Lokalsport | 20.06.2017

Sportfest der Amboss-Kickes Döttesfeld

Im Modus jeder gegen jeden

Hobbyturniersieger Lokomotive Brustolon. Privat

Dottesfeld. Mitte Juni veranstalten die Amboss-Kickers Döttesfeld ihr traditionelles Sportfest. Wie in jedem Jahr startete das Wochenende am Freitag mit einem Alt-Herren-Turnier mit vier Teams im Modus „Jeder gegen jeden“. In einem ausgeglichenen und spannenden Turnier setzen sich die Altherren aus Wienau im Neunmeterschießen gegen das Team aus Urbach durch und konnte sich erst mal den Turniersieg sichern. Auf den weiteren Plätzen folgten die Teams aus Lautzert und Rengsdorf. Am Samstag kämpften zehn befreundete Hobbymannschaften um Punkte, Ehre und Pokal. In der Gruppe eins setzen sich der WHC Bettgenhausen und die SG Wampe hoch durch. In der Gruppe zwei, lieferten sich drei Teams ein Kopf an Kopf rennen und beendeten die Vorrunde schließlich mit neun Punkten. Im Direkten vergleich behielten dann die Teams von Lokomotive Brustolon und Pimmelberger die Nase vorn und Team Pfeife hatte das Nachsehen. Die beiden Gruppensieger setzen sich auch in Ihren Halbfinals durch. Im spannenden Endspiel besiegte Lokomotive Brustolon den WHC Bettgenhausen mit 4:2. Den dritten Platz sicherte sich Pimmelberger im Neunmeterschießen gegen SG Wampe hoch. Der Sonntag begann dann mit dem Spiel der Amboss-Kiddis gegen das Team aus Maulsbach. Nachdem die Kiddis zur Halbzeit noch vier zu fünf hinten lagen, konnten Sie sich in der zweiten Halbzeit steigern und erst mal mit 6:5 in Führung gehen. Letztendlich setzen sich die Amboss-Kiddis verdient mit zehn zu sieben gegen die Jungs aus Maulsbach durch. Beim traditionellen Bürgermeister-Elfmeterschießen setzte sich dieses Jahr Martin Fischbach aus Döttesfeld gegen Volker Mendel (VG Puderbach) im Stechen durch. Martin Weingarten aus Seifen belegte den dritten Platz vor Ottmar Fuchs (VG Flammersfeld). Zum Abschluss des Turniers kämpften acht Dorf- und Betriebsmannschaften um den Sieg. Wie am Samstag setzen setzten sich auch hier die Gruppensieger in Ihren Halbfinals durch. Der FFC Hilgenroth gewann mit 4:3 nach Neunmeterschießen gegen den DTC Seifen und die Kumm Werkself bezwang die Wäller Jungs Muscheid mit 1:0. Mit dem gleichen Ergebnis sicherte sich die Kumm Werkself dann auch den Turniersieg vor Hilgenroth. Dritter wurde nach Neumeterschießen das Team von den Wäller Jungs Muscheid.

Sieger der Dorf- und Betriebsmannschaftenturnier, Kumm Werkself.

Sieger der Dorf- und Betriebsmannschaftenturnier, Kumm Werkself.

Hobbyturniersieger Lokomotive Brustolon. Fotos: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Demenz -Vortrag
Gesundheit im Blick
Recht und Steuern
Lukasmarkt Mayen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Empfohlene Artikel

Maria Laach. Wind, Regen, Kälte: das Wetter zeigte sich am Sonntag, 5. Oktober 2025, von seiner unangenehmen Seite. Doch die Läuferinnen und Läufer des Generali Köln Marathon ließen sich davon nicht entmutigen. Rund 12.000 Starter kämpften sich über die 42,195 Kilometer durch die Kölner Innenstadt, angefeuert von tausenden begeisterten Zuschauern, die trotz der widrigen Bedingungen für eine großartige Stimmung sorgten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Oktoberfest in Insul
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Kartoffelfest
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei