Lokalsport | 07.12.2020

Sportjugend Rheinland

Freizeitbetreuer werden

Die Qualifizierung startet im Januar 2021

Rheinland. Die Sportjugend Rheinland bietet seit vielen Jahren Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche an. Für die Leitung und Begleitung dieser Freizeiten sucht die Sportjugend junge Menschen als Betreuer. Zur Vorbereitung auf die Tätigkeit führt die Sportjugend erstmals eine Ausbildung für Ferienbetreuer durch, die im Januar 2021 startet.

Die Ausbildung zu den Themen Rolle als Betreuer, Umgang mit Teilnehmenden, Rechts- und Versicherungsfragen sowie Programmgestaltung bereitet die angehenden Betreuer optimal auf die Tätigkeit vor.

Neben den theoretischen Inhalten erwartet die Teilnehmer auch ein Praxiswochende in der Freizeitanlage und Bildungsstätte Brohltal.

Lizenzverlängerung für Betreuer der Vereine

Auch Betreuer von Ferienangeboten in Vereinen können an der Qualifizierung teilnehmen und so neue Ideen für die eigenen Angebote gewinnen. Ganz nebenbei können sie so ihre Jugendleiter- oder Übungsleiterlizenz verlängern.

Die Betreuerausbildung startet am 16. und 17. Januar 2021 mit einem Modul zu pädagogischen Grundlagen. Es folgen zwei weitere Module zur Organisation (6. Februar 2021) und Programmgestaltung (10. bis 11. April 2021).

Anmeldung und weitere Infos unter www.sportjugend-rheinland.de oder 0261 135-264.

Pressemitteilung

Sportjugend Rheinland

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Stellenausschreibung Azubi VG
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

VG Maifeld. Am Sonntag, 21. September, fand in Nickenich auf der Sportanlage der SpVgg Nickenich ein KreisBambini-Treff des Fußballkreises statt. Zahlreiche Mannschaften aus der Region nutzten die Gelegenheit, den jüngsten Fußballerinnen und Fußballern Spielpraxis in freundschaftlicher Atmosphäre zu ermöglichen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Zum Ende der Freiluftsaison gelingt Magdalena in Heidesheim ihr bester Wettkampf. Im Dreikampf läuft sie die 75m in 10,26 Sekunden, knackt im Weitsprung mit 5,05m die 5-Meter-Marke und springt 1,44m hoch. Mit insgesamt 1.524 Punkten gewinnt sie den Titel in der Altersklasse W13.

Weiterlesen

Ochtendung. Die St. Eustachius-Schützengesellschaft Ochtendung 1861 e.V. nahm an der Sommerrunde für das Kleinkalibergewehr aufgelegt teil, bei der jeder Schütze 30 Schuss abgab. Im Wettkampf trat die zweite Mannschaft von Ochtendung gegen Metternich 4 an und verlor mit einem Gesamtergebnis von 1095 zu 1120 Ringen. Für Ochtendung traten folgende Schützen an: Udo Röder erzielte 250 Ringe, Bettina Röder...

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Expertise Bus
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch