Lokalsport | 10.01.2018

Damenmannschaft der SG Ollheim-Straßfeld gedachte ihrer früheren Spielmacherin

Gedenktag ohne Halligalli für einen Engel im siebten Himmel

Handball-Benefizspiel der „Bad Cats“ gegen die TuS Königsdorf zum Gedenken an Dani Waberzeck † endete 36:27

Im Gedenken an ihre frühere Mitspielerin Daniela Waberzeck † trugen die Damen der SG Ollheim-Straßfeld und der TuS Königsdorf ein Freundschaftsspiel aus, das 36:27 endete. JOST

Heimerzheim. „Dani, Du warst für uns mehr als ein Teammitglied. Wir vermissen die Zeit, in der wir gelacht, geweint, getanzt, gefeiert, verloren und gewonnen haben. Deine unerschöpfliche Lebensfreude war immer mitreißend und beeindruckend.

Du warst immer für jeden Einzelnen von uns da. Einfach eine Freundin fürs Leben! In unseren Herzen wirst Du immer weiterleben.“ Mit ergreifenden Worten gedachten die „Bad Cats“, die Damenmannschaft der SG Ollheim-Straßfeld, gestern ihrer Mannschaftskameradin Daniela Waberzeck †. Die frühere Spielmacherin war Ende vergangenen Jahres mit 31 Jahren viel zu früh an Leukämie verstorbenen. Mit einem Gedenktag „ohne Halligalli“ in der Turnhalle im Heimerzheim sorgten ihre Mitspielerinnen dafür, dass Kampfeswille und Mut des „Engels im siebten Himmel“ nicht vergessen werden.

„Sowieso“

Die SG-Familie sowie viele Bekannte und Verwandte der Verstorbenen kamen zu der Gedenkfeier und lauschten bei einer Schweigeminute noch einmal Danis Lieblingslied „Sowieso“ von Mark Forster: „Egal was kommt, es wird gut, sowieso. Immer geht neue Tür auf, irgendwo.“

Anschließend traten die „Bad Cats“ gegen die Damen der TuS Königsdorf zu einem Freundschaftsspiel an, denn für die Königsdorfer hatte Dani ebenfalls viele Jahre in der Regionalliga Nord gespielt. Ihre Mutter Cordula, einst selbst eine begeisterte Handballerin, stand sogar für eine Viertelstunde im Tor der Heimmannschaft, für die Dani acht Jahre lang von der Jugend an aktiv war. Am Ende siegte die Heimmannschaft mit 36:27 Toren.

Als Spielerin und Mensch wirklich gut

„Wir gedenken Dani nicht nur als Spielerin, sondern vor allem als Mensch, denn in beidem war sie wirklich gut“, fasste Trainer Dirk Kowalke zusammen. So hängt ihr Trikot mit der Nummer 15 noch immer bei jedem Spiel über der Bank der SG-Mannschaft, „denn damit ist sie immer bei uns.“ Unter dem Motto „Handballer helfen Handballern“ hatte die SG schon an Ostersonntag ein Spenden-Turnier mit 16 Mannschaften ausgerichtet, das von mehr als 400 Leuten besucht war.

Parallel zum sportlichen Part der Veranstaltung gab es damals eine Typisierungsaktion der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS), bei der sich 77 potenzielle Spender registrieren ließen, um eventuell einmal ein Leben zu retten. Damals hatte man noch Hoffnung, dass Dani es noch mit einer neuen Knochenmarkspende schaffen könnte. Allerdings war bei ihr vor fünf Jahren die tückische Krankheit schon einmal diagnostiziert worden, nach einer gelungenen Knochenmarkspende galt sie eigentlich als geheilt. Doch als sie für einen geplanten Urlaub in der Dominikanischen Republik einen Bluttest machte, war die Krankheit wieder da, diesmal hatte sie keine Chance dagegen. Der Erlös des Tages soll einem guten Zweck im Sinne der Krebsvorsorge zugutekommen.

JOST

Eine Fotowand erinnerte an die also wie verstorbene Mannschaftskameradin Daniela Waberzeck †.

Eine Fotowand erinnerte an die also wie verstorbene Mannschaftskameradin Daniela Waberzeck †.

Im Gedenken an ihre frühere Mitspielerin Daniela Waberzeck † trugen die Damen der SG Ollheim-Straßfeld und der TuS Königsdorf ein Freundschaftsspiel aus, das 36:27 endete. Fotos: JOST

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Nach einer fantastischen Jubiläumsfeier Anfang September hatte der Sportwart des TC Bad Hönningen, Felix Probst, für den 27. September noch einmal alle Tennisenthusiasten zum zweiten Hobbyturnier dieses Jahres auf die Anlage eingeladen. Und so wurden an besagtem Samstag ab 13 Uhr eifrig die Tennisschläger geschwungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Herzlichen Glückwunsch an den fünften rheinland-pfälzischen Millionengewinner dieses Jahr

Kreis Mayen-Koblenz: Glückspilz gewinnt 1,37 Millionen Euro

Kreis Mayen-Koblenz. Ein Tipper aus dem Landkreis Mayen-Koblenz erzielte am vergangenen Samstagabend im Spiel 77 einen Volltreffer. Mit einer vollständig übereinstimmenden Losnummer sicherte sich der Glückspilz den Hauptgewinn von 1,37 Millionen Euro.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung mit Ausblick auf Jubiläum „6 × 11 Jahre ECV“

Eschelbacher Carneval Verein blickt auf erfolgreiche Kampagne zurück

Eschelbach. Der Eschelbacher Carneval Verein (ECV) hat am 10. Oktober 2025 seine Jahreshauptversammlung in der Waldbachhalle abgehalten. Vorsitzender Thilo Daubach begrüßte zahlreiche Mitglieder, darunter die Ehrenvorsitzenden Heiko Daubach und Uli Pfeil und den Ehrenpräsident Fritz Heissler, der leider verhindert war.

Weiterlesen

Rund um´s Haus
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Titel
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)