Lokalsport | 26.10.2020

SV Urmitz 1913/1970 - Abteilung Handball

Heimspieltickets reservieren

Am 8. November um 17 Uhr

Copyright: SV Urmitz 1913/1970

Urmitz. Rechtzeitig zum Heimspiel gegen den TV Moselweiß am 8. November um 17 Uhr in der Peter-Häring-Halle steht das online Ticketsystem zur Verfügung.

Die aktuellen Vorgaben durch die Corona-Pandemie erlauben es unter anderem nur eine begrenzte Anzahl an Zuschauern. Um sich ein Ticket für ein Heimspiel der 1. Mannschaft zu reservieren, geht man auf die Internetseite www.handball.svurmitz.de und wählt die Partie aus, die man sich anschauen möchte. Anschließend gibt man seine Kontaktdaten ein und schon erhält man den Bestätigungscode zum Download und per E-Mail. Nachdem man seine Eintrittskarte in der Halle bezahlt hat, wird der Bestätigungscode – ausgedruckt oder auf dem Smartphone – kontaktlos gescannt. Das ist hygienisch und geht sekundenschnell; lästiges Zettel-Ausfüllen entfällt.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit im SV Servicebüro, am Donnerstag 29. Oktober und am Dienstag 3. November jeweils von 17 bis 19 Uhr, Tickets zu reservieren.

Um das Infektionsrisiko so gering wie möglich zu halten sind einige Vorgaben einzuhalten. Neben der Erfassung der Kontaktdaten aller Zuschauer gelten die allgemein bekannten AHA-Regeln (Abstand, Hygiene beachten und Alltagsmasken). Am Platz darf der Mund-Nasen-Schutz abgelegt werden. Für das leibliche Wohl wird in gewohnter Weise gesorgt, da der Getränkeverkauf gemäß den Vorgaben für Gastronomiebetriebe erfolgt.

Durch die Sitzplatzvergabe ist ein erhöhter Aufwand erforderlich, daher sind alle Zuschauer gebten, frühzeitig in die Halle zu kommen, damit alle pünktlich zum Anpfiff ihren Platz eingenommen haben.

Die aktuell geltenden Verordnungen erlauben es leider nicht, dass sich die Kinder wie gewohnt auf der Tribüne oder dem Spielfeld frei bewegen. Daher sind die Eltern gebeten, darauf zu achten, dass die Kinder auf ihrem Platz bleiben.

Bleibt zu hoffen, dass die Infektionszahlen nicht weiter steigen und die Heimspiele vor Zuschauern stattfinden können.

Copyright: SV Urmitz 1913/1970

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenausschreibung Azubi VG
Empfohlene Artikel

Heppingen. Zum Spiel der 1. Kreisklasse war diesmal die Mannschaft der TTG Kalenborn/Altenahr III zu Gast in der wie immer gut besuchten Gimmiger Bürgerhaus-Arena. Erfreulicherweise konnten sowohl Henrik Witsch zusammen mit Werner Schäfer als auch das Vater/Sohn-Doppel Werner und Michael Unger ihre Spiele gewinnen, sodass es mit einem 2:0 Polster in die Einzel ging.

Weiterlesen

Heppingen. Vor Kurzem fand in Bad Neuenahr das Kinder- und Jugendturnfest des Turngaus Rhein-Ahr-Nette statt. An diesem Turnfest haben über 140 Kinder aus 8 Vereinen teilgenommen. Auch der TV 08 Heppingen war dabei.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Großtauschtag für Sammler in Koblenz

Briefmarken: Stöbern, tauschen, fachsimpeln

Koblenz. Am Sonntag, 5. Oktober 2025 lädt der Briefmarkensammlerverein Koblenz zum traditionellen Großtauschtag ins Jugend- und Bürgerzentrum (JuBüZ) auf der Karthause ein. In der Potsdamer Straße 4 treffen sich von 9 bis 14 Uhr Sammlerinnen und Sammler aus der Region, um Briefmarken, Ansichtskarten, Münzen und weitere Sammelobjekte zu tauschen.

Weiterlesen

AWO-Ortsverein Rechte Rheinseite

Mitgliederversammlung

Koblenz. Der AWO-Ortsverein Rechte Rheinseite lädt seine Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Sonntag, 12. Oktober 2025 um 15 Uhr ein. Der gemeinsame Treffpunkt ist um 14.30 Uhr an der Talstation des Schrägaufzugs Ehrenbreitstein. Von dort aus erfolgt der gemeinsame Aufbruch zum Veranstaltungsort.

Weiterlesen

Koblenz. Bis 31. Oktober 2025 lädt die Koblenz-Touristik GmbH gemeinsam mit der Buchhandlung Reuffel alle Kinder zum großen KinderMalwettbewerb ein. Unter dem Motto „Male deinen schönsten Herbstmoment in Koblenz“ sind alle jungen „Künstler*innen“ dazu eingeladen, ihre ganz persönlichen Eindrücke der bunten Jahreszeit auf Papier festzuhalten.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Herbstpflege
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest in Dernau
Expertise Bus
Tag des Bades 2025
Dilledapp Fest in Ettringen
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige