Lokalsport | 20.04.2020

Fußballverband Rheinland

Fußball hilft in der Corona-Krise

FVR-Stiftung belohnt Engagement der ersten acht Vereine

Region. „Fußball hilft!“, die Stiftung des Fußballverbandes Rheinland, möchte mit Unterstützung der Lotto Rheinland-Pfalz-Stiftung die Initiativen der Vereine und ihrer Mitglieder unterstützen und entsprechende Projekte fördern – und kann nun bereits die ersten Vereine prämieren. Insgesamt acht Klubs werden als Anerkennung für ihr Engagement einen Gesamtbetrag von mehr als 2.000 Euro erhalten: SV Neunkirchen-Steinborn, FC Horchheim, SG Herschbach-Schenkelberg, SV Heiligenroth, SV Rengsdorf, FSV Trier-Tarforst, SG 2000 Mülheim-Kärlich, Mehlentaler SV.

Dabei reichte das Engagement von Einkaufshilfen, außergewöhnlichen Videoangeboten bis hin zu einer Überraschungsaktion für ältere Mitbürger, im Rahmen derer die jüngsten Vereinsmitglieder Ostergrüße für ältere Bürger bastelten. „Die Vereine haben uns viele bemerkenswerte Initiativen vorgestellt“, sagt Walter Desch, Präsident des Fußballverbandes Rheinland und Vorsitzender der FVR-Stiftung. „Der Fußball und seine Vereine zeigen auch in dieser schwierigen Zeit, dass sie Menschen helfen und über den Tellerrand hinausblicken. Damit wird unterstrichen, wie wertvoll die soziale und gesellschaftliche Rolle des Fußballs sein kann.“

Bis zum 30. April 2020 können Vereine über das Online-Formular (www.fvr-stiftung.de/vereinehelfen), per E-Mail (vereinehelfen@fvr-stiftung.de) oder per Brief an die FVR-Stiftung „Fußball hilft!“ (Lortzingstraße 3, 56075 Koblenz) ihre Meldungen einreichen, welche Initiativen durchgeführt wurden bzw. welche Aktionen geplant sind. Der Vorstand von „Fußball Hilft“ wird umgehend entscheiden, welche Projekte im Rahmen dessen unterstützt werden.

Pressemitteilung

Fußballverband Rheinland

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Debbekoche MK