Lokalsport | 05.10.2022

Turngesellschaft 1888 Polch e.V. - Abteilung Gerätturnen männlich

Für Rheinland-Pfalz-Meisterschaft qualifiziert

Die erfolgreiche Mannschaft der TG mit Kampfrichtern und Trainier v.l.n.r. Robert Ehlen, Christan Gügel, Lukas Müller, David Ax, Lars Sippmann, Kevin Henschel, Benedikt Juchem, Daniel Wagenleitner und Ralf Schlich.

Polch. Die Mannschaft der TG Polch gewann am 3. Oktober 22 vor heimischer Kulisse die Verbandsmannschaftsmeisterschaft und sicherte sich damit die Teilnahme an den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im November.

Zum ersten Mal seit der Renovierung der Maifeldhalle und der Corona-Auszeiten fanden die Mannschaftsmeisterschaften des Turnverbandes Mittelrhein (TVM) in der Maifeldhalle statt. Also in zweierlei Hinsicht eine Premiere. Insgesamt 90 Turner in verschiedenen Altersklassen und in zwei Durchgängen turnten in Polch ihren Verbandsmeister aus.

Mit Bendikt Juchem, David Ax, Kevin Henschel, Lukas Müller und Lars Sippmann ging eine recht starke und gut vorbereitete Mannschaft an die Geräte Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck. Gerade Lars Sippmann, der mittlerweile die Vereinsfarben auch bei der KTV Koblenz in der zweiten Bundesliga vertritt, stellte eine deutliche Verstärkung der Mannschaft dar.

Die heimische Halle mit den ihnen bestens bekannten Geräten gab den Turnern augenscheinlich viel Sicherheit. Leider hinterließ die Corona-Zeit auch in der Turnfamilie ihre Spuren und es traten bei Weitem nicht die Zahl an Mannschaften an, die man üblicherweise gewohnt war. Allerdings ließ sich hiervon niemand wirklich beeindrucken. Die Freude über den Wettkampf überwog deutlich. So konnte sich die Mannschaft der TG deutlich vor den Turnfreunden aus Mogendorf den Sieg erturnen und ist damit für die RLP-Meisterschaft qualifiziert.

Der Fachwart des TVM, Joachim Alt, zeigte sich begeistert über die hervorragenden Bedingungen in der Halle und bat darum, diesen Wettkampf auch zukünftig hier ausrichten zu lassen. Die Zukunft wird es zeigen. Mehr zum Wettkampf mit vielen Fotos unter www.tg-polch.de

Lars Sippmann bei seinem Salto vorwärts vom Barren.

Lars Sippmann bei seinem Salto vorwärts vom Barren.

Kevin Henschel bei seinem Handstandüberschlag.  Fotos: Turngesellschaft 1888 Polche.V.

Kevin Henschel bei seinem Handstandüberschlag. Fotos: Turngesellschaft 1888 Polche.V.

Die erfolgreiche Mannschaft der TG mit Kampfrichtern und Trainier v.l.n.r. Robert Ehlen, Christan Gügel, Lukas Müller, David Ax, Lars Sippmann, Kevin Henschel, Benedikt Juchem, Daniel Wagenleitner und Ralf Schlich.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
  • Brigitte Schneider: Unsere Männer der Boomer-Generation haben doch überwiegend Grundwehrdienst für nen Appel und ein Ei abgeleistet. Danach gab es kein Homeoffice. Jahrelang Nullrunden beim Einkommen . Vereinbarkeit von Familie und Beruf gab es nicht.
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
Dauerauftrag Imageanzeige
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Kirmes in Niederzissen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vor Kurzem nahm das Cross Fight-Team unter der Leitung von Marlon Reinhardt erfolgreich an der Internationalen Deutschen Meisterschaft teil. Mit rund 25 hochmotivierten Athletinnen und Athleten – liebevoll „Raketen“ genannt – ging das Team an den Start und überzeugte mit starken Leistungen.

Weiterlesen

Löf. Vor Kurzem wurde in Löf das traditionelle Fritz-Walter-E-Jugendturnier ausgetragen. 16 Mannschaften hatten sich angemeldet, sodass die Spiele in vier Gruppen starteten. In Gruppe A traten der 1. FC Köln, SV Elversberg, SV Hatzenport-Löf und die JSG Neitersen gegeneinander an. Gruppe B bildeten der 1. FSV Mainz 05, SV Eintracht Trier, FLF Detektion Osten und die SG 99 Andernach. Die Gruppe C setzte...

Weiterlesen

Adendorf. Große Freude beim SV Adendorf: Zwei neue Werbebanner zieren ab sofort den Sportplatz des Vereins - ein sichtbares Zeichen der Unterstützung durch engagierte lokale Unternehmen. Übergeben wurden die Banner von zwei großzügigen Sponsoren, die sich mit Herzblut für den Verein einsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr. Am Freitag, 7. November, öffnet der Steigenberger Kurhaus-Saal in Bad Neuenahr die Türen für ein einzigartiges Genusserlebnis: Die Preisverleihung zum „Ahrwein des Jahres“ wird in diesem Jahr im Rahmen einer festlichen Galanacht zelebriert. Zum 13. Mal werden die besten Weine des Ahrtals ausgezeichnet – und erstmals können Weinliebhaber und Genießer aus nah und fern diese besondere Veranstaltung live miterleben.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die Kreisverwaltung Ahrweiler bietet ab sofort die neuen Online-Dienste „Blindenhilfe“, „Hilfe zur Pflege“, „Bestattungskostenbeihilfe“ und „Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen“ an und ermöglicht damit jederzeit, nahezu papierlos und bequem von zu Hause aus, Anträge zu stellen. Die Anträge finden sich auf der Internetseite der Kreisverwaltung (www.kreis-ahrweiler.de) in der Rubrik „Bürger-Service“ unter „Soziales“.

Weiterlesen

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.

Kellerdecke: Eine Dämmung lohnt sich häufig

Andernach. Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den Fußboden ab. Das ist noch bei vielen älteren Häusern der Fall und zeigt sich an erhöhten Heizkosten und Fußkälte im Erdgeschoss.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Anzeige Kundendienst
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Anzeige Weinfest Remagen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest in Remagen
Weinfest Rech
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Nachteulen aufgepasst
Mitarbeiter (m/w/d)
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen