Lokalsport | 15.05.2019

Ziel aller Turnverbände ist, einen Inklusionscoach pro Bundesland einzusetzen

Inklusion in der Kinderturnstunde

Turnverband Mittelrhein (TVM) und Special Olympics Rheinland-Pfalz arbeiten beim Thema Inklusion zusammen

Das Fazit der Ausbildungsteilnehmer: Inklusive Sportangebote in der Kinderturnstunde des Turnvereins können Kinder und Jugendliche mit besonderem Unterstützungsbedarf im Bereich Bewegung, Spiel und Sport fördern und man kann mit Inklusion im Sport genau den Zusammenhalt anregen, den die Gesellschaft so dringend braucht. Foto: privat

Region. "Wie lässt sich Inklusion im Kinderturnen konkret umsetzen? Wie können Trainer und Übungsleiter dabei unterstützt werden oder welche Chancen und Potenziale hat ein inklusives Sportangebot im Kinderturnen?" Auf alle diese Fragen ist Melanie Brumm, Referentin von Special Olympics RLP, der Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung im Land, bei der Ausbildung der Übungsleiter Kinderturnen des TVM eingegangen.

Gemeinsame Sport- und Bewegungsangebote für Menschen mit und ohne Behinderung. Wie funktioniert das? Anhand unterschiedlicher Spielformen und deren Variationen erfahren die Teilnehmer der Ausbildung zum Übungsleiter C „Kinderturnen“ des TVM wie inklusives Sporttreiben funktionieren kann und welche Voraussetzungen dazu geschaffen werden müssen. Hierzu wurde im Praxisteil Sportler mit geistiger Behinderung der Rhein-Mosel-Werkstatt Koblenz eingeladen.

Das Fazit der Ausbildungsteilnehmer: Inklusive Sportangebote in der Kinderturnstunde des Turnvereins können Kinder und Jugendliche mit besonderem Unterstützungsbedarf im Bereich Bewegung, Spiel und Sport fördern und man kann mit Inklusion im Sport genau den Zusammenhalt anregen, den die Gesellschaft so dringend braucht.

Ab Samstag, 1. Juli wird für die Landesturnverbände Rheinland-Pfalz/Saarland beim Turnverband Mittelrhein ein Inklusionscoach angestellt. Zu seinen Aufgaben gehört das Bilden, Initiieren und Betreuen von Netzwerken zwischen Vereinen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Kindergärten und Schulen. Ziel aller Turnverbände in Deutschland ist, einen Inklusionscoach pro Bundesland flächendeckend einzusetzen.

Das Ziel soll sein, allen Kindern den Zugang zum Kinderturnen zu ermöglichen.

Ein weiteres Angebot des TVM für seine Übungsleiter zum Thema „Inklusion“. Übungsleiter-Fortbildung: „Inklusion in der Turnstunde - Herausforderung und Chance“ findet am 18. Mai in Koblenz statt.

Informationen dazu bei der Geschäftsstelle Turnverband Mittelrhein, Tel.: (02 61) 13 51 52 oder Tel.: (02 61) 13 51 56, E-Mail: tuju@tvm.org, www.tvm.org.

Pressemitteilung des

Turnverbands Mittelrhein

Das Fazit der Ausbildungsteilnehmer: Inklusive Sportangebote in der Kinderturnstunde des Turnvereins können Kinder und Jugendliche mit besonderem Unterstützungsbedarf im Bereich Bewegung, Spiel und Sport fördern und man kann mit Inklusion im Sport genau den Zusammenhalt anregen, den die Gesellschaft so dringend braucht. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Zerspanungsmechaniker
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Image
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Black im Blick