Lokalsport | 05.10.2023

MTB-Finalrennen und Grillfest des Mayener Radsportclubs fanden in Kottenheim statt

Gelungener Abschluss der Clubmeisterschaft

Louise Büdenbender führt kurz nach dem Start das Feld der U11-Klasse an. Fotos: Martin Schäfer/Manfred Stein

Kottenheim.Kürzlich veranstaltete der RSC Eifelland Mayen rund um das Kottenheimer Waldstadion das letzte von drei Rennen zur diesjährigen Vereinsmeisterschaft. Beim Mountainbike-Rennen kämpften insgesamt über 50 Fahrerinnen und Fahrer in 12 Wertungsklassen um die Podestplätze. Beim parallel stattfindenden Grillfest an der Bunnefixhütte kamen auch die übrigen Vereinsmitglieder auf ihre Kosten und unterstützten die Sportlerinnen und Sportler nach Kräften vom Streckenrand aus. Bei bestem Spätsommerwetter eröffneten am frühen Nachmittag zunächst die Klassen U13, U15 und U17 das Rennen und machten sich mit insgesamt 9 Teilnehmern auf die rund 3 km lange Runde. Besonders spannend ging es in der U13 zu, wo sich am Ende Robert Büdenbender den Titel sicherte. In der U15 gewann Eric Pickel und in der U17 wurde Johan Link neuer Vereinsmeister. Anschließend stärkten sich Teilnehmer und Zuschauer bei Kaffee und Kuchen und verfolgten gespannt das Rennen der U11, das auf einer verkürzten Strecke ausgetragen wurde. Louise Büdenbender (w) und Fiede Speer (m) freuten sich am Ende über ihre verdienten Siege. Den Abschluss der Kinderrennen machten die Jüngsten der U7 und U9 unter dem tosenden Applaus der zahlreichen Zuschauer. Die neuen Vereinsmeister hießen am Ende Max Overhoff (U7m), Julia Büdenbender (U9w) und Jonas Schmitz (U9m).

Inzwischen war auch das Grillfest in vollem Gange und es herrschte eine ausgelassene Stimmung beim Start der 21 Erwachsenen. Auch die Kinder sorgten mit lauten Anfeuerungsrufen für eine tolle Rennatmosphäre. In der stark besetzten Damenkonkurrenz war die letztjährige Cross-Duathlon-Europameisterin Anna-Lena Theisen erneut bei ihrem Heimatverein zu Gast und wurde souveräne Tagessiegerin. Die Gesamtwertung gewann Johanna Bechtoldt, bei den Männern holte sich Lukas Geisbüsch den Tages- und Gesamtsieg. Matthias Kröckel hatte bei den Senioren I die Nase vorn, Ulli Bechtoldt siegte bei den Senioren II vor dem ältesten und seit vielen Jahren tapfer kämpfenden Teilnehmer Bernhard Mauel. Eine sportlich wieder attraktive Vereinsmeisterschaft und ein gelungenes Grillfest gingen damit zu Ende, die Siegerehrung wird demnächst bei der Jahresabschlussfeier erfolgen.BA

Die Frauen- und Seniorenklassen, angeführt von Nicole Kröckel, beim Clubmeisterschaftsrennen in Kottenheim.

Die Frauen- und Seniorenklassen, angeführt von Nicole Kröckel, beim Clubmeisterschaftsrennen in Kottenheim.

Louise Büdenbender führt kurz nach dem Start das Feld der U11-Klasse an. Fotos: Martin Schäfer/Manfred Stein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Unkel. Lediglich ein Auswärtspunkt in Mayen war der Mannschaft des SV Unkel in vier Spielen bisher erst vergönnt. Dabei konnte sie allerdings auch noch nie in Bestbesetzung antreten, und zu dünn ist die Spielerdecke bei andauernden Ausfällen. Zum Glück gab es mit Hildegard O´Neill und Anan Amalraj erfreulicherweise zwei kurzfristige Neuzugänge, die spontan bereit waren einzuspringen, sonst hätte man wie im Auswärtsspiel in Heimbach sogar nur unvollständig antreten können.

Weiterlesen

Kettig. Die Ortsgemeinde Kettig hat einen frei zugänglichen Bolzplatz für Kinder und Jugendliche eröffnet. Der neue Platz liegt oberhalb der Anne-Frank-Sporthalle, in unmittelbarer Nähe zur Freien Christlichen Schule Kettig am Standort Bassenheimer Straße. Möglich wurde die Einrichtung durch eine unkomplizierte Zusammenarbeit mit der Mennonitischen Brüdergemeinde Weißenthurm e.V., die das Gelände zur Mitnutzung bereitstellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Generalappell
med. Fußpflege
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
Anzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25