Klaus-Jörg Marzina und Raphael Bauder. Fotos: privat

Am 28.06.2024

Lokalsport

SIG Koblenz bei der Alpentour Trophy Schladming/Dachstein - insgesamt zehn Goldmedaillen

Gold für Annika Marzina, Klaus-Jörg Marzina und Raphael Bauder

Koblenz. Vier spannende und erfolgreiche Mountainbike Tage sind leider schon Geschichte. Die Alpentour Trophy ist ein weltweit bekanntes, viertägiges Mountainbike Event für Profis, Amateure und Hobbybiker. In vier Etappen galt es insgesamt rund 200 km und 8.600 harte Höhenmeter zu bezwingen. Erneut trafen wieder die besten Fahrer der Ausdauerszene zu einem Schlagabtausch und Kräftemessen aufeinander. Die Strecken führten über idyllisch schöne Almen und Täler rund um Hauser Kaibling, Ramsau am Dachstein, Reiteralm und Planai zur Schafalm. Man startete täglich im Ortskern Schladming in eine andere Richtung, nur das traumhafte Bergpanorama blieb immer dasselbe. Wie jedes Jahr endete das Rennen mit dem traditionellen Zeitfahrfinale über 1.100 Höhenmeter auf die Planai zur Schafsalm.

Dieses Jahr meinte es die Sonne viel zu gut. Punkt 10 Uhr zur Startzeit brachte sie so manchen Fahrer bereits im Startblock gewaltig ins Schwitzen, die schwülwarme Luft tat ihr Übriges dazu, auf kühlere Höhenluft wartete man vergebens.

Für die SIG standen als Einzelfahrer Annika Marzina und Carlo Dindorf sowie als DUO Klaus-Jörg Marzina mit Sportsfreund Raphael Bauder am Start.

Annika überzeugte über alle vier Etappen mit sehr konstanten Leistungen. Auch konditionell war sie nicht zu schlagen, Etappe für Etappe kämpfte sie sich die Höhenmeter hoch. Bereits ab der 2. Etappe stand sie im Leadertrikot am Start, das sie erfolgreich bis zur 4. Etappe zu verteidigen wusste. Mit einem Vorsprung von 17 Minuten auf die Zweitplatzierte Belgierin Elisa Heeren und fast 50 Minuten auf die Österreicherin Romana Fritz-Winter gewann sie die Gesamtwertung der Frauen. Auch das „Bergsteiger“ DUO Klaus-Jörg und Raphael bezwangen mühelos die steilen Anstiege, lediglich bergabwärts hatte Raphael die Nase vorn. Da die beiden nur 2 Minuten voneinander getrennt fahren durften, nutzte Raphael die herausgefahrene Zeit und „vergnügte“ sich am Verpflegungspunkt. Die Beiden lieferten sich spannende Fights mit ihren Konkurrenten und bauten im Laufe des Rennens ihren Vorsprung immer weiter aus. Mit einer Stunde Vorsprung zu den Zweitplatzierten und eineinhalb Stunden Vorsprung zu den Drittplatzierten durften sie sich über den Sieg in der Gesamtwertung in ihrer Altersklasse DUO Men II freuen.

Die Klasse von Carlo war dieses Jahr sehr stark mit Top Fahrern aus den verschiedensten Nationen besetzt. Neben ihm war lediglich ein weiterer Deutscher Fahrer angereist. Carlo gelang es meist, sich einer kleinen Gruppe anzuschließen, die er oftmals auch anführte. Unter den leistungsstarken Fahrern fuhr er packende Rennen. Zu denen in der Gesamtwertung führenden Spitzenfahrern gelang es ihm jedoch nicht vorzudringen. Dennoch zeigte sich Carlo insgesamt mit seiner konstanten Leistung und Einteilung über die kräftezehrenden Etappen sehr zufrieden. Mit dem erreichten Top Ten Platz in der Gesamtwertung seiner Altersklasse konnte er sich durchaus anfreunden. Das waren vier richtig intensive knüppelharte Rennen, die in jeder Hinsicht den Startern alles abverlangt, aber auch viel Spaß gemacht haben.

Nachdem es für die Gesamtplatzierung Freistarts für 2025 gab, dürfen sich Annika und das DUO Klaus-Jörg und Raphael bereits auf 2025 freuen.

Die Ergebnisse im Überblick

Gesamt nach Stage IV

Einzelstarter

Marzina, Annika, Sportsklasse Damen I, AK GesPl. 1, 14:01:00

Dindorf, Carlo, Sportsklasse Men I, AK GesPl. 10, 12:33:41

DUO Masters II

Marzina, Klaus-Jörg & Bauder, Raphael, AK GesPl. 1, 12:24:50

Stage IV - Zeitfahren

Einzelstarter

Marzina, Annika, Sportsklasse Damen I, AK Pl. 1, 1:14:11

Dindorf, Carlo, Sportsklasse Men I, AK Pl. 11, 1:07:00

DUO Masters II

Marzina, Klaus-Jörg & Bauder, Raphael, AK Pl. 1, 1:08:01

Stage III

Einzelstarter

Marzina, Annika, Sportsklasse Damen I, AK Pl. 1, 4:13:44

Dindorf, Carlo, Sportsklasse Men I, AK Pl. 12, 3:50:15

DUO Masters II

Marzina, Klaus-Jörg & Bauder, Raphael, AK Pl. 1, 3:41:39

Stage II

Einzelstarter

Marzina, Annika, Sportsklasse Damen I, AK Pl. 1, 5:00:10

Dindorf, Carlo, Sportsklasse Men I, AK Pl. 11, 4:23:56

DUO Masters II

Marzina, Klaus-Jörg & Bauder, Raphael, AK Pl. 1, 4:24:08

Stage I

Einzelstarter

Marzina, Annika, Sportsklasse Damen I, AK Pl. 1, 3:32:57

Dindorf, Carlo, Sportsklasse Men I, AK Pl. 12, 3:12:32

DUO Masters II

Marzina, Klaus-Jörg & Bauder, Raphael, AK Pl. 1, 3:11:02

Weitere Infos zur SIG Koblenz Radsport findet man auf der Webseite: https://sig-koblenz.de/

Bei der Siegerehrung: Annika Marzina im Leadertrikot.

Bei der Siegerehrung: Annika Marzina im Leadertrikot.

Gold für Annika Marzina, Klaus-Jörg Marzina und Raphael Bauder

Klaus-Jörg Marzina und Raphael Bauder. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
rund ums Haus
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kommunalwahlen
Daueranzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Empfohlene Artikel

Bachem/Walporzheim. Jüngst empfing die JSG Bachem/Walporzheim auf heimischem Platz die E-Jugend des JSG Dernau Mittelahr. In einem packenden Spiel über zweimal 25 Minuten trennten sich beide Teams nach intensiver Partie leistungsgerecht mit 3:3.

Weiterlesen

Ahrweiler. Bevor mit dem Heimrennen beim Crossduathlon in Bölingen die Saison endet, stand der Schülertriathlon in Hilden auf dem Plan der Trikids des TuS Ahrweiler. Bei der familiären Veranstaltung können insbesondere die „Kleinen“ erste Erfahrungen im Triathlon sammeln, da das Schwimmen über etwas kürzere Distanzen im Freibad durchgeführt wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neuer Vorstand bei Touristik & Gewerbe Unkel e.V. gewählt

Knut von Wülfing übernimmt 1. Vorsitz

Unkel. Auf der Mitgliederversammlung am 10. Juli 2025 wählte der Verein Touristik & Gewerbe Unkel e.V. einen neuen Vorstand. Dieser setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender ist Knut von Wülfing, 2. Vorsitzender Benito Witzel, Schatzmeister Martin Bierwirth, 1. Geschäftsführer Engelbert Wallek und 2. Geschäftsführerin Ulrike Buslei. Die Beisitzer sind Daniela Görken-Bell, Ingo Gärtner und Martiné Seibert-Raken.

Weiterlesen

Drei Gospels unter Leitung von Marco Zimmermann

Gospelworkshop in Linz

Linz. Am Samstag, den 20. September 2025, findet in der Evangelischen Trinitatis-Kirchengemeinde in Linz von 11 bis 17 Uhr erneut ein Gospelworkshop statt. Der Dozent Marco Zimmermann leitet die Proben, bei denen drei Gospels eingeübt werden. Diese werden beim ökumenischen Gottesdienst am darauf folgenden Sonntag, den 21. September, ab 11 Uhr in der Evangelischen Kirche Linz aufgeführt. Auf dem Notenständer...

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige Fahrer
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige