Lokalsport | 30.09.2025

Spannende Duelle bei Doppel- und Mixed-Turnier

HTC Bad Neuenahr krönt Clubmeister 2025

Vli. Philipp Gödtel, Emma Valder (Platz 2)/Henriette Jürgens Fritz Beckmann (Sieger). Fotos: HTC / Alexander Leeser

Bad Neuenahr. Vor Kurzem richtete der HTC Bad Neuenahr seine diesjährigen Clubmeisterschaften in den Doppel- und Mixed-Konkurrenzen aus. 27 Teams gingen an den Start und sorgten für spannende, faire und stimmungsvolle Begegnungen.

Im Damen-Doppel triumphierten Sonja Gottlieb und Carmen Breitbach nach einem dramatischen Finale mit 0:6, 6:4, 11:9 gegen ihre Teamkolleginnen Christine Bertgen und Katja Bauer.

Das Mixed-Finale war eine Neuauflage des Vorjahresduells – diesmal jedoch mit umgekehrtem Ausgang: Henni Jürgens und Fritz Beckmann setzten sich mit 4:6, 6:3, 10:8 gegen Emma Valder und Philipp Gödtel durch. Die Mixed-Nebenrunde gewannen Sarah Hilchenbach und Linus Hörster gegen Kerstin Otten und Reinhold Krumnack.

Im Herren-Doppel sicherten sich Frank Braun und sein Sohn Timm Mahler den Titel. Sie gewannen das Endspiel souverän mit 6:3, 6:3 gegen Fritz Beckmann und Leo Mahler. Die Nebenrunde entschieden Bennet Mahler und Kevin Reinarz für sich, die Michael Krönke und Till Kummer mit 6:2, 6:2 bezwangen.

Neben hochklassigem Tennis boten die Clubmeisterschaften einmal mehr eine großartige Atmosphäre und viel Freude am gemeinsamen Sport. Viele Zuschauer verfolgten die umkämpften Matches von der Terrasse des Clubheims „Return“ und genossen die gute Stimmung. Schon jetzt haben zahlreiche Paare ihre Teilnahme für 2026 angekündigt – die Vorfreude ist also groß.

Fazit: Ein rundum gelungenes Turnier, das sportliche Spannung und geselliges Clubleben perfekt miteinander verband.

V.li. Sonja Gottlieb, Carmen Breitbach (Sieger)/Katja Maucher, Christine Bertgen (Platz 2).

V.li. Sonja Gottlieb, Carmen Breitbach (Sieger)/Katja Maucher, Christine Bertgen (Platz 2).

V.li. Frank Braun/ Timm Mahler (Sieger)/Leo Mahler/ Fritz Beckmann (Platz 2).

V.li. Frank Braun/ Timm Mahler (Sieger)/Leo Mahler/ Fritz Beckmann (Platz 2).

Vli. Philipp Gödtel, Emma Valder (Platz 2)/Henriette Jürgens Fritz Beckmann (Sieger). Fotos: HTC / Alexander Leeser

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Feierabendmarkt
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Ausgeglichen verlief die erste Halbzeit der U17 Regionalliga-Partie SV Elversberg gegen den SC 13 Bad Neuenahr. Dank eines Foulelfmeters, verwandelt von Maya Mensing, lagen die Mädels aus der Kreisstadt nach der Hälfte der Spielzeit mit 0:1 in Führung.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Der Ahr-Automobil-Club veranstaltete mit einer Doppelveranstaltung das Finale des Youngster-Slalom-Cups des ADAC Mittelrhein. Für die Nachwuchsslalomfahrer hatten die AACler mit Unterstützung des Düsseldorfer- Automobil- und Motorsportclubs und des ADAC-Mittelrhein parallel zum stattfindenden historischen 1000 KM-Rennenauf dem Ring, die Möglichkeit auf der Eventfläche im Fahrerlager des Nürburgrings ihren Hütchenparcours zu stecken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Empörung beim SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf

Missbrauch des Segendorfer Brunnens

Segendorf. Am traditionsreichen Laufbrunnen an der Ecke Nodhausener Straße / Am Reichelbach in Segendorf wurde ein Vorfall beobachtet, der für große Irritationen sorgt. Ein Fahrzeug mit Koblenzer Kennzeichen nutzte den Brunnen, um mit einem Anhänger und rund 20 bis 30 Kanistern von jeweils etwa 20 Litern Fassungsvermögen mehrere hundert Liter Wasser abzufüllen. Mithilfe einer provisorischen Verlängerung des Auslaufs wurden die Behälter systematisch befüllt und anschließend abtransportiert.

Weiterlesen

Die Alten Kameraden Rodenbach hatten zum Erntedankfest eingeladen

Erntedankfest: Musik, Knödel und Auszeichnungen

Rodenbach. Es hat fast schon Tradition, dass die Alten Kameraden Rodenbach (die ehemalige Feuerwehr) am letzten Sonntag im September zum Erntedankfest in die Ortsmitte einladen. Auch in diesem Jahr hatten sich die Küchenfreaks wieder einiges einfallen lassen und servierten selbstgemachte Knödel mit Gulasch oder mit Speck und Zwiebeln.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#