Lokalsport | 30.10.2019

HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler

Grandioser Sieg der Handballdamen

Sinzig. Einen deutlichen Sieg gegen den SV Untermosel konnten die Damen der HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler am vergangenen Samstag in der Sporthalle Bachem erzielen. Aus einer, vor allen Dingen in der 1. Halbzeit, starken Abwehr heraus, gelang den Damen um das alte/neue Trainergespann Cornelia Reitz und Nadja Kirchhoff ein fulminanter Start. So stand es in der 9. Minute bereits 7:1 für die HSG. Weiterhin konsequent in der Abwehr mit einer starken Torwartleistung von Sandra Jerschensky, aber auch mit Ideen und Erfolg im Angriff, konnte bis zur Halbzeit ein deutlicher Vorsprung von 14:5 erspielt werden. Nach der Halbzeit stellte der Gegner etwas um und verlagerte das Spiel der stärksten Spielerin auf die andere Rückraumseite. Durch eine Umstellung auch bei den Damen der HSG konnte, nach zwei erhaltenen Toren, dem sofort entgegengewirkt werden. Nach zehn Minuten der 2. Halbzeit verringere sich der Vorsprung mal kurzfristig auf sieben Tore zum 16:9. Schnell besinnte man sich wieder auf die eigenen Stärken und konnte in der 42. Minute erneut einen 10-Tore-Abstand auf 21:11 herstellen. In den letzten fünf Spielminuten gaben die Damen der HSG dann aber noch einmal richtig Gas und erzielten mit dem 31:17 einen doch sehr deutlichen Sieg über den SV Untermosel. Da man bereits im ersten Spiel gegen GW Mendig ein Unentschieden verzeichnen konnte und im zweiten Spiel gegen den derzeitigen Tabellenführer TuS Bannberscheid II mit 29:24 verlor, bedeutet der Sieg für die Damen der HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler zunächst Platz fünf (Mittelplatz) in der Tabelle. Es spielten: Sandra Jerschensky (Tor), Diana Kessel (4), Donika Mustafa (3), Annette Klucker (2), Anja Bollmann (7), Claudia Lauberau (11), Katharina Wetzel (4/2) und Nicole Leib. Pressemitteilung

des HSG Sinzig/ Remagen/

Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage