Lokalsport | 06.03.2017

Gaueinzelmeisterschaften: 26 Sportlerinnen starteten für TuS Fortuna Kottenheim

Gelungener Saisonstart

Die Turnerinnen der TuS Fortuna Kottenheim können zufrieden mit ihrer Leistung sein. privat

Kottenheim. Am 5. März fanden in Plaidt die diesjährigen Gaueinzelmeisterschaften der Gerätturnerinnen statt. Für die TuS Fortuna Kottenheim starteten 26 Sportlerinnen in elf verschiedenen Wettkämpfen, die älteren Turnerinnen in fünf verschiedenen Kürwettbewerben und die jüngeren im jeweiligen altersentsprechenden Pflichtprogramm. Für viele war es der erste große Wettkampf. Dementsprechend nervös waren die Mädchen schon vor Wettkampfbeginn. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen, obwohl das Teilnehmerfeld in diesem Jahr extrem groß und stark war. Sechs Goldmedaillen (Anna Elzer, Corinne Törper, Julia Müller, Luisa May, Finnja Scherhag und Hanna Stockschläder), zwei Silbermedaillen (Lilly Orth und Valentina Schlags) und eine Bronzemedaille (Lena Elzer) konnten die Turnerinnen mit nach Hause bringen. Daneben verpassten vier Turnerinnen mit dem vierten Platz (Anastasia Dubovikov, Evelina Schlags, Sophia Stockschläder und Clara Recker) nur ganz knapp einen Podestplatz. Zudem haben sich Lena Elzer und Corinne Törper für die Verbandsmeisterschaften am ersten Aprilwochenende in Hermeskeil qualifiziert.

Die Turnerinnen der TuS Fortuna Kottenheim können zufrieden mit ihrer Leistung sein. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Familienbild-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Imageanzeige Blumen & Mehr
Empfohlene Artikel

Welling/Bassenheim. Von Beginn an entwickelte sich das erwartete schwere Spiel gegen die HSG Römerwall. Die Mannschaft war konzentriert, und in der Abwehr zeigte sie sich anders als im ersten Saisonspiel gegen Bendorf kompakter und aggressiver.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Hausmeister
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allgemeine Anzeige
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
First Friday Anzeige September
Handwerkerhaus
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Anzeige Lagerverkauf