Lokalsport | 01.09.2023

Die Tennisabteilung der Turngemeinde Oberlahnstein im Wettkampf

Fit für den Saisonauftakt

Die Mitglieder der Tennisabteilung in Oberlahnstein beim Training. Foto: Turngemeinde Oberlahnstein

Lahnstein. In den beiden letzten Vorbereitungsspielen vor Saisonbeginn traf die Tischtennisabteilung der Turngemeinde Oberlahnstein auf die Mannschaft der SG Untere Lahn in Nievern und auf eine Spielerauswahl des TTC Zugbrücke Grenzau in Höhr-Grenzhausen.

In Nievern mussten krankheits- oder verletzungsbedingt beide Mannschaften personell umbauen. Die TGO in der Besetzung Dirk Heller, Werner May, Bernd Kottenhahn, Michael Franz, Nadine May und Anne Hares trafen auf die favorisierten Gastgeber mit Andreas Missong, Andreas Dopichaj, Angelika Günther, Maja Merz, Michael Kunze und Stefan Frank an der Platte. Trotz der empfindlichen Hinspielniederlage im Nacken (Anm. 2:14 am 10. Juli) und personeller Nöte, präsentierte sich das Tischtennis-Team der TGO äußerst wehrhaft und kam letztendlich auf ein ordentliches 6:10 zugunsten der Gastgeber. Die Punkte für die TGO steuerten die beiden Doppel May/May und Kottenhahn/Hares, sowie die Einzelsiege von Bernd Kottenhahn, Michael Franz und zweimal Nadine May bei.

In der traditionsreichen „Zugbrückenhalle“ in Höhr-Grenzhausen lief es nur eine Woche später dagegen rund. In der Besetzung Andi Missong, Jan Dyadyuk, Dirk Heller, Werner May, Nadine May und Jörg Schmidt traf das Team der TGO auf Adi Fuchs, Thorsten Kallweit, Andre Joraschek, Dirk Weinand, Eckhard Werner, Manuel Wagner und Johannes Dommermuth. Nach drei gewonnenen Eingangsdoppel (May/May, Missong/Dyadyuk und Heller/Schmidt) wurden im Anschluss auch drei Einzel (Werner May, Andi Missong und Dirk Heller) und das Schlussdoppel (Missong/Dyadyuk) nach Hause gebracht, sodass einem ungefährdeten 12:4 Auswärtserfolg nichts mehr im Wege stand.

Ein versöhnlicher Abschluss nach drei Niederlagen in Folge während der Vorbereitung und eine gelungene Generalprobe vor dem Saisonstart Anfang September.

Die Mitglieder der Tennisabteilung in Oberlahnstein beim Training. Foto: Turngemeinde Oberlahnstein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Proklamation Kottenheim
Titelanzeige
Stellenangebote
Kottenheimer Proklamation
"Und aus Trauer wird Erinnerung"
Empfohlene Artikel

Heimersheim. Die dritte Mannschaft der SGL Heimersheim ist mit einem überzeugenden 4:1-Auswärtssieg gegen den SV Remagen II in die Rückrunde der Kreisliga C gestartet. Von Beginn an dominierte die SGL die Partie und sicherte sich hochverdient die ersten drei Punkte der zweiten Saisonhälfte.

Weiterlesen

Grafschaft. Das letzte Heimspiel der jungen Löwen für die Hinrunde fand vergangenen Samstag in Leimersdorf statt. Die Kinder zeigten sich in absoluter Bestform, sie waren nicht nur fit und voller Energie, sondern auch torhungrig, was die Stimmung auf dem Platz zusätzlich anheizte. Jeder Spieler war mit vollem Einsatz dabei, und es war spürbar, dass alle ihr Bestes geben wollten, um das letzte Heimspiel der Hinrunde mit einem Erfolgserlebnis abzuschließen.

Weiterlesen

Heimersheim. Die zweite Mannschaft der SGL startete am Wochenende erfolgreich in die Rückrunde und empfing dabei den FC Rojava Neuwied. Von Beginn an übernahm die Heimelf die Kontrolle über das Spiel und zeigte sich spielfreudig und engagiert. Lediglich die Chancenverwertung ließ zunächst zu wünschen übrig – mehrfach scheiterten die SGL-Angreifer am gut aufgelegten Gästetorhüter oder an der eigenen Ungenauigkeit.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Alternativkarneval in Lahnstein

„Lohnschdener Zores“

Lahnstein. Am Freitag, 16. Januar 2026 feiert der Alternativkarneval in Lahnstein, der „Lohnschdener Zores“ um 19 Uhr im Jugendkulturzentrum die Premiere der insgesamt 22. Kampagne.

Weiterlesen

Veranstaltungsreihe „Was ich schon immer mal fragen wollte…“

Roger Lewentz zu Gast

Lahnstein. Die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin lädt zu einer öffentlichen Veranstaltung ein. In der Veranstaltungsreihe „Was ich schon immer mal fragen wollte…“ wird am Dienstag, 18. November 2025 um 19 Uhr im Pfarrzentrum am Europaplatz im Stadtteil Oberlahnstein das Leben eines Berufspolitikers beispielhaft unter die Lupe genommen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Image Anzeige
Goldener Werbeherbst
Martinsmarkt in Adendorf
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Seniorenmesse Plaidt
Seniorenmesse Plaidt
Martinsmarkt
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Zählerablesung 50% Rabatt
Image
quartalsweise Abrechnung
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25