Lokalsport | 16.09.2025

Holpriger Saisonauftakt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit einem Punkt aus zwei Spielen eröffnete die erste Herrenmannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler die TT-Saison 2025/26. Zunächst traf man mit dem SV Kail auf einen spielerisch sehr unangenehmen Gegner, den man in der Vorsaison nicht besiegen konnte. Nach mehrjähriger Pause wirkte erstmals Michael Hildebrandt wieder mit. „Hilde“ fügte sich mit zwei Einzelerfolgen am oberen Paarkreuz blendend ein. Michael und Markus Kossytorz konnten das Eingangsdoppel für sich entscheiden und spielten in den Einzeln jeweils 1:1. So ging das Spiel mit 5:5 aus. Die Satzbilanz von 22:17 belegt, dass ein Sieg nicht unverdient gewesen wäre. Im Lokalduell gegen den TTC Karla II unterlag man am vergangenen Samstag mit 4:6. Dabei begann das Spiel verheißungsvoll, erspielten sich die Doppelpaarungen Michael Hildebrandt/Markus Kossytorz und Leonard Rick/Norbert Stallmann eine 2:0-Führung. In den Einzeln zeigten sich allerdings die Gäste aus der Grafschaft überlegen. So gelang nur Michael am oberen Paarkreuz und Norbert unten je ein Einzelerfolg. Mit einem 6:4-Erfolg gegen die Reserve des TTC Kripp gelang der dritten Mannschaft ein gelungener Einstand in die Saison. Beide Mannschaften konnten nicht in ihrer Stammbesetzung antreten. Die Doppel verliefen ausgeglichen. Drewes/Rick setzten sich im Entscheidungssatz durch. In den Einzeln brachte Mannschaftsführer Martin Drewes mit zwei Siegen sein Team auf die Siegerstraße. Michael Rick, Jens Egge und Ersatzspieler Lukas Seul spielten jeweils 1:1. Mit zwei Siegen führt die vierte Mannschaft mit Lukas Seul, Karl Malucha, Klaus-Dieter Schultz und Ghirmay Schäfer aktuell die Tabelle in der 4. Kreisklasse, Gruppe B an. Zunächst feierte die Mannschaft beim TTF Dedenbach II einen 10:0-Kantersieg. Am Samstag ging man gegen den TTC Karla X nach den Doppeln durch Siege von Seul/Schäfer und Malucha/Schultz mit 2:0 in Führung. Diese wurde in der ersten Einzelrunde behauptet. In der zweiten Einzelrunde brachten Karl und Klaus-Dieter mit ihren jeweils zweiten Einzelerfolgen die Mannschaft endgültig auf die Siegerstraße. Ghirmay Schäfer gewann das zweite Einzel nach 1:2 Satzrückstand noch im Entscheidungssatzung zum 7:3 Endstand. Mit einem 5:5-Unentschieden trennte sich die fünfte Mannschaft und der FC Niederlützingen VI. Lukas Seul und Ghirmay Schäfer gewannen zusammen das Eingangsdoppel und blieben in den Einzeln ungeschlagen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Weinfest in Remagen
Kirmes in Niederzissen
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Weinfest Rech
Weinfest Rech
Nachteulen aufgepasst
Empfohlene Artikel

Mendig. Die weibliche E-Jugend hat pünktlich zum ersten Saisonspiel ihren neuen Trikotsatz erhalten. Im Rahmen der Förderung des Jugendsports und Unterstützung lokaler Vereine hat die Firma HTP Ingenieur GmbH& Co Kg. aus Ettringen der Mannschaft einen Trikotssatz gesponsert. Die Spielerinnen und auch die Trainer bedanken sich recht herzlich bei dem Unternehmen für die großartige Unterstützung.

Weiterlesen

Döttingen/Nürburgring. Die Tage vor dem diesjährigen Double-Header der Nürburgring Langstrecken Serie (NLS) am Wochenende waren turbulent. Kein Geringerer als der viermalige und darüber hinaus amtierende Formel-1-Weltmeister, Max Verstappen, hatte sich angekündigt. Und zwar mit dem Ziel seine Permit, also quasi den Nordschleifenführerschein, zu erlangen - mit dem Fernziel, irgendwann am berühmt-berüchtigten 24-Stunden-Rennen in der „Grünen Hölle“ teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Gute Ideen sind zeitlos – sie entstehen nicht nur in den Köpfen junger Menschen, sondern überall dort, wo Kreativität, Forscherdrang und Ausdauer zusammenkommen. Ein beeindruckendes Beispiel dafür ist Klaus Sonnen, der als Senior ein hybrides Wasserfahrrad entwickelt hat.

Weiterlesen

Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst mit Tieren der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Andernach

„Gott, du hilfst Menschen und Tieren“

Andernach. Seit 1992 gibt es in Andernach im September den Schöpfungsgottesdienst mit Tieren. In diesem Jahr stand er unter dem Motto „Gott, du hilfst Menschen und Tieren“ (Psalm 36,7). Wegen des kühlen Wetters war der Gottesdienst nicht im Kirchgarten, sondern in der Christuskirche. Die evangelische Gemeinde war vertreten durch Pfarrerin Lisa Schroeder, die römisch-katholische durch Annette Weiß und die alt-katholische durch Pfarrer Hans-Werner Schlenzig.

Weiterlesen

Poller-Einbau am Einkaufszentrum Karthause

Freie Wähler fordern zügige Umsetzung

Karthause. Besucherinnen und Besucher des Einkaufszentrums Karthause beklagen seit langem den starken Verkehr von PKWs und Lieferwagen außerhalb der erlaubten Anlieferungszeiten im Fußgängerbereich der Potsdamer Straße. Besonders nach 11 Uhr, wenn der Bereich ausschließlich Fußgängern vorbehalten sein sollte, sind weiterhin regelmäßig Fahrzeuge unterwegs, die die Fußgänger gefährden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Neukunden Imageanzeige
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Anzeige zum Schängelmarkt
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest in Remagen
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Sonderpreis wie vereinbart
Daueranzeige 14-tägig
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Feierabendmarkt
Kirmes in Niederzissen
FestiWein“, 19. – 21.09.25