Lokalsport | 12.11.2019

HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler - TuS Weibern 21:36

Handballdamen zweigeteilt

Trainerin der HSG sieht Leistung aus erster Halbzeit als Grundlage für weitere Erfolge

Region. Im Auswärtsspiel der Handballdamen der HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler beim TuS Weibern konnte man von einem Duell ungleicher Art sprechen. So hatte der TuS Weibern unter anderem Spielerinnen der Rheinland-Liga und Oberliga im Kader. Dennoch kamen die Damen der HSG gut ins Spiel und es gelang ihnen, mit viel Einsatz und einer abermals stabilen Abwehr auf Augenhöhe mit dem Gegner zu bleiben.

Zwar konnte der TuS Weibern in der 10. Minute bereits mit 4:1 in Führung gehen, aber der Kampfgeist der HSG machte es möglich, dass bereits in der 19. Minute der Ausgleich zum 5:5 folgte. Nach dem Führungstreffer von 5:6 durch die HSG folgte eine Auszeit des TuS Weibern. Bis zur 26. Minute blieb die Partie ausgeglichen, bevor abermals die HSG mit 8:9 leicht in Führung ging. Ein kleiner Schlussspurt in den letzten Minuten der 1. Halbzeit, verbunden mit einer 2-Minuten-Strafe der HSG, bedeutete die Halbzeitführung des TuS Weibern von 12:9.

Noch mit der 2-Minuten-Strafe belegt, ging es in die 2. Halbzeit. Hier nutzten die TuS-Damen die Unterzahl aus und erhöhten auf 14:9. Mit zwei Toren durch die HSG konnte der Abstand aus der Halbzeit von drei Toren nochmals hergestellt werden. Dann allerdings wurde die qualitative Überlegenheit des Gegners immer deutlicher.

Die erfahrenen Spielerinnen, die teilweise bereits in der Rheinland-Liga und Oberliga gespielt haben, nutzten jede Gelegenheit, denen in der Kondition und Konzentration nachlassenden Spielerinnen der HSG die Grenzen aufzuzeigen. Verbunden mit insgesamt sechs Siebenmetern des TuS Weibern, alleine in der 2. Halbzeit, war eine deutliche Niederlage mit 36:21 der HSG-Damen nicht mehr abzuwenden.

Dennoch war die Trainerin der HSG mit der Leistung aus der 1. Halbzeit sehr zufrieden und sieht diese als Grundlage für weitere Erfolge in der noch jungen Saison.

Es spielten für die HSG

Natalie Richter (Tor), Claudia Lauberau (7), Annette Klucker, Nicole Leib, Diana Kessel (4), Donika Mustafa (1), Rosanna Lienert (2), Katharina Wetzel (2), (5)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein