Lokalsport | 20.11.2019

Tanzsportclub Rhein Ahr Sinzig

Im Dezember gibt es zwei Workshops

Große Erfolge beim Turnier „Bonn Open“

Erfolgreich bei den „Bonn Open“ (von links): Ullrich und Ilse Heym sowie Claudia und Bernd Klas.Foto: privat

Sinzig. Standard- und lateinamerikanische Tänze sowie Discofox und Hip Hop erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Um über 400 Prozent sind die Mitgliederzahlen seit dem Trainingsbeginn im Mai schon gestiegen. Nicht nur aus Sinzig, sondern auch aus Bad Breisig, Remagen, der Grafschaft und Bad Neuenahr-Ahrweiler kommen die neuen Mitglieder in den Helenensaal an der Koblenzer Straße 72.

Auch sportlich sind neue Erfolge zu vermelden. Beim internationalen Turnier „Bonn Open“ im Maritim-Hotel (Standard- und lateinamerikanische Tänze) traten zwei Paare an. Das Ehepaar Heym errang in der Hobby-Klasse der über 70-Jährigen in den Tänzen Langsamer Walzer, Tango und Quickstep einen zweiten Platz. Noch erfolgreicher war das Ehepaar Klas. Bei den über 40-Jährigen tanzten sie Cha-Cha-Cha, Rumba und Jive und konnten sich über den ersten Platz freuen. Ihre Trainerin Sofia Bogdanova, die früher selbst zur Spitze der europäischen Tänzer zählte und auch bei einer der ersten Staffeln von „Let‘s Dance“ als Profi mitgewirkt hatte, war mit ihren Zöglingen sehr zufrieden.

Bogdanova wird am Samstag, 7. Dezember, von 16 bis 18 Uhr im Sinziger Helenensaal einen Workshop in lateinamerikanischen Tänzen leiten. Das Thema heißt „Führen und folgen“. Nicht nur Clubmitglieder, sondern alle Tanzinteressierten können teilnehmen. Anmeldungen nimmt Sportwartin Claudia Klas unter der Telefonnummer (0 26 24) 95 14 47 entgegen. Dies gilt auch für einen Salsa-Workshop am Samstag, 21. Dezember, von 16 bis 18 Uhr mit Trainer Dennis Seebach.

Erfolgreich bei den „Bonn Open“ (von links): Ullrich und Ilse Heym sowie Claudia und Bernd Klas.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Late-Night Shopping 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung