Lokalsport | 07.07.2018

LG Laacher See startet bei Etappenlauf

Fünf Sportler waren bei den Nordseeläufen an Bord

Die LG-Mannschaft vor dem Start in Greetsiel. privat

Region. Von der Laufgemeinschaft Laacher See haben fünf Läufer an den Nordseeläufen teilgenommen. Diese Veranstaltung beinhaltet sieben Etappen in acht Tagen an verschiedenen Orten. In jedem Jahr werden unterschiedliche Läufe angeboten. In diesem Jahr waren dies Greetsiel, Borkum, Norddeich, Baltrum, Cuxhaven, Budjadingen und Wurster Nordseeküste.

Sylvia Franzen ist in diesem Jahr die Tour bereits zum fünften Mal gelaufen. Da sie davon so begeistert ist, steckt sie immer wieder andere LG-ler an, die sie bei den Reisen begleiten. Ursula und Rüdiger Jahr waren ebenfalls bei allen Läufen der Tour am Start; Karin und Daniel Breslauer waren bei den ersten drei Etappen mit dabei.

Die Veranstalter an den einzelnen Orten hatten landschaftlich sehr schöne Laufstrecken ausgewählt. Es ging neben oder über Deiche, durch Salzwiesen, am Strand entlang und durch romantische Kutterhäfen. Ganz besonders und auch anstrengend war der Lauf in Cuxhaven, der rund sieben Kilometer durchs Watt führte. Eins hatten aber alle gemeinsam: viel Wind.

Folgende Platzierungen wurden bei der Tour erreicht: Sylvia Franzen, vierter Platz in der AK W40 mit einer Gesamtzeit von 6.36,03 Sunden, Ursula Jahr, neunter Platz in der AK W 50 mit einer Gesamtzeit von 6.56,12 Stunden und Rüdiger Jahr, siebter Platz in der AK M45 mit einer Gesamtzeit von 5.30,57 Stunden.

Alle haben sich den Termin für 2019 schon im Kalender notiert.

Die LG-Mannschaft vor dem Start in Greetsiel. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Öffnungszeiten Herbstferien
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Empfohlene Artikel

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Am vergangenen Dienstag stand für die Jungs und Mädels der JSG Nickenich/Eich/Kell E2 das Heimspiel gegen den SV Ochtendung auf dem Spielplan. Die JSG kam zunächst gut ins Spiel und konnte sich erste Chancen erarbeiten. Die Gäste waren aber deutlich effizienter und konnten ihre wenigen Chancen zum zwischenzeitlichen 0:2 konsequent nutzen. Nach einem Konter über die linke Seite und schöner Vorarbeit von Lennard Lespagnol konnte Hannes Auer aber das 1:2 markieren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Workshop für junge Wähler:innen in Vallendar

„Politiksprech“ entschlüsseln

Vallendar. Gerade vor Wahlen reden Politiker:innen oft viel, ohne dabei immer klar verständlich zu sein. Damit junge Menschen im Vorfeld der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz dennoch mitreden können, findet am 8. November in Haus Wasserburg ein kostenfreier Workshop „Politiksprech verstehen“ statt, organisiert in Kooperation mit der Fachstelle Jugend im Visitationsbezirk Koblenz.

Weiterlesen

Kulturförderpreis 2025 wurde vergeben

Landkreis Cochem-Zell ehrt seine Kulturschaffenden

Cochem-Zell. Kultur verbindet und ist nach wie vor ein Muss für ein angenehmes Miteinander in der Gemeinschaft! Das hat sich der Landkreis auf die Fahne geschrieben - und wenn es um ehrenamtliches oder kulturelles Engagement geht, dann nimmt Cochem-Zell in Rheinland-Pfalz nach wie vor einen Spitzenplatz ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Media-Auftrag 2025/26
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Anzeige Lagerverkauf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige Blumen & Mehr
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Titelanzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Laborhilfskraft (w/m/d)