Lokalsport | 13.10.2023

TV Vallendar - Volleyball

Erstes Auswärtsspiel der Damen 4

Von links oben nach rechts unten: Isabelle, Leora, Stella, Sarah, Amelie und Julia mit Trainerin Carina (ganz links oben).  Foto: TVV

Vallendar. Am zweiten Spieltag der Saison verschlug es die Damen 4 des TVV nach Hamm (Siegen) um dort das erste Auswärtsspiel gegen den TV Feldkirchen zu bestreiten. Mit nur sechs Spielerinnen fuhr die Mannschaft am Sonntagmorgen aufgeregt zur Halle. Die Aufregung hielt leider etwas zu lange und intensiv an, sodass die Mannschaft den ersten Satz unkonzentriert verlor (25:15). Allerdings konnten das Trainerteam und die Mädels sich durch starken Zusammenhalt und gegenseitiges kräftiges Anfeuern aufwecken und so entschied sich der zweite (25:19) und dritte (25:23) Satz für den TVV. Im vierten Satz verletzte sich leider eine der Spielerinnen. Diese konnte sich glücklicherweise schnell wieder erholen, allerdings störte die Spielunterbrechung die Konzentration und den Spielfluss der Damenmannschaft zusätzlich und leider konnte die Mannschaft in diesem Satz noch nicht den Sieg einholen und verlor (25:10). Mit viel Aufregung und noch mehr Siegeswillen ging es somit in den entscheidenden fünften Satz. Nach einem deutlich erkämpften Vorsprung stand es 14:4 und die Mannschaft fing an, unruhig zu spielen und viele Punkte durch Eigenfehler und nachlassender Kommunikation abzugeben. Den Sieg schon vor der Nase gaben die Spielerinnen des TVV allerdings nicht auf und erkämpften sich den Sieg (15:10) und zwei weitere Punkte für die Tabelle.

Für den TV Vallendar spielten (Von links oben nach rechts unten) Isabelle, Leora, Stella, Sarah, Amelie und Julia mit Trainerin Carina (Ganz links oben)

Von links oben nach rechts unten: Isabelle, Leora, Stella, Sarah, Amelie und Julia mit Trainerin Carina (ganz links oben). Foto: TVV

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Image Anzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige Remagen
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt
Innovatives rund um Andernach
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Innovatives rund um Andernach
PR-Aktion
Anzeige KW 45
Empfohlene Artikel

Oberwinter. Im Kampf gegen den Abstieg gelang dem TuS Oberwinter im Heimspiel der Bezirksliga Mitte gegen den SV Oberwesel ein auch in der Höhe verdienter 3-0 Erfolg.

Weiterlesen

Weitere Artikel

- Anzeige -St. Josefs-Werkstätten Plaidt beteiligen sich an Weihnachtsmärkten

Verkauf von handgefertigten Produkten

Plaidt. Die St. Josefs-Werkstätten Plaidt (WfbM) sind in der Adventszeit bei verschiedenen Weihnachtsmärkten in der Region mit einem Verkaufsstand vertreten. Dort können handgefertigte Einzelstücke erworben werden, die in den unterschiedlichen Produktionsbereichen der WfbM entstanden sind. Die Beschäftigten aus Schreinerei, Schlosserei, Näherei und Kreativwerkstatt haben ein breites weihnachtliches Produktportfolio gefertigt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Kundendienst
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Seniorenmesse Plaidt
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Seniorenmesse Plaidt
Sonderpreis wie vereinbart
Image
Gesucht wird eine ZMF
Titelanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Musikalische Weinprobe
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Stellenanzeige Azubisuche
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Titelanzeige