Lokalsport | 08.10.2021

Selbstläufer SV Altenahr beim 1. SolidAHRlauf in Bölingen

Flutwein für solidAHRische Läufer

Jürgen Otto freut sich über den 3. Platz und eine Flasche Flutwein. Foto: privat

Bölingen. Normalerweise veranstaltet die Triathlonabteilung des TuS Ahrweiler im Herbst seit vielen Jahren an der Hubertushütte bei Bölingen einen Crossduathlon, aber in diesem Jahr ist leider vieles anders …. . Die verheerende Flutkatastrophe vom 14. Juli hat nicht nur (zu) viele Menschenleben gekostet, Häuser, Infrastruktur und Landschaft zerstört, auch die meisten Sportstätten im Ahrtal sind nicht mehr nutzbar, das Vereinsleben kam fast gänzlich zum Erliegen. Da die Triathleten sich der Ahrtaler Laufgemeinschaft sehr verbunden fühlen, hatten sie kurzfristig statt dem geplanten Duathlon am Tag der Deutschen Einheit den 1. SolidAHRlauf aus der Taufe gehoben um die von der Flut betroffenen Laufvereine zu unterstützen.

Neben zwei Jugendläufen galt es auf einer 1000 m Distanz beliebig viele Spendenrunden zu absolvieren, sportlicher Höhepunkt war allerdings der Volkslauf über 10 km durch den Bölinger Wald. Nicht nur froh, dass endlich wieder einmal eine „richtige Laufveranstaltung“ stattfindet, sondern auch vom SolidAHRgedanken inspiriert, waren auch die Selbstläufer SV Altenahr mit 8 Teilnehmern am Start. Besonders gut in Szene setzen konnte sich dabei Jürgen Otto, dem erfahrenen Triathleten gelang es nach hartem Kampf in einer Zeit von 39:44 min. den 3. Gesamtrang unter den 130 Teilnehmern zu belegen. Weitere fünf Selbstläufer erreichten beim Hauptlauf das Ziel, Sabine Mauel und Eric Kutzky drehten beim Spendenlauf fleißig Runden für den guten Zweck.

Ein großes Lob und ein herzliches Dankeschön geht an den TuS Ahrweiler für diese gelungene Veranstaltung mit insgesamt knapp 300 Aktiven, die im Anschluss an das sportliche Geschehen bei Kaffee & Kuchen und sonnigem Wetter an der Hubertushütte ihren familiären Ausklang fand.

Jürgen Otto freut sich über den 3. Platz und eine Flasche Flutwein. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"