Lokalsport | 14.10.2025

SC Sinzig: Dramatischer Ausgleich in letzter Minute

Gashi rettet den Punkt: ein Hoffnungsschimmer nach acht Niederlagen

Ein spätes Unentschieden feierte die 2. Mannschaft des SC Sinzig gegen Oberwinter. Foto: SC Sinzig

Sinzig. Die zweite Mannschaft des #kernstadtclubs konnte sich im Duell gegen den TuS Oberwinter II über einen späten, aber wohlverdienten Punkt freuen.

Lange Zeit lief das Team von Trainer Schäfer einem frühen Rückstand hinterher, bis Astrit Gashi kurz vor Spielende den viel umjubelten Ausgleichstreffer erzielte.

Im Vergleich zu den turbulenten Wochen zuvor zeigte sich die Mannschaft deutlich verbessert. Von Beginn an beeindruckte das Team in Gelb-Schwarz mit mannschaftlicher Geschlossenheit, einer kompakten Defensive und einem schnellen Angriffsspiel. Diese Grundtugenden hielten auch nach dem Oberwinterer Führungstreffer durch Elias Kreutz, der nach etwa 20 Minuten fiel, unvermindert an.

Bis tief in die Schlussphase bot das Team den starken Gegnern aus Oberwinter Paroli. In der 92. Minute hatten die Spieler schließlich das nötige Quäntchen Glück: Astrit Gashi fand sich frei vor dem Tor der Oberwinterer wieder und nutzte die Gelegenheit mit seinem sechsten Saisontor zum späten, aber verdienten Ausgleich. Für die zweite Mannschaft aus Sinzig bedeutete dies den ersten Punktgewinn nach zuvor acht Niederlagen in Folge – ein bedeutender Schritt in Richtung einer hoffentlich sportlich erfolgreicheren Zukunft.

Auf dem Platz standen: Luca Horey, Zabit Zumberi, Kevin Werner, Jürgen Lenz, Christopher Dreßler, Yannic Deutsch, Adrian Schefczyk, Marcel Gardelegen, Astrit Gashi, Eric Tukven, Jeremy Korbach, Ardit Elshani, Maurice Perrier, Paul Pörzgen und Kevin Korbach. BA

Ein spätes Unentschieden feierte die 2. Mannschaft des SC Sinzig gegen Oberwinter. Foto: SC Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige
Maschinenbediener
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Sinzig. Am zehnten Spieltag der Kreisliga B7 musst sich der SC Rhein-Ahr Sinzig dem SV Eintracht Mendig II mit 0:2 geschlagen geben. Damit verpasste es der #kernstadtclub den Anschluss an die vorderen Ränge der Liga wiederherzustellen und verbleibt zunächst im tabellarischen Niemandsland.

Weiterlesen

Sinzig. Am neunten Spieltag der Kreisliga C10 musste die zweite Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig eine am Ende verdiente 1:4-Auswärtsniederlage bei der SG Bad Breisig II hinnehmen. Dabei zeigte die Schäfer-Elf eine rund eine Stunde lang kompakte Leistung, ehe Bad Breisig die Begegnung binnen weniger Minuten für sich entscheiden konnte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SV Eintracht Mendig Abt. Tischtennis

Nachwuchs auf dem Vormarsch

Mendig. Am vergangenen Samstag rief der Wettkampfkalender alle drei Jugendmannschaften in der Kreisliga Jugend 13 an die großen TT-Tische. Die dabei gezeigten Leistungen beweisen die gewachsene Spielstärke und Wettkampfhärte der Jungen aus der Mendiger Talenteschmiede.

Weiterlesen

Langröcke der Stadtsoldaten Andernach on Tour

Ausflug in die Domstadt

Andernach. Ein Ausflug der besonderen Art: 14 Stadtsoldaten-Frauen aus Andernach machten sich kürzlich auf den Weg nach Köln und sorgten bereits bis zur Ankunft des Zuges für gute Laune. Nach einem ausgiebigen Picknick am Kölner Rheinufer stärkten sich die Damen mit Fingerfood und Kaltgetränken, bevor eine erlebnisreiche Stadtführung „unter der Erde“ startete. Unter fachkundiger Führung lernten die...

Weiterlesen

SPD froh über Perspektive

Kita in Gladbach wird saniert

Neuwied-Gladbach.Der Mäusebefall in einer Gladbacher Kindertagesstätte führte seit mehreren Monaten zu erheblichen Problemen. Die SPD-Stadtratsfraktion kritisierte frühzeitig die mangelnde Transparenz des Trägers sowie des Bistums und stellte klare Forderungen. In der vergangenen Sitzung des Neuwieder Stadtrates wurde die Förderung der vollumfänglichen Sanierung beschlossen.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag
Imageanzeige
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Daueranzeige 14-tägig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
Anzeige Lagerverkauf
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben