Lokalsport | 17.11.2025

SV Gerolstein - HSG Römerwall 28 : 35 (12 : 17)

Guter Auftritt in der Eifel bringt die nächsten Punkte

Rheinbrohl. Eine Woche nach ihrem 37:31-Erfolg gegen den HSC Schweich reiste die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall zum SV Gerolstein.

Die Eifelaner waren für die HSG im Vorfeld ein nahezu unbeschriebenes Blatt, außer der Platzierung im Tabellenmittelfeld der Verbandsliga war über den Gegner wenig bekannt. Das Team vom Römerwall musste auf Léandre Gnanduillet, Philipp Kossmann, Atakan Solak und Jannik Walter verzichten, war aber dennoch entschlossen, die nächsten Punkte einzufahren.

Die Mannschaft aus Bad Hönningen und Rheinbrohl begann vor allem in der Abwehr aufmerksam und lag nach sechs gespielten Minuten bereist mit 0:4 in Front. Anschließend fanden die Hausherren allerdings häufiger ihr Ziel und kamen so auf 8:9 heran. Folgerichtig nahm HSG-Spielertrainer Tim Binnes eine Auszeit und stellte so die Weichen für eine wieder deutlich stärkere Phase seines Teams, die sich in einer 12:17-Pausenführung für die Gäste niederschlug.

Nach Wiederanpfiff knüpfte die HSG an ihre konzentrierte Leistung vor der Pause an und erspielte sich so ein beruhigendes Polster von zehn Treffern (18:28 in der 43. Minute). In der Schlussphase machte sich dieser vorentscheidende Vorsprung auch im Römerwaller Spiel bemerkbar, denn Konzentration und Entschlossenheit ließen etwas nach, wodurch Gerolstein noch etwas Ergebniskosmetik betreiben konnte. Dennoch stand nach 60 Minuten und einem insgesamt guten Auswärtsspiel der HSG ein souveräner 28:35-Erfolg für die Gäste vom Rhein zu Buche.

Für die HSG spielten: Fabian Unkel (Tor), Michael Weber (Tor), Tim Binnes (1), Antonio Cacic (2), Robert Czapla (1), Vahidin Dzambic, Lars Frerk, Mark Grathoff (6/1), Konstantin Hramov (5/2), Marvin Klaes (11), Lucas Siedenkamp, Dominik Stuntz, Philipp Stuntz (8), Jonas Zenner (1).

Vorschau: Die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall bestreitet am kommenden Samstag, den 22. November, ihr letztes Auswärtsspiel der Hinrunde. Die Anreise ist allerdings dieses Mal deutlich kürzer, denn es geht zum Oberligaabsteiger TS Bendorf. Die Bendorfer haben wie die HSG bislang erst zwei Zähler abgeben müssen und rangieren auf dem zweiten Tabellenplatz der Handball-Verbandsliga. Es wird somit aller Voraussicht nach erneut einer Topleistung der HSG bedürfen, um sich eine Chance auf Zählbares zu erarbeiten. Das Team vom Römerwall hofft, dass viele HSG-Fans die kurze Fahrt auf sich nehmen und vor Ort Unterstützung leisten. Anwurf in der Sporthalle des Bendorfer Wilhelm-Remy-Gymnasiums ist um 19 Uhr.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Erpel. Vor rund 60 Zuschauern gab es ein sehr intensives und kampfbetontes Spiel. Nach tollem Zuspiel von Nico Geißelbrecht (8.) stand Fernando Bonn frei vor dem Tor, aber der Gästetorwart parierte stark. Auch einen strammen Schuss von F. Bonn (16.) konnte der Keeper an die Latte lenken und verhinderte somit den 0:1 Rückstand.

Weiterlesen

Rheinbrohl. Die 1. Mannschaft geht auf Tabellenplatz vier in die Winterpause. Zum Abschluss gab es nochmal ein sehr unterhaltsames 4:4-Unentschieden beim SSV Heimbach-Weis, allerdings auch wieder zwei verschenkte Punkte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mendig. „Refurbish“ bedeutet, dass gebrauchte Produkte – wie beispielsweise Elektronikgeräte – professionell wiederaufbereitet, geprüft und gereinigt werden, damit sie wieder voll funktionsfähig sind. Was zum Beispiel für Handys gilt, ist auch eine Alternative für Feuerwehrfahrzeuge, um zumindest auf mehrere Jahre eine Neuanschaffung zu vermeiden und damit Kosten zu sparen.

Weiterlesen

Koblenz. Wie schon im vergangenen Jahr hat sich Anton Jüchser von der CTG Koblenz in den Herbstferien erneut auf eine Fechtreise begeben. Mit Fechttasche und Rucksack ging es von Frankfurt über Helsinki direkt nach Oulu, um dort am Polar Cup 2025 teilzunehmen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige
Pelllets
Generalappell
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
Imagewerbung
Titelanzeige
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Ganze Seite Ahrweiler