Tischtennis-Freunde Remagen
Erster Punkt für die Reserve
2. Kreisklasse Staffel 1: TTC Karla V - TTF Remagen II 7:7. Am Mittwochabend reiste die zweite Mannschaft in der Aufstellung Jürgen Dörr, Dr. Dieter Berger, Stefan Klimek und Peer Stobbe zum Tabellennachbarn TTC Karla V nach Lantershofen. Im ersten Doppel des Abends konnten sich Jürgen Dörr und Peer Stobbe nach zwischenzeitlicher 2:0-Satzführung im Entscheidungssatz mit 3:2 durchsetzen, während das zweite Doppel Dr. Dieter Berger und Stefan Klimek mit 3:0 verlor.
Im ersten Einzel des Abends fand Dr. Dieter Berger kein Mittel gegen die Nummer eins aus Karla und musste sich somit 3:0 geschlagen geben. Gleichzeitig konnte Jürgen Dörr einen 3:0-Erfolg gegen die Nummer zwei verbuchen. Am unteren Paarkreuz spielte Peer Stobbe gut auf und kämpfte sich nach einem 0:2-Rückstand zurück ins Spiel, ehe er unglücklich im Entscheidungssatz bei 10:12 seinem Gegner gratulieren musste. Stefan Klimek bestätigte seine aktuell gute Form und gewann mit 3:1.
Die zweite Einzelrunde verlief ähnlich zur ersten. Diesmal musste sich Jürgen Dörr gegen die Nummer eins mit 3:0 geschlagen geben, während sich Dr. Dieter Berger in drei sehr knappen Sätzen durchsetzen konnte. Am unteren Paarkreuz verlor Stefan Klimek mit 3:1. Ungeachtet der knappen Niederlage im ersten Einzel konnte Peer Stobbe mit 3:1 seinen zweiten Gegner am Abend bezwingen und führte somit die Remagener mit einem Zwischenstand von 5:5 in die dritte und letzte Einzelrunde. Jürgen Dörr musste sich hier in einem hart umkämpften Spiel mit 3:2 geschlagen geben. Stefan Klimek verlor parallel den vierten Satz mit 19:17 und musste das Spiel mit 3:1 abgeben. Dafür behielten auf Remagener Seite Peer Stobbe und Dr. Dieter Berger die Nerven, welche sich jeweils in fünf Sätzen gegen ihre Gegner durchsetzen konnten und somit die zwei entscheidenden Punkte zum 7:7 beisteuerten.
Durch die geschlossene Mannschaftsleistung konnte sich der erste Punkt erkämpft werden. Die zweite Mannschaft steht damit zwar noch immer auf dem vorletzten Tabellenplatz, hat nun jedoch einen Punkt Vorsprung auf den unmittelbaren Abstiegsplatz.
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Allgemeine Berichte
Die Geschichte der Juden in Koblenz komplett erschienen
Koblenz. Jetzt ist auch der 5. und letzte Teil der Geschichte der Juden in Koblenz erschienen.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Gülser Husaren verleihen Ehrenkreuz
Güls. Einen stimmungsvollen und heiteren Abend erlebten die Ehrenhusaren und Flössjenträger der Gülser Husaren bei ihrer feierlichen Zusammenkunft.
Weiterlesen
Kassierer mit Messer bedroht
26.11.: Überfall auf Bonner Tankstelle
Bonn-Kessenich. In der Nacht zum Mittwoch, dem 26. November 2025, ereignete sich ein Überfall auf eine Tankstelle an der Reuterstraße in Bonn.
Weiterlesen
