Sportfest der Amboss-Kickes Döttesfeld
Im Modus jeder gegen jeden

Dottesfeld. Mitte Juni veranstalten die Amboss-Kickers Döttesfeld ihr traditionelles Sportfest. Wie in jedem Jahr startete das Wochenende am Freitag mit einem Alt-Herren-Turnier mit vier Teams im Modus „Jeder gegen jeden“. In einem ausgeglichenen und spannenden Turnier setzen sich die Altherren aus Wienau im Neunmeterschießen gegen das Team aus Urbach durch und konnte sich erst mal den Turniersieg sichern. Auf den weiteren Plätzen folgten die Teams aus Lautzert und Rengsdorf. Am Samstag kämpften zehn befreundete Hobbymannschaften um Punkte, Ehre und Pokal. In der Gruppe eins setzen sich der WHC Bettgenhausen und die SG Wampe hoch durch. In der Gruppe zwei, lieferten sich drei Teams ein Kopf an Kopf rennen und beendeten die Vorrunde schließlich mit neun Punkten. Im Direkten vergleich behielten dann die Teams von Lokomotive Brustolon und Pimmelberger die Nase vorn und Team Pfeife hatte das Nachsehen. Die beiden Gruppensieger setzen sich auch in Ihren Halbfinals durch. Im spannenden Endspiel besiegte Lokomotive Brustolon den WHC Bettgenhausen mit 4:2. Den dritten Platz sicherte sich Pimmelberger im Neunmeterschießen gegen SG Wampe hoch. Der Sonntag begann dann mit dem Spiel der Amboss-Kiddis gegen das Team aus Maulsbach. Nachdem die Kiddis zur Halbzeit noch vier zu fünf hinten lagen, konnten Sie sich in der zweiten Halbzeit steigern und erst mal mit 6:5 in Führung gehen. Letztendlich setzen sich die Amboss-Kiddis verdient mit zehn zu sieben gegen die Jungs aus Maulsbach durch. Beim traditionellen Bürgermeister-Elfmeterschießen setzte sich dieses Jahr Martin Fischbach aus Döttesfeld gegen Volker Mendel (VG Puderbach) im Stechen durch. Martin Weingarten aus Seifen belegte den dritten Platz vor Ottmar Fuchs (VG Flammersfeld). Zum Abschluss des Turniers kämpften acht Dorf- und Betriebsmannschaften um den Sieg. Wie am Samstag setzen setzten sich auch hier die Gruppensieger in Ihren Halbfinals durch. Der FFC Hilgenroth gewann mit 4:3 nach Neunmeterschießen gegen den DTC Seifen und die Kumm Werkself bezwang die Wäller Jungs Muscheid mit 1:0. Mit dem gleichen Ergebnis sicherte sich die Kumm Werkself dann auch den Turniersieg vor Hilgenroth. Dritter wurde nach Neumeterschießen das Team von den Wäller Jungs Muscheid.

Sieger der Dorf- und Betriebsmannschaftenturnier, Kumm Werkself.