Lokalsport | 22.02.2021

Sport und Bewegungsangebote im Fernunterricht

Hier gibt es gute Anregungen

Appell an Lehrkräfte und Eltern

Rheinland-Pfalz. „Sport und Bewegung sind für Kinder und Jugendliche unverzichtbar. Gerade in diesen Zeiten fehlt es an körperlicher Aktivität.

Führen Sie Sportunterricht durch und binden Sie im Fernunterricht unbedingt Sportübungen und Bewegungsspiele ein.“ Mit diesem Appell richten sich die Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) und die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) an Lehrkräfte und Eltern. Gute Beispiele und Ideen für die praktische Umsetzung auch im Fernunterricht liefert die Unfallkasse auf ihrer Homepage.

„Wir möchten Ihnen Hilfestellung geben und Beispiele aufzeigen, wie Sie mit wenig Aufwand Bewegungsspiele in den Präsenz- und Fernunterricht einbinden können“, betont die UK RLP-Präventionsberaterin Heike Stanowski.

Sie und ihr Kollege Julian Mädrich geben interessierten Lehrkräften praktische Hinweise in Form von Spielen und Tools an die Hand. Die Website www.ukrlp.de (Webcode 835) bietet zahlreiche praktische Anregungen in Sachen Sport und Bewegung für Lehrkräfte, Erzieherinnen, Erzieher und Eltern.

„Spiele wie ‚Schnick, Schnack, Schnuck‘ oder ‚Ich packe meinen Koffer …` lassen sich auch auf Videokonferenzen gut übertragen“, erläutert Julian Mädrich. Hier gibt es viele gute Anregungen für die Praxis.

Daumen hoch für Sportunterricht, bewegten Unterricht und bewegte Pausen in Zeiten von Covid-19. Übrigens: Derzeit entwickelt die Unfallkasse ein digitales „Schulsport-Tool“ für den Sportunterricht. „schulsportideen.de“ soll gegen Ende dieses Jahres fertiggestellt werden und eine Bereicherung für Präsenz- und Fernunterricht im Fach Sport werden.

Pressemitteilung der

Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Sonderpreis wie vereinbart
Imagewerbung
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47