Lokalsport | 20.11.2019

Fußball-Kreisliga A Rhein/Ahr, 14. Spieltag

Gerechtes Unentschieden im Derby

SG Inter Sinzig/Bad Breisig – SG Westum/Löhndorf 1:1

Bad Breisig. Zum Rückrundenauftakt der Fußball-Kreisliga A Rhein/Ahr gastierte die SG Westum/Löhndorf am vergangenen Sonntag bei der SG Inter Sinzig/Bad Breisig. Im Bad Breisiger Rheintalstadion fanden die Gastgeber besser in die Partie und verbuchten in der sechsten Minute die erste Torchance, als ein Schuss aus spitzem Winkel am Westumer Gehäuse vorbeistrich. Zehn Minuten später musste Gästetorhüter Florian Wahl sein ganzes Können aufbieten, um einen Distanzschuss aus halbrechter Position zu entschärfen. Die Gäste konnten ihrerseits in der 21. Minute erstmalig für Torgefahr sorgen, als Julian Schmitz den Ball per Kopf über den herausgeeilten Schlussmann Janik Engelhardt ins Tor beförderte, Schiedsrichter Jan Ulmer dem Treffer aber die Anerkennung versagte.

Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit erwiesen sich die Kombinierten aus Bad Breisig und Sinzig als die spielerisch bessere Mannschaft, der es größtenteils gelang, Tormöglichkeiten der Gäste zu verhindern, ohne hierbei selbst allzu oft vor das gegnerische Gehäuse zu gelangen. Die Gäste ihrerseits erlangten aufgrund zu vieler unnötiger Ballverluste keine Spielkontrolle und fanden erst in der Schlussphase des ersten Durchgangs etwas besser in die Partie, als Carsten Ritterath in der 41. Minute mit einem Kopfball im Anschluss an eine Ecke knapp das Tor verfehlte. Diese Chance war der Auftakt zur Schlussoffensive, bei der Möglichkeiten von Christian Morgenschweis-Schäfer, der den Ball im gegnerischen Strafraum nicht richtig traf, sowie von Kevin Wagner, dessen Schuss von der Strafraumgrenze nur knapp über den Kasten flog, verzeichnet werden konnten.

Nach Wiederanpfiff knüpften die Gäste an die Schlussphase der ersten Halbzeit an und verbuchten in der 46. Minute durch Julian Schmitz, dessen Schuss von Engelhardt pariert werden konnte, die erste Torchance.

Eine Minute später gelang Kapitän Carsten Ritterath mit einem Schuss aus kurzer Entfernung nach Vorlage von Christian Morgenschweis-Schäfer die Gästeführung.

Morgenschweis-Schäfer hatte kurze Zeit später die Möglichkeit, die Führung auszubauen, scheiterte jedoch mit einem Schuss an Torhüter Engelhardt. In einer hart umkämpften und ausgeglichenen Partie fanden die Gastgeber zurück ins Spiel und erzielten in der 60. Minute durch Okay Tahtaci, der mit einem platzierten Schuss von der Strafraumgrenze Torhüter Wahl keine Chance ließ, den verdienten Ausgleich.

Im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit strich ein Freistoß der Gastgeber knapp am Tor vorbei, während auf der Gegenseite der kurz zuvor eingewechselte Pascal May einen Schuss knapp neben das Gehäuse setzte.

In der Schlussphase konnten die Gäste durch Nico Schunk, dessen Schüsse in der 81. sowie in der 84. Minute jeweils das Tor verfehlten, nochmalig in der Offensive Akzente setzen. So blieb es in einer Partie auf durchschnittlichem Niveau mit wenigen hochkarätigen Torszenen beim leistungsgerechten Remis.

Vorschau

Durch die 1:5 (1:1)-Niederlage des Spitzenreiters aus Oberzissen in Eich konnte die SG Westum/Löhndorf als Tabellenzweiter den Abstand auf zwei Punkte verkürzen. Am Sonntag ist um 14.30 Uhr im Erlebnispark die SG Hocheifel Reifferscheid zu Gast.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Schausonntage
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Image
Betriebselektriker
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47