Harz-Hattrick und Müllers Premierentor lassen BaWa II jubeln
SG Bachem/Walporzheim II – SG Inter Sinzig/Bad Breisig II 5:1 (2:1)

Bachem/Walporzheim. Flutlicht, Regen, Fußball-Atmosphäre in Bachem: Zum 8. Spieltag der Kreisliga C empfing die SG Bachem/Walporzheim II die zweite Mannschaft von Inter Sinzig/Bad Breisig. Vor Anpfiff trennten beide Teams nur ein Punkt (BaWa 3, Inter 4) – ein echtes Kellerduell mit richtungsweisendem Charakter.
Die Gastgeber erwischten den besseren Start: In der 13. Minute brachte Niclas Harz seine Farben mit einem flachen Abschluss ins Eck in Führung, nachdem die Gästeabwehr einen langen Ball von Maxi Münch nicht klären konnte. Doch Inter schlug zurück – per Handelfmeter fiel in der 36. Minute der Ausgleich. Kurz vor der Pause setzte BaWa jedoch das nächste Ausrufezeichen: Nach präziser Flanke von Simon Monreal köpfte Harz zum 2:1 ein (42.).
Der zweite Durchgang begann furios. Nur drei Minuten nach Wiederanpfiff verwandelte Harz einen langen Ball von Maximilian Münch per Direktabnahme zum 3:1 (48.) – sein zweiter Hattrick in Folge! In der 53. Minute erhöhte Simon Müller vom Punkt auf 4:1 und feierte damit sein erstes Tor im Herrenbereich. Zuvor war wie am vergangene Spieltag Pollig im Strafraum nur per Foul zu stoppen. Spätestens nach dem Platzverweis gegen einen Inter-Spieler (63.) kippte die Partie endgültig in Richtung der Stadtteilkicker.
Den Schlusspunkt setzte Matthias Tempel in der 87. Minute, als er sich im Sechzehner durchsetzte und den Ball wuchtig in den kurzen Winkel hämmerte – 5:1.
Insgesamt war der Stadtteilklub über 90 Minuten die spielbestimmende Mannschaft. Inter Sinzig kam vor allem in der Anfangsphase ins letzte Drittel, ohne jedoch echte Gefahr auszustrahlen. Defensiv stand die SG mit Kapitän Felix Bünnagel als Abwehrchef stabil, offensiv überzeugte die junge Truppe durch Spielfreude: Rechtsverteidiger Simon Monreal glänzte mit Vorstößen, Lennard Jungbluth suchte immer wieder erfolgreich das Dribbling und stellte seine Gegenspieler damit so vor Probleme, dass er oft nur durch Foulspiele oder Trikotziehen zu stoppen war und die eingewechselten Max Seifert sowie Florian Krebs liefen die gegnerische Abwehr in den Schlussminuten konsequent an.
Trainer Muskulus zeigte sich nach Abpfiff hochzufrieden: „Das war gerade gegen Ende ein sehr erwachsener Auftritt unserer jungen Mannschaft. Der zweite Sieg in Folge tut uns gut. Besonders freut es mich, dass Simon Müller sein Tordebüt im Herrenbereich feiern konnte.“
Für den Stadtteilklub auf dem Feld: Dennis Mauer – Maurice Gies (46. Alexander Werner), Felix Bünnagel (C), Maximilian Münch, Simon Monreal – Lennard Jungbluth (85. Nils Henscheid), Paul Pollig, Robert Mardo, Florian Krasniqi (54. Matthias Tempel) – Simon Müller (75. Florian Krebs), Niclas Harz (80. Max Seifert).