Ende März 2025 stattfinden wird und tritt dort gegen die Etappensieger der anderen Tourstädte an.

Dem Tourchampion winkt eine Reise für 2 Personen inkl. HP in Göbel’s ****+Schlosshotel Prinz von Hessen. Doch ein Gewinner wird der Etappensieger aus Mayen auf jeden Fall sein, denn sie oder er wird von Olympiasieger Michael Rösch im Skilanglauf und am Kleinkalibergewehr trainiert und erlebt in der weltweit einzigartigen Oberhofer Biathlon-Skihalle die Sportart aus der Perspektive der Biathlonprofis. Die Siegerparty am Abend und das Finale der Etappensieger runden das Biathlon-Wochenende als Gewinn für den Etappensieger ab. Dieses Wochenende ermöglicht der Toursponsor, Eurorepar Car Service. Inklusive ist auch die Hotel-Übernachtung für den Gewinner mit Begleitung. Nun liegt es an den Mayener Biathlonfans, um diesen tollen Preis leidenschaftlich zu kämpfen.

8. Mayener Biathlonstaffel-Stadtmeisterschaft ab 18 Uhr

Mayens Vereine, Unternehmen, Familien, Schulklassen und Institutionen sind eingeladen, mit Teams aus 4 Personen an der Biathlonstaffel-Stadtmeisterschaft teilzunehmen, die ab 18.00 Uhr stattfinden wird. Spannend wird dabei nicht nur die Antwort auf die Frage, ob der mehrfache Mayener Teamchampion, Autohaus Nett, die erstarkte Konkurrenz, KSK Mayen (Teamsieger 2023) und Volksbank RheinAhrEifel (Teamsieger 2022) erneut fürchten muss oder zu alter Stärke findet? Jeder Teilnehmer läuft 2 x 200 m (Wettkämpferinnen: 2 x 150 m) im klassischen Skilanglauf auf dem Thoraxtrainer gefolgt von je 5 Schüssen Liegend- und Stehendschießen. Für jeden Fehlschuss werden 15 Sekunden „Zeitstrafe abgebrummt“, bevor per Handzeichen der Staffelkollege ins Rennen geschickt wird. Jeweils 3 Teams treten in einem Rennen gegeneinander an. Die besten 3 Teams kämpfen im Anschluß im Finale um den Stadtmeistertitel und werden mit Pokalen, Medaillen und weiteren Überraschungspreisen ausgezeichnet. Es ist ein Event mit jeder Menge Teamgeist, Spaß und toller Stimmung an dem JEDER ohne Vorkenntnisse teilnehmen kann. Übungsschießen für alle findet an der Biathlonarena am Eventtag von 15 bis 18 Uhr statt. Die Anmeldung ist noch bis 6. Dezember online auf https://kurzelinks.de/staffelanmeldung2024 möglich oder bei: MY-Gemeinschaft, Jürgen Nett, Tel.: (0 26 51) 70 44 44 Email: jnett@autohaus-nett.de

Kids-Staffelchallenge

Für die Jüngeren (9-12 Jahre) ist, ebenfalls am Abend, eine Kids-Staffelchallenge mit vierköpfigen Teams geplant. Die Strecke von 2 x 100-130 m auf dem Skilanglauf-Cardiogerät und je 5 Schüssen Liegendschießen wird dabei auf das Alter der Kids abgestimmt. Nun sind mutige Freunde/innen gefragt, sich ebenfalls bis 6. Dezember bei der MYGemeinschaft mit einem Teamnamen und den 4 Namen der Wettkämpfenden anzumelden. Die Teilnahme ist auch für diesen Wettbewerb kostenlos.

Pressemitteilung

Biathlon-Deutschland-Tour 2024

Erster Nightbiathlon feiert in Mayen seine Premiere

Beim 1. Nightbiathlon werden auf dem Mayener Marktplatz erstmals mit Stehend- und Liegendschießen die besten Biathleten der Region in den Kategorien Einzel- und Teamwettbewerb ermittelt. Fotos: inMOTION

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
Anzeige Holz Loth
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Reinigungskraft
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel

Westum. Große Freude herrschte bei den Fußballern des E-Jugend-Jahrgangs 2015: Die Mannschaften E1 und E2 konnten kürzlich neue Trainingsanzüge in Empfang nehmen und präsentierten sich damit stolz und einheitlich auf dem Platz.

Weiterlesen

Bonn/Bad Bodendorf. Am Samstag, den 25. Oktober, wurde das Sportplatzgelände Roleber in Bonn zum Schauplatz eines ganz besonderen Fußballspiels. Die Begegnung zwischen den KickAHRs des SC Bad Bodendorf und dem Team Bananenflanken aus Bonn stand ganz im Zeichen des Gedenkens: Gespielt wurde im Trauerflor, um den kürzlich verstorbenen Spielführer Dennis (Nummer 10) der Bananenflanken zu ehren. Dennis...

Weiterlesen

Kehrig. Zum 43. Mal richtete der TuS Kehrig gemeinsam mit der Grundschule Kehrig die Tischtennis-Minimeisterschaften auf Ortsebene aus. Mit 21 teilnehmenden Kindern war die Resonanz erneut groß. Die Anmeldeformulare für das Turnier wurden in der Schule ausgegeben und nach Ausfüllung wieder eingesammelt, sodass die Veranstaltung gut vorbereitet werden konnte. Dafür ging ein besonderer Dank an die Schulleitung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Das Haus ist nicht mehr bewohnbar

01.11.: Westerwald: Zweifamilienhaus in Flammen

Betzdorf. In der Nacht zum Samstag, den 01.11.2025, kam es gegen 01:20 Uhr zu einem Brand in einem Zweifamilienhaus in Betzdorf. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Wohnung bereits in Flammen. Die Feuerwehr führte umgehend die Löscharbeiten durch. Personen befanden sich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr im Gebäude.

Weiterlesen

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Haus und Gartenparadies
Anzeige Herzseminar
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Image-Anzeige neu
Geschäftsaufgabe
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)