Laufgemeinschaft Laacher See e.V.
Gleich drei Lauf- und Walkingveranstaltungen am selben Tag in der Region
Mendig. Für die Läufer und Walker der LG Laacher See bestand am ersten Juli Wochenende die Qual der Wahl. Gleich drei Veranstaltungen waren im Angebot.
Für Bärbel und Frank Monschauer war die Wahl schnell getroffen. Für sie ging es zum Honiglauf nach Horn. Mit insgesamt 280 Teilnehmern legten sowohl Läufer als auch Walker die abwechslungsreiche Strecke in unterschiedlichen Distanzen in und um Horn zurück. Das Wetter war kühl und windig und zum Glück zogen die Regenwolken vorbei, so dass alle Teilnehmer ihren Wettkampf trocken absolvieren konnten.
Bärbel Monschauer beendete die 10 km lange Laufstrecke über die Feld- und Waldwege im Hunsrück in 58:22 Minuten. Mit einem Lächeln im Gesicht erreichte sie das Ziel und sicherte sich damit Platz 1 in ihrer AK W70. Aus der Walking Abteilung gingen Frank Monschauer und Nicole Krystkowiak mit weiteren 21 Walkern auf die 5 km Strecke an den Start. Die beiden waren mit 40:28 und 40:40 Min. schnell unterwegs. Am Ende überreichte das Maskottchen den Honig, der durch die Hunsrückbienen zuvor gesammelt wurde, mit einer Urkunde an die jeweils erstplatzierten Läufer.
Elisabeth Waldorf und Klaus Jahnz besuchten den 10. Kondelwaldlauf in Bengel. Klaus siegte in der AK M75 in 1:13:57 Std. Zuvor walkte er mit Elisabeth die 5 km Distanz in 55:29 Min. Beide Strecken waren durch den Starkregen, der kurz vor den Wettbewerben herrschte, stark beeinträchtigt.
Die dritte Veranstaltung, der Schafberg Benefizlauf in Neuhof, wurde vom SC Neuhof ausgerichtet. Auch hier waren einige LG’ler am Start.
Pressemitteilung
Laufgemeinschaft
Laacher See e.V.
Bahn lässt Fahrgäste erneut im Unklaren – Ortsvorsteher übt scharfe Kritik
- Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
Grüne zum Ausbau des Radwegs in Moselweiß
- H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
- Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
14.12.:Neuer Fahrplan für RB 30 und RB 32 ab Mitte Dezember
- H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ rückt Lösungsansätze in den Fokus
(Wie) ist bezahlbares Wohnen möglich?
Lützel. Rund 35 Interessierte kamen im Bürgerzentrum Lützel zusammen, um beim Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ im November über eine der dringendsten sozialen Fragen dieser Zeit zu diskutieren:
Weiterlesen
„60 Minuten“-Dialog der SPD
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
Koblenz. Der SPD-Stadtverband Koblenz lädt für Samstag, 6. Dezember, 11 Uhr, wieder zu seinem beliebten „60 Minuten“-Dialog ein.
Weiterlesen
Ein unvergessliches Möhnenfest in Mülheim
Triumphale Möhnenfeier: Ein Wochenende voller Überraschungen
Mülheim. Kürzlich fand im Möhnenclub Mülheim eine spektakuläre Feier statt, bei der das amtierende Möhnenpaar, Obermöhn Martina I. und Möhnerich Andrea I., im Mittelpunkt stand.
Weiterlesen
