VfB-Spielführer Niklas Klein ärgerte sich über unnötige Ballverluste. Foto: Max Jäger

Am 23.09.2024

Lokalsport

Fußball-Rheinlandliga: VfB Linz – VfB Wissen 2:2 (1:2)

Gerechtes 2:2-Remis auf dem Kaiserberg

Linz. Am achten Spieltag der Fußball-Rheinlandliga kam der VfB Linz nach einer interessanten Partie gegen den Tabellennachbarn VfB Wissen über ein 2:2 (1:2)-Remis nicht hinaus, verteidigte aber den elften Tabellenrang.

Die Platzherren starteten selbstbewusst und gingen durch Moritz Rott (12.) in Führung. Ein unnötiger Ballverlust von Milot Juniku leitete den 1:1-Ausgleich durch den Wissener Luca Eric Kirschbaum (24.) ein. „Danach sind wir aus dem Rhythmus gekommen und überließen unseren Gästen die Initiative“, ärgerte sich VfB-Spielerführer Niklas Klein und fuhr fort: „Beim Treffer zum 1:2-Pausenstand war es wieder ein unnötiger Ballverlust, den die cleveren Wissener gnadenlos ausnutzten.“ In der zweiten Halbzeit übernahmen die Gastgeber wieder das Kommando und tauchten immer wieder gefährlich vor dem Kasten der Westerwälder auf. Es dauerte immerhin bis zur 87. Minute für den längst fälligen Treffer zum 2:2-Endstand. Nach einem elfmeterreifen Foul an Meris Siljkovic verwandelte Aleksandar Zlatkov den fälligen Strafstoß erfolgreich. Mit Blick auf die Auswärtspartie am Samstag beim FC Bitburg meinte Klein: „In Bitburg wollen wir drei Punkte holen und uns aus der Abstiegszone weiter absetzen.“

VfB Linz: Möhring, Klein, Becker, A. Siljkovic (76. Lorenz), M. Siljkovic, Manuel Rott, Krupp, Moritz Rott, Tücke (61. Szlatkov), Juniku (27. Sahlan), Schlebach.

VfB Wissen: Litschel, Krauß, Pirsljin, Weber, Cordes (76. Aslan), Becher (69. Leidig), Arndt, Winzenburg, Zehler, Kirschbaum, Christian.

Schiedsrichter: Thomas Höfer (Urmitz).

Zuschauer: 250.

Torfolge: 1:0 Moritz Rott (12.), 1:1 Luca Eric Kirschbaum (24.), 1:2 Til Cordes (45.+1), 2:2 Aleksandar Zlatkov (87., Foulelfmeter).

Vorschau

Am kommenden Samstag steht für den VfB Linz die längste Auswärtsfahrt der Saison an: Wenn um 18 Uhr die Partie beim FC Bitburg angepfiffen wird, hat die Linzer Mannschaft mit ihren Fans 160 Kilometer nach anderthalb Stunden hinter sich. Der Oberligaabsteiger verzeichnete bisher einen schwachen Start: 15. Tabellenplatz mit einem Sieg, drei Unentschieden und vier Niederlagen. Allerdings ist die Mannschaft von FC-Trainer Fabian Ewert derzeit personell arg gebeutelt. Bei der 1:3-Niederlage am letzten Wochenende in Westerburg musste er verletzungsbedingt ein halbes Dutzend Stammkräfte ersetzen. VfB-Coach Thomas Schuster kann personell aus dem Vollen schöpfen und hat seinen zuletzt gesperrten Top-Stürmer Fabio Schopp wieder an Bord. Seine Mannschaft hat sich an die raue Luft in der Liga gewöhnt und fährt nicht als Außenseiter in die hohe Eifel. LS

VfB-Spielführer Niklas Klein ärgerte sich über unnötige Ballverluste. Foto: Max Jäger

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Heizölanzeige
Titel
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Neukunden Imageanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler