Lokalsport | 25.06.2019

„Tag der Meister“ in Koblenz

FVR ehrt seine Titelträger

Die Titelträger der Juniorenteams im Garten der Sportschule Oberwerth beim vierten „Tag der Meister“ des Fußballverbandes Rheinland.Fotos: Fußballverband Rheinland e.V.

Koblenz. Ein Feiertag bei bestem Sommerwetter: In der Koblenzer Sportschule Oberwerth hat der Fußballverband Rheinland am heutigen Sonntag im Rahmen des nunmehr vierten „Tags der Meister“ die überkreislichen Titelträger geehrt. Neben dem rheinland-pfälzischen Minister des Innern und für Sport, Roger Lewentz, zählten unter anderem DFB-Vizepräsident Hans-Dieter Drewitz und Monika Sauer, Vizepräsidentin des Landessportbundes Rheinland-Pfalz und Präsidentin des Sportbundes Rheinland, zu den Gästen.

Der „Tag der Meister“ war aufgeteilt in zwei Blöcke: Am Vormittag wurden die Junioren-Teams geehrt und am Nachmittag die Juniorinnen-, Frauen- und Herrenteams ausgezeichnet.

Und das Format kam einmal mehr gut an: 41 der insgesamt 52 Meister- und Pokalsiegerteams waren der Einladung des Verbandes gefolgt und genossen einen entspannten und kurzweiligen Tag im Garten der Sportschule.

„Ich habe gesehen, wie sich insbesondere die Kinder und Jugendlichen gefreut haben – und das ist auch Sinn der Sache“, sagte FVR-Präsident Walter Desch.

„Der Tag der Meister wird ihnen als Erlebnis in Erinnerung bleiben.“ Das konnte Christof Dillmann, Trainer der C-Junioren der Sportfreunde Eisbachtal, nur bestätigen.

Ungeschlagen wurden die Westerwälder Meister der Rheinlandliga und IKK-Junioren-Rheinlandpokalsieger – und kamen nun gern nach Koblenz: „Der Tag der Meister ist eine tolle Sache, vor allem für die Jungs“, sagte Dillmann. „Die ist eine weitere Auszeichnung, die sie sehr stolz macht.“

Auf eine besonders erfolgreiche Saison konnte der SC 13 Bad Neuenahr zurückblicken: Gleich sieben Titel feierten die Frauenmannschaft sowie die B-, C- und D-Juniorinnen-Teams des Vereins.

„Ich freue mich sehr, dass der Fußballverband Rheinland solch eine Veranstaltung für seine Titelträger anbietet, dabei die sportlichen Leistungen heraushebt und gezielt ehrt“, sagte André Noack, Trainer der C- und der D-Juniorinnen des Vereins.

Dem schloss sich auch Innenminister Roger Lewentz an: „Ich gratuliere allen Mannschaften zu ihrer starken Leistung in der vergangenen Saison, die sie sicherlich immer in Erinnerung behalten werden.

Dass der Fußballverband Rheinland seine Titelträger im Rahmen dieser Veranstaltung noch einmal ehrt, finde ich wirklich toll.“

Pressemitteilung des

Fußballverband Rheinland e.V.

Die Titelträger der Juniorinnen-, Frauen- und Herrenteams im Garten der Sportschule Oberwerth beim vierten „Tag der Meister“ des Fußballverbandes Rheinland.

Die Titelträger der Juniorinnen-, Frauen- und Herrenteams im Garten der Sportschule Oberwerth beim vierten „Tag der Meister“ des Fußballverbandes Rheinland.

Die Titelträger der Juniorenteams im Garten der Sportschule Oberwerth beim vierten „Tag der Meister“ des Fußballverbandes Rheinland.Fotos: Fußballverband Rheinland e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Wochenende hatte die erste Mannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler die Reserve des TuWi Adenau zu Gast. Beim TuS-PSV spielte erneut Michael Kossytorz mit. Dies sollte sich auszahlen, denn er gewann nicht nur das Doppel mit seinem Bruder Markus sondern entschied auch beide Einzel für sich. Markus spielte oben 1:1. Am unteren Paarkreuz zeigte Norbert Stallmann mit zwei Siegen eine starke Leistung.

Weiterlesen

Lantershofen. Es sollte der 1. Heimsieg der 1. Mannschaft diese Saison werden und Stefan Ockenfels, Justus Ulrich, Marvin Krupp und Marco Zabbei hielten Wort. Dabei sah es zunächst nach einem Unentschieden aus. Nach den Doppeln stand es 1:1, Marvin/Marco gewannen, Stefan/Justus verloren ihr Doppel. Am oberen Paarkreuz gewann Stefan sein Einzel, am unteren Paarkreuz war Marvin erfolgreich zum Zwischenstand...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet