Fünf Athletinnen des Vereins zeigten im Leichtathletik-Fünfkampf sowie im Schleuderball-Einzelwettbewerb beachtliche Leistungen – mit zahlreichen persönlichen Bestwerten, starken Punktzahlen und Platzierungen unter den besten Teilnehmerinnen Deutschlands. Foto: TuS Roland Brey

Am 10.06.2025

Lokalsport

TuS Roland Brey glänzt bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften 2025 in Leipzig

Fünf Athletinnen mit starken Leistungen und persönlichen Bestmarken

Brey. Ein erfolgreicher Auftritt für den TuS Roland Brey bei den diesjährigen Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Leipzig: Fünf Athletinnen des Vereins zeigten im Leichtathletik-Fünfkampf sowie im Schleuderball-Einzelwettbewerb beachtliche Leistungen – mit zahlreichen persönlichen Bestwerten, starken Punktzahlen und Platzierungen unter den besten Teilnehmerinnen Deutschlands.

W14/15: Karlotta Rüdell auf Rang 6. In der Altersklasse W14/15 überzeugte Karlotta Rüdell mit einem besonders starken Mehrkampf. Sie stellte zwei persönliche Bestleistungen auf – im Kugelstoßen (9,46 m) und im 1000-Meter-Lauf (3:32,6 min) – und verbesserte ihre Gesamtleistung um drei Punkte auf 47,08 Punkte, was ihr einen hervorragenden 6. Platz einbrachte.

Auch im Einzel-Schleuderballwerfen zeigte sie sich in Topform: Mit 34,05 m (Bestleistung) erreichte sie Platz 5.

W16/17: Bestleistungen für Flora Ehrit und starke Platzierung. Flora Ehrit startete in der Altersklasse W16/17 und präsentierte sich mit viel Kampfgeist. Sie erzielte Bestleistungen im Schleuderball (31,87 m) und im 1000-Meter-Lauf (4:02,1 min) und verbesserte sich um vier Punkte auf insgesamt 42.126 Punkte. Damit belegte sie einen soliden 12. Platz.

Weitere Disziplinen

Im Schleuderball-Einzelwettbewerb warf Flora 30,92 m (Platz 9). Ihre Vereinskameradin Bella Adamy war ebenfalls am Start und erreichte mit persönlicher Bestleistung von 29,86 m den 11. Platz.

W20+: Carla Alt auf Platz 13 mit starker Punktzahl. In der Altersklasse W20+ zeigte Carla Alt einen ausgeglichenen Fünfkampf. Mit einer neuen Bestzeit über 100 Meter (14,56 sec) sowie einer starken Gesamtleistung von 43,591 Punkten belegte sie den 13. Platz.

Auch Annika Alt trat im Schleuderballwerfen der Altersklasse W20+ an und erzielte mit 31,24 m Platz 13.

Der TuS Roland Brey blickt auf eine äußerst erfolgreiche Teilnahme an den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften 2025 zurück. Alle fünf Athletinnen überzeugten mit starken Ergebnissen, mehreren Bestleistungen und großer Wettkampfmotivation. Der Verein lobte den Einsatz und die Entwicklung seiner Sportlerinnen: „Unsere Athletinnen haben sich großartig präsentiert – technisch, kämpferisch und mental stark. Die Platzierungen sprechen für sich“, so die Trainerinnen „Diese Leistungen sind auch ein Verdienst harter Trainingsarbeit und eines starken Teamgeists.“

Mit diesen Erfolgen im Rücken geht der TuS Roland Brey selbstbewusst in die kommenden Wettkämpfe.

Weitere Themen

Fünf Athletinnen des Vereins zeigten im Leichtathletik-Fünfkampf sowie im Schleuderball-Einzelwettbewerb beachtliche Leistungen – mit zahlreichen persönlichen Bestwerten, starken Punktzahlen und Platzierungen unter den besten Teilnehmerinnen Deutschlands. Foto: TuS Roland Brey

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kirmes in Plaidt
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Titel -klein
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler