Lokalsport | 14.08.2018

SC Bad Bodendorf, zweite Mannschaft

Führung brachte keine Sicherheit

Bad Bodendorf. Für die Bad Bodendorfer ging es am vergangenen Sonntag zur zweiten Mannschaft des TuS Oberwinter. Die Gastgeber aus Oberwinter meldeten in diesem Jahr wieder eine zweite Garnitur an. Die Vertretung des Rheinlandligisten wusste schon in den ersten Spielen der neuen Saison zu überzeugen. Im Pokal gewannen die Grün-Weißen mit 4:0 gegen einen C-Ligisten. Auch im ersten Saisonspiel waren sie gegen Bad Bodendorf II die bessere Elf. Bad Bodendorf konnte von Beginn an nicht wirklich an die Leistungen in der Vorbereitung und im Pokal anknüpfen und lief den Hausherren die meiste Zeit hinterher. Oberwinter überzeugte mit präzisem Passspiel und konnte sich so einige Torchancen erspielen. Mitte der ersten Halbzeit wurde das Spiel der Gäste von der Ahr ein wenig ansehenlicher. Kurz vor der Pause traf Alexander Himanek zur 1:0-Führung für den SC Bad Bodendorf II.

Im zweiten Abschnitt brachte die etwas glückliche Führung aber keineswegs mehr Sicherheit in das Spiel der Bad Bodendorfer, sodass schon in der 53. Minute der Ausgleich fiel. Vorausgegangen waren ein Ballverlust in der Vorwärtsbewegung sowie ein schlechtes Stellungsspiel in der Abwehr. Fortan spielte sich das Geschehen hauptsächlich vor dem Tor des Gästetorhüters Nicolai Schmitz ab, der mit einigen Glanzparaden Bad Bodendorf bis zur 75. Minute im Spiel halten konnte. Das 2:1 fiel zwar aus einer vermeintlichen Abseitsposition, war aber dennoch mehr als verdient.

Kurz vor Ende der Partie trafen die Gastgeber nach einem Konter noch zum 3:1 Endstand.

Die Chance, es besser zu machen, haben die Männer von Trainer Philip Wohlfarth bereits am Freitag, 17. August, um 20 Uhr. Dann empfangen sie den SV Oberzissen III.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Recht und Steuern
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Nur Anzeigenteil berechnet
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung