Lokalsport | 13.07.2020

Deutscher Fußballbund

Finaltag der Amateure

Rheinland-Pfalz. Die Landesverbände im Deutschen Fußballbund haben sich verständigt, die fünfte Auflage des Finaltags der Amateure am 22. August durchzuführen, soweit es die behördlichen Verfügungslagen zur Eindämmung des Corona-Virus in den jeweiligen Bundesländern zulassen.

Eine Freigabe durch die Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze (ZIS) für den Finaltag der Amateure liegt bereits vor. Die ARD plant, die Pokal-Konferenz erneut bundesweit live im Ersten zu übertragen.

Aufgrund der Corona-Pandemie musste der ursprünglich für den 23. Mai terminierte Finaltag der Amateure 2020 verlegt werden. Die 21 Landesverbände hatten sich jedoch bereits im Mai auf das Ziel geeinigt, die Ermittlung der Landespokalsieger sowie die Meldung der Teilnehmer für den DFB-Pokal 2020/21 auf sportlichem Weg vorzunehmen. Aufgrund der seitdem verbesserten Infektionslage in Deutschland sowie der überwiegenden Öffnung des Trainings- und Spielbetriebs durch die jeweiligen Landesregierungen soll die überwiegende Zahl der Landespokalendspiele am 22. August 2020 ausgetragen werden. Die genaue Sendezeit in der ARD befindet sich derzeit noch in der Abstimmung. Ob und in welchem Umfang Zuschauer*innen zu den Pokalendspielen zugelassen werden, ist noch offen. Aktuell gehen die Landesverbände davon aus, dass es zu unterschiedlichen Regelungen kommen wird – abhängig von den örtlichen Verfügungslagen. Auch steht noch nicht fest, ob alle 21 Landesverbände am Finaltag der Amateure teilnehmen können. Dazu befinden sich alle Verbände in Abstimmung mit den jeweiligen Landesregierungen.

Die genaue Übersicht aller teilnehmenden Landesverbände wird in den kommenden Tagen unter www.finaltag-der-amateure.de veröffentlicht. Alle Sieger der Landespokalendspiele sind für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals qualifiziert, in der sie auf einen Klub aus der Bundesliga oder der 2. Bundesliga treffen.

Walter Desch, Präsident des Fußballverband Rheinland, zeigte sich erfreut darüber, dass der Finaltag nun doch stattfinden wird: „Ich bin sehr froh, dass es gelungen ist, den Finaltag der Amateure in Zeiten der Corona-Krise doch noch in einer bundesweiten Veranstaltung im Fernsehen zu präsentieren. Die Übertragung ist wieder eine große Chance für den Amateurfußball. Vor allem für die Vereine, die sich und ihre Leistungen einem großen Publikum präsentieren können – zumal Zuschauer in diesem Jahr nicht in gewohntem Umfang ins Stadion dürfen. Zum anderen profitiert aber auch der Fußballverband Rheinland, der durch die Übertragung Sponsorenverträge erfüllen kann und dadurch finanziell besser aufgestellt ist. Mein besonderer Dank gilt den Verantwortlichen der Geschäftsführungen der federführenden Landesverbände, die diesen Finaltag nun möglich machen.“

Steffen Simon, als Sportchef des WDR verantwortlich für die Koordination der Livekonferenz im Ersten, sagt: „Aufgrund der dynamischen Entwicklungen im organisierten Fußball sind die Landesverbände kurzfristig mit der Bitte an die ARD herangetreten, den verlegten Finaltag 2020 im Ersten und auf sportschau.de zu übertragen. Die genauen Details und die Sendeabläufe müssen noch mit den beteiligten Landesrundfunkanstalten besprochen werden. Ich freue mich aber, dass der Finaltag der Amateure wieder im Ersten zu sehen sein wird.“

Pressemitteilung

Deutscher Fußballbund

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#