Holpriger Saisonauftakt
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit einem Punkt aus zwei Spielen eröffnete die erste Herrenmannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler die TT-Saison 2025/26. Zunächst traf man mit dem SV Kail auf einen spielerisch sehr unangenehmen Gegner, den man in der Vorsaison nicht besiegen konnte. Nach mehrjähriger Pause wirkte erstmals Michael Hildebrandt wieder mit. „Hilde“ fügte sich mit zwei Einzelerfolgen am oberen Paarkreuz blendend ein. Michael und Markus Kossytorz konnten das Eingangsdoppel für sich entscheiden und spielten in den Einzeln jeweils 1:1. So ging das Spiel mit 5:5 aus. Die Satzbilanz von 22:17 belegt, dass ein Sieg nicht unverdient gewesen wäre. Im Lokalduell gegen den TTC Karla II unterlag man am vergangenen Samstag mit 4:6. Dabei begann das Spiel verheißungsvoll, erspielten sich die Doppelpaarungen Michael Hildebrandt/Markus Kossytorz und Leonard Rick/Norbert Stallmann eine 2:0-Führung. In den Einzeln zeigten sich allerdings die Gäste aus der Grafschaft überlegen. So gelang nur Michael am oberen Paarkreuz und Norbert unten je ein Einzelerfolg. Mit einem 6:4-Erfolg gegen die Reserve des TTC Kripp gelang der dritten Mannschaft ein gelungener Einstand in die Saison. Beide Mannschaften konnten nicht in ihrer Stammbesetzung antreten. Die Doppel verliefen ausgeglichen. Drewes/Rick setzten sich im Entscheidungssatz durch. In den Einzeln brachte Mannschaftsführer Martin Drewes mit zwei Siegen sein Team auf die Siegerstraße. Michael Rick, Jens Egge und Ersatzspieler Lukas Seul spielten jeweils 1:1. Mit zwei Siegen führt die vierte Mannschaft mit Lukas Seul, Karl Malucha, Klaus-Dieter Schultz und Ghirmay Schäfer aktuell die Tabelle in der 4. Kreisklasse, Gruppe B an. Zunächst feierte die Mannschaft beim TTF Dedenbach II einen 10:0-Kantersieg. Am Samstag ging man gegen den TTC Karla X nach den Doppeln durch Siege von Seul/Schäfer und Malucha/Schultz mit 2:0 in Führung. Diese wurde in der ersten Einzelrunde behauptet. In der zweiten Einzelrunde brachten Karl und Klaus-Dieter mit ihren jeweils zweiten Einzelerfolgen die Mannschaft endgültig auf die Siegerstraße. Ghirmay Schäfer gewann das zweite Einzel nach 1:2 Satzrückstand noch im Entscheidungssatzung zum 7:3 Endstand. Mit einem 5:5-Unentschieden trennte sich die fünfte Mannschaft und der FC Niederlützingen VI. Lukas Seul und Ghirmay Schäfer gewannen zusammen das Eingangsdoppel und blieben in den Einzeln ungeschlagen.