SG Römerwall – TV Bad Ems 17 : 29 (8 : 17)
HSG kommt noch nicht in Tritt
Rheinbrohl. Pünktlich zum Spiel gegen den TV Bad Ems standen der ersten Herrenmannschaft der HSG Römerwall fast alle Spieler wieder zur Verfügung, die eine Woche zuvor in Daun noch überwiegend krankheitsbedingt ausgefallen waren. Eine normale Spielvorbereitung mit vollem Kader unter der Woche war jedoch noch nicht möglich. Dennoch erhoffte sich Spielertrainer Tim Binnes, der selbst verletzungsbedingt noch nicht wieder auf dem Feld mitwirken konnte, eine gute Leistung in eigener Halle gegen die an diesem Abend ersatzgeschwächte Spitzenmannschaft aus Bad Ems.
Von Spielbeginn an war das Team vom Römerwall nicht auf der Höhe und es gelang nicht, den eigenen Spielfluss aufzubauen. In der Abwehr kamen die Gastgeber fast immer einen Schritt zu spät gegen die präzisen Spielzüge des TV Bad Ems. Schnell geriet man deshalb deutlich ins Hintertreffen, was zu noch größerer Verunsicherung führte. Zur Halbzeit war die Partie beim Stand von 8:17 praktisch bereits entschieden.
In Hälfte zwei steigerte sich das HSG-Team zwar in der Abwehr, nach vorne lief allerdings weiterhin nur vereinzelt etwas zusammen. Eine Römerwaller Aufholjagd kam somit nicht zustande. Letztlich stand nach 60 Minuten ein ernüchterndes 17:29 auf der Anzeigetafel. Die Spieler der HSG Römerwall bedankten sich für die trotz des schwachen Spiels lautstarke Unterstützung durch die Fans auf der Tribüne und erhielten im Gegenzug noch einmal aufmunternden Applaus. In den kommenden Wochen wird sich die Mannschaft aus Rheinbrohl und Bad Hönningen erheblich steigern müssen, um in der Rheinlandliga wieder für Punktgewinne in Frage zu kommen.
Für die HSG spielten: Julian Dannenberg (Tor), Fabian Unkel (Tor), Simon Bednarz (2/2), Simon Bönder (2), Antonio Cacic (1), Constantin Dasbach, Lars Frerk (1), Sebastian Heßler (1), Julian Holl, Konstantin Hramov (4/2), Lucas Siedenkamp (1), Dominik Stuntz (1), Philipp Stuntz (3), Jannik Walter (1).
Vorschau: Die HSG wird ihr nächstes Spiel am Sonntag, 15. Oktober, vor heimischer Kulisse gegen den HC Koblenz bestreiten. Die Koblenzer haben ihre bisherigen beiden Auswärtsspiele gewinnen können und werden diese Serie sicherlich fortsetzen wollen. Das HSG-Team wird dennoch alles daran setzen, den Knoten mit der Unterstützung des Heimpublikums platzen zu lassen. Anwurf in der Rheinbrohler Römerwallhalle ist um 17 Uhr, zuvor empfängt um 15.15 Uhr die Römerwaller B-Jugend den HV Vallendar.
