Lokalsport | 30.10.2019

Kreisliga A - 11. Spieltag

Gerechtes Remis im Spitzenspiel

SG Westum/Löhndorf kam gegen Ettringen nicht über ein 0:0 hinaus

Westum. Am 11. Spieltag der Kreisliga A kam es kürzlich im Erlebnispark zum Duell des Spitzenreiters SG Westum/Löhndorf gegen die drittplatzierte SG Ettringen/St.Johann. Die Gastgeber fanden besser ins Spiel und verbuchten in der zweiten Minute die erste Torchance, als ein zu unplatzierter Schuss von Marcel Ossendorf vom Ettringer Keeper Höfker gehalten werden konnte. In der Folgezeit konnten die Einheimischen mehr Ballbesitz und Spielanteile für sich verbuchen, jedoch verstanden es die Gäste, durch konzentrierte Abwehrarbeit zunächst keine weiteren Chancen zuzulassen. Zudem schlichen sich bei der Truppe von Trainer Rolf Seiler einige unnötige Fehlpässe und Ballverluste ein, die manche zunächst vielversprechende Kombination im Spielaufbau nicht gefährlich werden ließ. So konnte man erst in der 23. Minute wieder gefährlich vor den Kasten der Gäste gelangen, als Tim Palm eine gute Flanke von Roderik Speich nur knapp verpasste. Sieben Minuten später konnte Gästekeeper Höfker einen mittig auf das Tor platzierten Freistoß von Julian Schmitz zur Ecke lenken. In der 35. Minute erwies sich wiederum Höfker als Meister seines Fachs, als er abermals einen Schuss von Julian Schmitz entschärfen konnte. Nachdem die Ettringer über weite Strecken des ersten Durchgangs keine Torchance verzeichnen konnten, änderte sich dies in den Schlussminuten der ersten Halbzeit. In der 41. Minute konnte Goalgetter Dennis Klapperich, der sich bereits elfmal in die Torschützenliste eintragen konnte, nach einer Unaufmerksamkeit in der gegnerischen Abwehr alleine vor dem Tor der Gastgeber auftauchen, welches er jedoch knapp verfehlte. Die bis dahin größte Tormöglichkeit des Spieles konnten die Gäste drei Minuten später für sich beanspruchen, als Kapitän Eike Idczak nach einem Freistoß abermals völlig unbedrängt aus kurzer Distanz den Ball am Gehäuse vorbei bugsierte. Nur eine Minute später schien die Führung der Eifelaner nur noch Formsache zu sein, jedoch traf der freistehende Thomas Nürnberg nach Flanke von Dennis Klapperich am Fünfmeterraum den Ball nicht richtig. Im zweiten Durchgang ging bei den Kombinierten aus Westum und Löhndorf die spielerische Linie zunächst noch mehr verloren. Es häuften sich die Fehlpässe und Ungenauigkeiten, so dass die Gäste besser ins Spiel fanden und mehr Ballbesitz für sich beanspruchen konnten, ohne sich hierbei nennenswerte Torchancen zu erspielen. Somit waren es in der 63. Minute die Gastgeber, die mittels eines Kopfballs über das Tor von Julian Schmitz nach einem Freistoß von Roderik Speich erstmalig Torgefáhr versprühten und sich nunmehr auch wieder etwas steigern konnten. Kurze Zeit später scheiterten Christian Fuchs und Tim Palm, der von Kapitän Idczak in letzter Sekunde am Torschuss gehindert werden konnte, jeweils vor dem Gästetor. Die Kombinierten aus Ettringen und St. Johann konnten dem einen Schuss von Thomas Nürnberg, der in der 74. Minute knapp über das Tor strich, entgegensetzen. Dem eingewechselten Sebastian Ramacher blieb es vorbehalten, vier Minuten vor dem Ende mit einem Schluss neben das Tor über den zu weit vor dem Kasten platzierten Gästekeeper, für den Schlusspunkt zu sorgen.

So blieb es in einem Match auf durchschnittlichem Niveau beim leistungsgerechten Remis, was zur Folge hatte, dass die SG Westum/Löhndorf die Tabellenführung wieder an den SC Oberzissen, der sich mit 3:0 beim SC Saffig durchsetzte, abgeben musste. Am kommenden Freitag steht um 20 Uhr das Gastspiel der Kombinierten bei der Reserve der SG Andernach auf dem Programm.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Schausonntage
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Black im Blick