Lokalsport | 29.05.2019

Schul-Handball-Turnier der Meckenheimer Grundschulen

Fairplay und der Spaß am Handballsport standen im Vordergrund

Kinder der Meckenheimer Grundschulen in der Wettkampfhalle des Schulcampus.Fotos: privat

Meckenheim. Bereits zum sechsten Mal fanden sich handballbegeisterte Kinder der Meckenheimer Grundschulen in der Wettkampfhalle des Schulcampus‘ ein. Die katholischen Grundschulen aus Meckenheim, Merl und Altendorf nahmen ebenso wie die evangelische Grundschule und die Gemeinschaftsgrundschule an diesem Turnier teil. Ungefähr 150 begeisterte Zuschauer, welche nicht nur aus dem direkten Familienumfeld der Kinder stammten, staunten nicht schlecht, was die jungen Sportler im laufenden Schuljahr unter den Fittichen von Ralf Hoffmann gelernt hatten. Der passionierte Handballliebhaber, der auf Erfahrung von über 20 Jahren im Kinderhandball zurückgreifen kann, trainierte die Kinder von allen Grundschulen und bereitete diese somit auf dieses abschließende Turnier vor.

Ohne eine eng verzahnte Kooperation zwischen den Grundschulen und dem SV Rot-Weiss-Merl wäre ein solches Projekt niemals möglich gewesen. Von den Schiedsrichtern, über die netten Damen vom Würstchenverkauf bis hin zu Herrn Hoffmann selbst arbeiteten alle Vereinsmitglieder ehrenamtlich, um dieses Turnier für die Kinder zu ermöglichen.

„Dieses Turnier war von Anfang an das große Ziel der Kinder – darauf haben sie hingearbeitet. Durch die Bereitschaft der Schulen, Arbeitsgemeinschaften zu bilden und Hallenzeiten zur Verfügung zu stellen, bot sich die Möglichkeit, eine Vielzahl von Schülern zu trainieren und diesen den Spaß am Handball zu vermitteln“, erklärt Herr Hoffmann.

Der Spaß war den Schülerinnen und Schülern der Gemeinschaftsgrundschule Meckenheim-Merl sichtlich anzusehen. Die in gelben Jerseys spielenden Sportskanonen gewannen durch ihre Einsatzfreude schnell die Gunst der Zuschauer. Obwohl das Spielfeld der Wettkampfhalle deutlich größer als die gewohnte Trainingshalle in Merl war, rannte das Team der Gemeinschaftsgrundschule das Feld rauf und runter. Vor allem in der Defensive wusste die GGS mit einer engen Manndeckung zu überzeugen.

Als außerordentlich vorteilhaft erwies sich, dass die GGS über einen breiten Kader verfügte und somit munter wechseln konnte. Alle Schülerinnen und Schüler konnten somit zum Mannschaftserfolg beitragen – am Ende des Turniers standen zwei deutliche Siege und ein Unentschieden zu Buche.

Da der Fairplay-Gedanke und der Spaß am Handballsport im Vordergrund standen, verzichteten die Turnierorganisatoren auf eine abschließende Tabelle und händigten allen Kindern Urkunden sowie Fruchtgummi aus.

Es bleibt zu hoffen, dass die Kooperation zwischen dem Verein Rot-Weiss-Merl und den Meckenheimer Grundschulen fortbesteht und somit das Schul-Handball-Turnier weiterhin als sportliches Highlight der jungen Nachwuchshandballer fungieren kann.

Der Spaß war den Schülerinnen und Schülern anzusehen.

Der Spaß war den Schülerinnen und Schülern anzusehen.

Alle teilnehmenden Kinder erhielten Urkunden ausgehändigt.

Alle teilnehmenden Kinder erhielten Urkunden ausgehändigt.

Kinder der Meckenheimer Grundschulen in der Wettkampfhalle des Schulcampus.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Herbstkirmes in Löhndorf
Bratapfelsonntag in Mendig
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Stellenanzeige Fahrer
Innovatives aus Weißenthurm
Bratapfelsonntag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Fußballerinnen der SG 99 Andernach haben in der 2. Frauen-Bundesliga einen Punkt geholt. Im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt II trennten sich die Bäckermädchen nach 90 umkämpften Minuten 0:0 und bleiben damit im fünften Pflichtspiel in Folge ungeschlagen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Generationswechsel bei der Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH

Jessica Runkel führt das Familienunternehmen in dritter Generation

Rengsdorf. Bei der Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH (WDS) steht ein bedeutender Schritt in der Unternehmensgeschichte an: Rainer Runkel wird sich zum 31. Oktober 2025 aus der aktiven Geschäftsführung zurückziehen.

Weiterlesen

Kreisliga A - SG Vinxtbachtal-Brohl gegen TuS Kottenheim 4:4

Eine letztlich gerechte Punkteteilung

Brohl. Die Mannschaft der SG Vinxtbachtal-Brohl wollte im letzten Heimspiel der Hinrunde auf dem heimischen Platz in Waldorf unbedingt einen Dreier einfahren und startete verheißungsvoll in die Begegnung. Einen ersten Abschlus von N. Marx entschärfte der Keeper ins Toraus. Den folgenden Eckball köpfte F. Groß über das Gehäuse. Nachdem M. Trelles nach einer Viertelstunde Spielzeit das Tor verfehlte...

Weiterlesen

Spielen, Lachen, Entdecken

Brettspielenachmittag in Heppingen

Heppingen.Am Samstag, den 22. November 2025, öffnet der Heppinger Kindertreff die Türen des Pfarrsaals in der Landskroner Straße 101 für einen fröhlichen Brettspielenachmittag.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Goldener Werbeherbst
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Herbstaktion KW 44
KW 44 Goldener Werbeherbst
Genusstage 7. + 8. November
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Geschäftsaufgabe
Herbstaktion
Angebotsanzeige (August)