Lokalsport | 12.11.2019

Seit 40 Jahren Skifreizeiten mit dem TV 06 Bad Neuenahr

Genuss-Skifahren in traumhafter italienischer Bergkulisse

Idyllische Bergkulisse“ - Sunny Valley Resort im Skigebiet von Santa Caterina! Foto: privat

Bad Neuenahr. Für die kommende Wintersaison ist die Abteilung Ski & Snowboard des TV 06 Bad Neuenahr wieder gut vorbereitet. Mit insgesamt 14 Skitouren bietet der Verein interessante, vielfältige und unterhaltsame Skifreizeiten für Jung und Alt. Dabei werden Fahrten in Skigebiete der Schweiz, nach Österreich und Italien angeboten. Im Internet unter www.tv06.de kann man sich ein Bild über das breitgefächerte Angebot machen. Die jeweiligen Fahrtenleiter erteilen hierzu auf Nachfrage gerne nähere Informationen. Wie seit nunmehr 40 Jahren ist das idyllische Bergdorf Santa Caterina Valfurva (Italien) aber immer noch Hauptreiseziel des Vereins.

Es liegt auf einer Höhe von 1734m im oberen Veltlin unweit von Bormio und steht für das Synonym Schnee, Sonne und Vergnügen. Dabei sind die Fahrten über Weihnachten/Neujahr, in den Winterferien und Ostern insbesondere bei Familien sehr gefragt. Fernab der Ferien wird eine interessante Fahrt vom 11. bis 21. März 2020 angeboten. Die Anreise erfolgt hier mit einem modernen Reisebus! Dieser Reisetermin verspricht ideale Witterungs- und Schneebedingungen und garantiert Skifahren bis vor die Hoteltür. Schlicht und ergreifend heißt das Skivergnügen auf hohem Niveau. Leichte und mittelschwere perfekt präparierte Pisten findet man im Skigebiet auf einer Höhe von 1738 bis 2800m und 40 Pistenkilometern. Umgeben von einer bezaubernden Bergkulisse die man nie vergisst!

Für die März-Tour ist Horst Kettermann Ansprechpartner. Er gibt gerne unter Tel. (0 26 41) 9 16 67 40 weitere Auskünfte.

Idyllische Bergkulisse“ - Sunny Valley Resort im Skigebiet von Santa Caterina! Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Debbekoche MK