Lokalsport | 09.03.2020

SV Urmitz

Gold und Bronze in Pfungstadt

Judoka schneideten beim Samurai Turnier gut ab

Paul Hülße erzielt eine große Wertung. Fotos: privat

Urmitz. Drei Judoka des SV Urmitz traten beim Samurai-Turnier in Pfungstadt in unterschiedlichen Altersklassen an. Bei dem Samurai-Turnier handelt es sich um ein hochrangiges Turnier für alle Altersklassen, welches als männliches Pendant zum Geisha-Turnier am folgenden Tag entwickelt wurde. Als erster trat Paul Hülße in der Altersklasse U15 an. Seine Gewichtsklasse war mit zehn Personen, durchgehend fähigen Kämpfern, stark besetzt. In seinem ersten Kampf setzte er gekonnt seine Spezialität – Fußtechniken – ein und konnte damit gleich eine Wertung (Waza-ari) erzielen. Diese Wertung konnte er mit einem Haltegriff zu einem Sieg ausbauen. Sein zweiter Gegner agierte vorsichtiger, so dass keiner von beiden in der regulären Kampfzeit eine Wertung erzielen konnte. Daher mussten beide in die Verlängerung, dem Golden Score, gehen. Hier schaffte Paul es, eine Unachtsamkeit seines Gegners auszunutzen und mit einer weiteren Fußtechnik eine Wertung zu erzielen. Erschöpft durch die Anstrengungen der verlängerten Kampfzeit stellte er sich seinem dritten Gegner. Dieser überragte ihn deutlich und konnte seine höhere Reichweite auch ausspielen, so dass er sich in diesem Kampf leider geschlagen geben musste. Damit war Paul in der Trostrunde. Hier leistete sich sein Gegner eine Unachtsamkeit und so konnte Paul mit seiner Fußtechnik nach nur acht Sekunden das „kleine Finale“ für sich entscheiden und erhielt für seine sportlichen Leistungen Bronze.

Bei den anschließenden Kämpfen der U18 trat Vedran Piljic für den SV Urmitz an. Obwohl er erst seit kurzem in Urmitz trainiert, zeigte sich sein Talent in den folgenden drei Kämpfen bereits deutlich. Auch seine – ebenfalls stark besetzte – Gewichtsklasse war mit hochgradigen Kämpfern besetzt. In allen Kämpfen konnte er frühzeitig eine große Technik anwenden und jeweils mit der höchsten Wertung – einem Ippon – vorzeitig beenden. Damit ging er souverän als Sieger in seiner Alters- und Gewichtsklasse heraus und hat sich somit seine Goldmedaille wirklich verdient. Im Anschluss ging Frank Hülße bei den Männern an den Start. Der Kampf mit seinem ersten Gegner verlief ausgeglichen. Sein Gegner konnte mehrfach durch geschicktes Agieren eine Wertung verhindern, so dass seine Offensiven sich nicht auszahlten. Bei einer erneuten Offensive nutzte der Gegner einen Moment der Unachtsamkeit aus, so dass Frank in einen Haltegriff geriet, aus dem er sich nicht mehr befreien konnte. In seinem zweiten Kampf zog er seine Lehren daraus und konnte zunächst einen Waza-ari erreichen. Durch weitere Offensiven, bei denen er mit seinem Gegner immer besser zurecht kam, konnte er anschließend einen Ippon erzielen, mit denen er den Kampf vorzeitig gewann. Im nächsten Kampf musste er sich einem deutlich stärkeren und erfahrenen Kämpfer geschlagen geben und erreichte damit einen siebten Platz in seiner Gewichtsklasse.

Insgesamt war es für die Kämpfer der Judo-Sektion des SV Urmitz ein erfolgreicher Tag, welcher sich traditionell über das Rheinland hinaus bundesweit mit erfolgreichen Platzierungen einen Namen gemacht haben. Pressemitteilung

des SV Urmitz

Paul Hülße erzielt eine große Wertung. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
bei Traueranzeigen
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage
Imagewerbung