Lokalsport | 10.07.2025

„Bando Dreams“ siegt – gelungene Turnierneuauflage beim TuS Oberwinter

Freizeitturnier in Oberwinter mit sportlicher Erinnerung an Angelo Lopez

Die TuSSies (rote Spielkleidung) verlangten ihren Gegnern alles ab.  Foto: TuS Oberwinter

Oberwinter. Der TuS Oberwinter hatte zum Freizeit- und Gerümpelturnier eingeladen, das zahlreiche Fußballbegeisterte auf dem Sportgelände versammelte. Anlass war ein sportliches Kräftemessen im Gedenken an Angelo Lopez, das langjährige Mitglied des TuS und Oberwinterer Fußball-Urgestein, der viel zu früh verstorben ist. Die Organisation des Turniers übernahmen Mirco Koll, Timm Wiest, Max Spahn und Luna Ehlen.

Hinter den teils fantasievollen Mannschaftsnamen verbargen sich aktive und ehemalige Spieler des TuS Oberwinter, ebenso wie Teams der Feuerwehr Oberwinter, der SV Oedingen Allstars oder zwei Damenmannschaften um Lilien Schütte und Vicky Saleh. Trotz des sportlichen Ehrgeizes verliefen die Partien unter der Leitung der Schiedsrichter David Ummen und Pedro Ravzan sehr fair. Im Finale setzte sich schließlich das Team „Bando Dreams“ aus Bad Honnef gegen die Mannschaft der Bauernschänke Remagen durch.

Die sogenannte Meterwertung für den besten Verzehr gewann das Team des TSC Unkelbach, dicht gefolgt vom Team „100% GH“ aus Wachtberg.

Auch bei den Einlagespielen konnten die Zuschauer zahlreiche Tore erleben. Die E-Jugend des TuS unterlag Rot-Weiß Merl in einer spannenden Begegnung mit 4:6. Die D-Jugend verlor gegen die U12 des FC Pech mit 1:3. Das Spiel der Seniorenmannschaften zwischen der Grafschafter SV und der SG Landskrone Heimersheim endete unter strömendem Regen mit einem 3:4.

Claus Wiest, Vorsitzender des TuS Oberwinter, bedankte sich bei allen Beteiligten für die gelungene Wiederaufnahme des Turnierformats und zeigte sich zuversichtlich hinsichtlich einer Fortsetzung im kommenden Jahr.

Auch der reguläre Spielbetrieb bei den Senioren des TuS Oberwinter ist wieder angelaufen. Die erste Mannschaft tritt am Sonntag, dem 20. Juli 2025, um 13 Uhr bei der TuRa Oberdrees an. Am Mittwoch, dem 23. Juli 2025, folgt um 19:30 Uhr ein weiteres Spiel im Walter-Assenmacher-Stadion gegen den FV Rheinbrohl. BA

Die TuSSies (rote Spielkleidung) verlangten ihren Gegnern alles ab. Foto: TuS Oberwinter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Empfohlene Artikel

Remagen. In Remagen findet ein spannender Duft Qigong Workshop statt, der über fünf Termine hinweg angeboten wird. Der Kurs widmet sich dem ersten Teil des Duft Qigong, auch bekannt als Xiang Gong, während der zweite Teil zu einem späteren Zeitpunkt folgen wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler